i7 2600 mit Macho Kühler zu heiss?

killathe

Cadet 3rd Year
Dabei seit
Feb. 2013
Beiträge
53
Ich habe einen Thermalright HR-02 Macho Rev. A als Kühler für meinen i7 2600 installiert.
Im Leerlauf hab ich laut Core Temmp 31°C am Kern0, die anderen bei 29, 24 und 23 Grad.
Damit könnte ich auch zufirden sein, nur wundert mich das ich mit dem Boxed Kühler in etwa gleiche Werte hatte.
Vielleicht habe ich ja doch etwas falsch gemacht? Würde mich über erfahrene Meinungen freuen.

Mein System:

i7 2600
Asrock Z77 Pro3
Thermalright HR-02 Macho Rev. A
Gigabyte Radeon HD 7950 WF
Gehäuse: CoolerMaster Silentio 550 (1 vorinstallierte Lüfter mit 800 U/min, seit gestern 2 Bitfenix Spectre Pro)
Alle Lüfter laufen auf 100%, bisher ungeregelt.
 
Die Idle-Temperatur sagt nichts über den Kühler aus. Verbesserungen wirst du nur unter Lastfeststellen können.
 
"Heiß"...
 
Ausschlaggebend sind doch die Werte unter Last, les die doch mal aus...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wirf mal Prime95 an und lass uns Deine Temps unter Last wissen.
23° ist schon verdammt heiss ;)
 
troll? Die CPU Kühler machen sich erst unter last bemerkbar.

Ein Boxed Lüfter z.B. hält die CPU so um 60-80°C

Ein Macho z.B. hält die CPU bei 50-65°C.

Im Idle ist das sowas von wayne.

Achja und unter der Zimmertemperatur kann die CPU net gehen :D Also falls du jetzt im Raum 20°C hast wirste mit der CPU niemals unter 20°C kommen ( Es sei denn du hast ne Waku mit Eiswasser oder sowas).
 
Zuletzt bearbeitet:
Na also 23° sind knapp über den 22° Raumtemperatur, da solltest du unbedingt etwas ändern ;)

Im Ernst: Interessant wird es erst bei Vollast, lass mal prime95 drüber laufen.

Willkommen im Forum.
 
Danke schonmal für die vielen schnellen Antworten.

23° ? Ich dachte die wärmste Temperatur wäre ausschlaggebend.
Das mit Prime werd ich gleich mal machen.

Einzigen Last Wert den ich jetzt schon weiß ist, nach einer Stunde Far Cry 3 war ich ca bei 60°.
 
alles oberhalb oder gleich der temperatur ist viel zu heiss würde mir da echt sorgen machen :-/
 
Wenn der Kühler bei annehmbarer Lautstärke unter 70 Grad bleibt ist es gut.
Temperaturen weit unter 70 Grad zu Gunsten der Lautstärke sind eigentlich sinnfrei, da es der CPU recht egal ist, ob sie 30, 40, oder 80 Grad hat.

Ich hab Idle 45 Grad und Last bis 78(sehr selten), meine CPU verträgt 100 Grad.
Dafür dreht mein Billigstkühler nie über 1400rpm und meine zwei 80er Gehäuselüfter(+120er im NT) langweilen sich bei 600rpm
 
Ok bei 100% CPU Auslastung durch Prime hab ich: 58, 55, 56, 56.

Ich denke das ist also nicht zu heiss.
Es war jetzt mein erster selbst zusammengestellter Rechner und ich dachte ich frag lieber einmal zu oft... Ihr wisst wie ich's mein ;)
 
Die Temperaturen sind sehr gut... Vielleicht sogar schon zu gut...
Wie Marius bereits geschrieben hat: 15° mehr würden nicht schaden, dafür kannst du mit diesem Spielraum deine Ohren schonen :)
 
Danke für die freundliche Hilfe.

Meine Ohren schonen ist ein gutes Stichwort.

Ich habe versucht mich schlau zu machen, aber Google hat nichts verwertbares ausgespuckt.
Im UEFI Bios kann ich die Fan Target Speed und Target Temperature einstellen. Wenn ich die Target Speed runter stelle, sehe ich in SpeedFan, dass sich die Lüfterdrehzahl verringert hat. Aber wozu stelle ich die Target Tem ein?
Bedeutet es wenn die Target Temperature erreicht wird regelt der Fan automatisch über die Target Speed hinaus?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die Temps sehen doch gut aus, ich habe bei meinem 2600K auf 4,3 Ghz max 60 Grad pro Kern. Auf Normaltakt lag er so bei 52-55. Ich denke du kannst also damit zufrieden sein. Ich verwende allerdings auch nicht den originalen Lüfter sonder einen Xigmatek XLF 140. Der Fördert etwas mehr als der TY 140.
 
Zitat von killathe:
Danke für die freundliche Hilfe.

Meine Ohren schonen ist ein gutes Stichwort.

Ich habe versucht mich schlau zu machen, aber Google hat nichts verwertbares ausgespuckt.
Im UEFI Bios kann ich die Fan Target Speed und Target Temperature einstellen. Wenn ich die Target Speed runter stelle, sehe ich in SpeedFan, dass sich die Lüfterdrehzahl verringert hat. Aber wozu stelle ich die Target Tem ein?
Bedeutet es wenn die Target Temperature erreicht wird regelt der Fan automatisch über die Target Speed hinaus?

Also sobald er die Target-Temp überschreitet, regelt er den Lüfter hoch.
Durch den Target Speed kann man seine Geschw. beeinflussen.
Aber wie genau beeinflusst das dann die Regelung überhalb der Target-Temp ? Läuft er dann langsamer/schneller hoch ?
 
Zurück
Top