Idle-Profil im CCC erstellen

Partizan

Commander
Dabei seit
Sep. 2008
Beiträge
2.670
Hallo miteinander - ich wollte heute ein idle-Profil für meine HD4870 erstellen. Leider kann ich, nach entschließen der Overdrive-Funktion, nicht beliebige Werte für den Core- und RAM-Clock einsetzen. Bei Core-Clock gehts nur von 800MHZ-850MHZ (800MHZ ist default) und beim RAM-CLOCK von 475MHZ-1100MHZ (950MHZ ist default). Ich würde allerdings gerne ein Stromsparprofil erstellen, welches mit 200/200 taktet. Gibts da ne Möglichkeit, diesen MHZ-Bereich zu vergrößern?
 
Mit beiden habe ich so meine Probleme in der Vergangenheit gehabt, ATT ist mir zu kompliziert mit den kack unsignierten Treibern, wegen denen ich ein anderes Programm laden und anwenden muss.
Den Rivatuner habe ich auch schon verwendet. Ist es möglich, einfach 2 Profile zu erstellen, 2D und 3D und dann einfach manuell umzuschalten? Müsst gehen oder?
 
Ich glaub das immer nicht, wenn jemand Stromsparmechanismen verwenden möchte und dabei eine 3D-Karte aus dem oberen Performance-Segment nutzt.

Die beste Stromeinsparung kannst du einstellen, wenn du eine Onboard-Grafik-Einheit auf einem Mainboard für 2D nutzt und die Karte für Spiele/Anwendungen hinzuschaltest (ATT).

Wenn schon heruntertakten, dann sicher nur, damit man die Lüfter gleichzeitig drosseln kann - aus Lautstärkegründen wär mir das dann noch plausibel...
 
@Cameron
Was mein PC unter Last verbrät, ist mir egal, denn anders gehts eben nicht. Dann stört es mich kein bisschen.
Wenn mein PC allerdings im Idle, aufgrund der Grafikkarte, mehr Strom verbraucht, als er soll und muss, dann finde ich das nicht so gut. Zumal im idle-Modus meine Graka kaum gefordert wird.

@Dorndi
Muss ich beim Rivatuner nicht einige weitere Schritte befolgen, damit das automatisch geschieht? Hab nämlich schonmal so einen Rivatuner-Guide befolgt, es ging anfangs ganz gut, aber dann wollte Rivatuner die autom. Überwachung nicht laden, ...
 
ATT ist mir zu kompliziert -> siehe bild, takt, V und lüfterdrehzahl einstellen, speichern, fertig.


mit den kack unsignierten Treibern -> was für unsignierte treiber? muss wohl länger her sein.

was dabei rauskommt, siehe bild 2
 

Anhänge

  • att.PNG
    att.PNG
    62,5 KB · Aufrufe: 128
  • sparen.PNG
    sparen.PNG
    240 KB · Aufrufe: 120
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Bei mir ging das ATT zunächst nicht richtig, da low-level-driver gefordert waren. Nach langem Googeln fand ich dann einen Guide, auf der Seite, und es lief auch klasse. Hochfahren muss ich den PC aber mit einem seperaten Programm, damit ich das ATT nutzen kann. Der Bootvorgang dauert sehr viel länger, was eine Sache ist. Dann ging das autom. Umschalten zwischen 2D und 3D in dem Sinne nicht, dass ich Call of Duty 2 und Call of Duty 4 nicht starten konnte und biede mp.exe abgestürzt sind. :freak:
Nachdem ich dann das automatische Wechseln ausgemacht habe, gings eben mit manuellem Umschalten.
Das Ganze ging mir dann auf den Senkel, sodass ich das ATT deinstalliert habe. Wahrscheinlich liegt es an meiner 64bit-Version von vista, so scheint es zumindest.
Heute werde ich es dann mit dem Rivatuner versuchen, was ich schon einmal gemacht habe, allerdings werde ich die Profile manuell umschalten, was für mich kein Problem darstellt, da es eben nur ein Klick mehr ist.

@jodd
Kompliziert ist es nicht, ein Profil zu erstellen, denn das ist kinderleicht. Kompliziert ist es, das Ding erstmal richtig zum laufen zu bringen, zumindest unter Vista 64bit. :freak:
 
Zurück
Top