Odessit
Commodore
- Registriert
- Juni 2013
- Beiträge
- 4.910
Ich schließe mich der Meinung von "PCTüftler" aus Beitrag #16 an.
Alternativ-CPU:
i7 5775C / DDR 3
i7 5820K (@OC) oder dessen baldigen Nachfolger Broadwell-E
Gerade an der CPU zu sehr zu sparen ergibt hinsichtlich der Leistung/Nutzungsdauer und zukünftigen Leistungsforderungen wenig Sinn. Der Aufpreis für einen i7 oder dazugehörigen Chipsatz ist über die Laufzeit gerechnet irrelevant.
Bei Grafikkarten ist das nicht so wild- besagte kauft man ohnehin häufiger, je nach Auflösung und gewünschte FPS: Und gibt folglich ein Vielfaches dafür aus als für einen i7.
Alternativ-CPU:
i7 5775C / DDR 3
i7 5820K (@OC) oder dessen baldigen Nachfolger Broadwell-E
Gerade an der CPU zu sehr zu sparen ergibt hinsichtlich der Leistung/Nutzungsdauer und zukünftigen Leistungsforderungen wenig Sinn. Der Aufpreis für einen i7 oder dazugehörigen Chipsatz ist über die Laufzeit gerechnet irrelevant.
Bei Grafikkarten ist das nicht so wild- besagte kauft man ohnehin häufiger, je nach Auflösung und gewünschte FPS: Und gibt folglich ein Vielfaches dafür aus als für einen i7.