GermanGhettos
Lt. Commander
- Registriert
- Apr. 2011
- Beiträge
- 1.134
Hi,
momentan überlege ich meinen I7 3930k und mein Asus P9X79 zu verkaufen
und mir stattdessen einen I7 4770k und ein AsRock Z87 Extreme 4 zu kaufen.
Was mich beim jetzigen Setup stört, ist die fehlende OnBoard Grafik, wenn man mal
keine Grafikkarte hat (z.B. wegen einem Defekt oder wechsel), welche man beim I7 4770k ja besitzt.
Zudem verbraucht der I7 4770k ja schon deutlich weniger Strom und wie es aussieht,
hat der 4770k in den meisten Spielen auch mehr Leistung?
Das Ding ist, dass wenn ich beide Teile verkaufe, 550€ erhalte.
Ein I7 4770k und Extreme 4 Mainboard würden zusammen ca. 406€ kosten.
Da würde ich also am Ende sogar noch 144€ zurückbekommen.
Lohnt sich dieser Umstieg, oder würdet ihr das sein lassen?
Bin mir noch unsicher, weil ich darüber nachdenke, ob kommende Spiele zukünftig von 6 Kernen mehr profitieren
durch die neuen Konsolen.
Dann hätte ich natürlich ins Klo gegriffen, wenn die 6 Kerne plötzlich aufblühen.
Was meint ihr?
Gruß
G.G.
momentan überlege ich meinen I7 3930k und mein Asus P9X79 zu verkaufen
und mir stattdessen einen I7 4770k und ein AsRock Z87 Extreme 4 zu kaufen.
Was mich beim jetzigen Setup stört, ist die fehlende OnBoard Grafik, wenn man mal
keine Grafikkarte hat (z.B. wegen einem Defekt oder wechsel), welche man beim I7 4770k ja besitzt.
Zudem verbraucht der I7 4770k ja schon deutlich weniger Strom und wie es aussieht,
hat der 4770k in den meisten Spielen auch mehr Leistung?
Das Ding ist, dass wenn ich beide Teile verkaufe, 550€ erhalte.
Ein I7 4770k und Extreme 4 Mainboard würden zusammen ca. 406€ kosten.
Da würde ich also am Ende sogar noch 144€ zurückbekommen.
Lohnt sich dieser Umstieg, oder würdet ihr das sein lassen?
Bin mir noch unsicher, weil ich darüber nachdenke, ob kommende Spiele zukünftig von 6 Kernen mehr profitieren
durch die neuen Konsolen.
Dann hätte ich natürlich ins Klo gegriffen, wenn die 6 Kerne plötzlich aufblühen.
Was meint ihr?
Gruß
G.G.