i5 2500k mit Alpenföhn Brocken zu heiß?

DerSchreckliche

Cadet 3rd Year
Registriert
Juli 2011
Beiträge
57
Hallo Leute,
folgendes:

Ich habe vor kurzem (2Wochen) meinen neuen PC bekommen, da es bei meinem Geschäft gratis dabei war, ließ ich ihn von den "Fachleuten" dort zusammenbauen.

Jetzt bevor ich meinen 2500k übertakte, dachte ich mir ich überprüfe die Temps mal mit CoreTemp.

Und da zeigte er mir 68-70° auf jedem Kern in Idle.
Das kommt mir dann doch ein wenig sehr warm für Idle vor.
Gekühlt wird er durch einen Akpenföhn Brocken in einem Corsair UT600 Gehäuse.

Oder ist das normal?
Haben die "Fachleute" eventuell keine Wärmeleitpaste aufgetragen? Oder was kann das Problem sein?

MfG Der Schreckliche
 
also entweder haste n auslehse fehler oder da stimmt was nicht

habe selben komi im einsatz und habe idle temps von 21-24 grad last prime 95 1 stunde max 50 grad

versuch mal paar andere tools zum auslesen
 
So warm wäre die CPU normalerweise vielleicht allerhöchstens unter Last.
Schau mal ob der Kühler richtig sitzt, wenn ja, wurde zu viel/zu wenig WLP verwendet.
 
Alos normal sind die Temperaturen im Idle nicht. Selbst unter Last wäre es bei Standardtakt zu viel. Würde als erstes mal das Gehäuse aufmachen und schauen ob der Kühler richtig sitzt.
 
Irgendwas kann da nicht stimmen. 70°C im idle sind viel zu hoch, selbst mit dem Boxed Kühler. Der Alpenföhn Brocken sollte da nochmal deutlich besser kühlen. Schau nach ob wirklich die WLP schlecht/gar nicht aufgetragen ist!
 
Nimm ihn doch einfach mal ab. Bei einer Intel Montage musst du nur vier Schrauben lösen und hast das Ding in der Hand. Wärmeleitpaste überprüfen, und vor allem überprüfen ob die Plastikfolie vom Kühler abgezogen wurde.
 
ruf an besten in der firma erst an um das du klären..., bevor du selbst hand anlegst.
wenn bei dir was schief läuft hast du eigentlich kein garantieanspruch mehr!
 
Lade mal das neueste Coretemp runter um evtl Auslesefehler auszuschließen. Falls sich nichts ändert, überprüfe im Bios bei "Hardware Monitor" o.Ä. die Temperaturen. Falls auch hier ~60°C angezeigt werden, öffne den PC und berühre den Kühlkörper mit der Hand. Falls dieser nur handwarm/lau ist, könnte der Kühler nicht richtig montiert sein oder das Mainboard liest die Temperatur falsch aus. Ansonsten sollte der Brocken besonders im Idle nicht über 32-38°C kommen, wenn die CPU sich runtertaktet und die Stromsparfunktionen aktiviert sind.
 
also 70°C ist im idle viel zu viel! Selbst der Intel Standardkühler kühlt den unübertakteten 2500er unter Last unter 70°C ! Öffne mal das Gehäuse und schau nach ob der Kühler fest sitzt.

Wenn du dir das nicht zutraust bring den Rechner zurück und die sollen sich das dann ansehen. Das ist ja schon fast ne Frechheit!

edit: Bei den idle Temperaturen könnte ich mir sogar vorstellen das der Lüfter nicht einmal läuft!
kannst du Ihn hören oder vielleicht durchs Fenster sehen?
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm ich hab jetzt mit dem brocken und mit intel keine erfahrung, aber diese temps sind bestimmt nicht normal.

hast du mal geprüft ob er wirklich richtig sitzt? Lüfter läuft (vermute mal das hast du zumindest nachgeguckt).

wie wurde er geliefert? verschiedene online pc versandhäuser, warnen davor und liefern einen pc nicht mit vormontierten schweren lüftern aus, da diese sich beim transport lösen können, ja sogar dann die hardware im innenraum beschädigen können.

notfalls lieber nochmal neue paste kaufen und den kühler einmal lösen und neu festmachen um sicher zu gehen.
eine IDLE temperatur sollte auch beim intel bestimmt nicht über 40-50C liegen, genaueres kannst du bestimmt auf den intel seiten nachlesen und welche temps dort als "normal" angesehen werden.

vom OV würde ich erstmal absehen, bis sicher ist das alles normal läuft.
Core temp ist zwar gut, muss aber nicht unbedingt ein garant für einwandfreies auslesen sein, von daher bleibt wohl nur eine manuelle überprüfung durch abmontieren, säubern und mit neuer paste versehenen kühler wieder aufsetzen.
 
Ich habe Erfahrung mit Intel und nem GroßClockner - komme wenn ich meinen Q9550 von 2,8 auf 3,6 Übertakte nicht mal auf deine Temps unter Prime 95 - also hast du entweder einen auslese Fehler oder das Teil sitzt nicht plan auf.
Zweiteres wäre jetzt aber eine Schande für Fachleute, genau so wie das auftragen von Wärmeleitpaste zu vergessen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verwende auch den Brocken in Kombination mit einem i5-2400, welcher dem i5-2500k im unübertakteten Zustand sehr nahe kommt und kann sagen, dass ich solche Temps nichtmal unter Last erreiche, obwohl der Lüfter runtergeregelt ist (800-1000rpm)!
 
Zurück
Oben