News Im Test vor 15 Jahren: Nvidias GeForce GTX 480 war der Föhn 2.0

Robert

Redakteur
Teammitglied
Registriert
Feb. 2009
Beiträge
1.724
  • Gefällt mir
Reaktionen: flo.murr, aid0nex, Banger und 16 andere
Die GTX 470 war da schon etwas(!) humaner und die Lösung, wenn man unbedingt hardwarebeschleunigtes PhysX haben wollte oder man baute sich zur HD5870 eine kleine GeForce ein (was ich tat).:)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flo.murr, aid0nex, osf81 und 6 andere
Und bei jeder News dieser Art stelle ich mir erneut die Frage...

Wo sind die 15 Jahre nur wieder geblieben?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flo.murr, Wallwatcher, _Snaker_ und 58 andere
Super Karte, mit Arctic Cooling Accelero Xtreme war die Karte alles andere als heiß und laut. Lief problemlos mit einem X4 955 BE an einem passiven Seasonic 430 Watt.
Strom kommt seit jeher aus der Steckdose. War nie ein Kritikpunkt für mich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: _Snaker_, Caffenicotiak, Celinna und 4 andere
104 Grad Celsius war das Maximum, was Afterburner ausgelesen hat, als ich davon 2 Übertaktete im SLI hatte. Lief bis zum Verkauf problemlos.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex, Harpenerkkk, Clark Griswold und 4 andere
Thermi war geil, Tesselation war ihr Feature
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex, Harpenerkkk, Rangerkiller1 und 2 andere
68 dB... Krank :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wallwatcher, aid0nex, Harpenerkkk und 4 andere
Hat da jemand nach Thermi memes gefragt? :D

GrillForce2.png

geforce_gtx_480_egg_cooking.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wallwatcher, aplusplus, Obvision und 74 andere
Ach ja das waren noch Zeiten zu denen man sich als junger Mensch eine High End GPU leisten konnte.

Die gtx480 hat mich schon fasziniert, aber meine HD5870 mit Actric freezer war richtig leise.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Celinna, aid0nex, Firezeed und 11 andere
Wuhu, jetzt sind wir schon in der Ära meines ersten Desktops angekommen^^. Ich hatte selbst damals ein System bestehend aus ner GTS450 1GB GDDR5, Athlon 640, 4GB RAM, 1TB HDD. Ein ordentlicher unterer Mittelklasse PC eben. Mir kam es immer etwas komisch vor, dass die Speerspitze nur 0,5GB mehr VRAM hatte.

Wurde damals einfach nur nicht mit Speicher gegeizt oder hatten die Spitzenmodelle einfach kaum mehr wie die Einstiegsklasse?:D

Wobei die GTS450 später sogar ne GTX550 Ti wurde. Also wars ja quasi auch ne GTX die ich besaß^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Normenn12596702, entengruetze und Jan
Ich kann meinem Vorredner nur zustimmen, wo ist die Zeit hin?

Heute muss ich auch mal meine Erinnerungen dazu Preis geben, war es doch meine einzige jemals „stärkste“ gekaufte Grafikkarte die ich mir jeh geleistet habe. „Einmal eine xx80“ besitzen war natürlich immer der Traum eines Jungen in den Zeiten.

Diesen konnte ich mir dann beim Launch der GTX 580 endlich erfüllen. Ich meine mich zu erinnern für gute 300€? (Hach wären die Preise toll heute), wurde es eine Zotac GTX 480 AMP! (Erinnerungen an alle an: hoh.de)
Was hatte ich jetzt lange dafür gespart?

1743232877640.jpeg



Stolz wie Oskar, und demütig vor den Dimensionen, baute ich diese natürlich ein.

Laut, aber das war egal, man hatte endlich die spitze erreicht. Man fühlte sich sehr cool. Und das war es auch.

(Wenn ich heute darüber nachdenke, hatte ich natürlich keine adequate CPU, shiny OCZ ram (er sah cool aus!), aber das war egal)


Diese lebte dann bis (glaube ich) ca der 9xx oder 10xx Zeiten im Gehäuse.

Beruflich hatte ich dann natürlich weniger Zeit, und so war ich dann über eine deutliche sparsamere onboard APU glücklich.

Tja wie die Zeit vergeht.

Aber zum ersten Mal seit sehr vielen Jahren möchte ich wieder zu Leistung zurückkehren. Und ich denke es könnte eine 9070 XT werden.

Traurig ist nur eines: wie damals als Student, muss man dank gierflation wieder „sparen“.
Als ob ich eine xx80 für über 1000€, geschweige 2000€ für die neue Krone xx90 ausgeben werde.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wallwatcher, aid0nex, Banger und 12 andere
BDR529 schrieb:
Und bei jeder News dieser Art stelle ich mir erneut die Frage...

Wo sind die 15 Jahre nur wieder geblieben?

Viel schlimmer ist es, wenn man bedenkt dass 3dfx seit diesem Jahr ein Viertel Jahrhundert nicht mehr existiert und von nVidia aufgekauft wurde :(
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Caffenicotiak, Celinna, aid0nex und 12 andere
Flutz schrieb:
Wuhu, jetzt sind wir schon in der Ära meines ersten Desktops angekommen^^. Ich hatte selbst damals ein System bestehend aus ner GTS450 1GB GDDR5, Athlon 640, 4GB RAM, 1TB HDD. Ein ordentlicher unterer Mittelklasse PC eben. Mir kam es immer etwas komisch vor, dass die Speerspitze nur 0,5GB mehr VRAM hatte.

Wurde damals einfach nur nicht mit Speicher gegeizt oder hatten die Spitzenmodelle einfach kaum mehr wie die Einstiegsklasse?:D
Zu dem Zeitpunkt waren ein paar hundert MB mehr so viel, wie heute ein paar mehr Gigabyte. Man müsste das jetzt mal prozentual ausrechnen, dann kann man das genauer sagen.
 
68,5db! Wild einfach nur wild.
Und dann noch 93 Grad.

Wer hat das bitte durchgewunken damals?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wallwatcher, ThePlayer, Rangerkiller1 und 2 andere
Die Gen habe ich übersprungen, genau wie die jetztige. Es gibt parallelen. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NMA, konkretor und Hardy_1916
unter Last astronomisch hoch und übertraf selbst die Dual-GPU-Grafikkarten GeForce GTX 295, Radeon HD 4890 und Radeon HD 5970.
@Robert die HD4890 war keine Dual GPU, sondern eine OC 4870.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex, Firezeed, SweetOhm und 6 andere
Ich hatte damals nach einer 4870 die gtx 460 von palit. Bis zum Tausch gegen die 1060 hat sie gute Dienste geleistet. Aber die hat auch einen Lärm gemacht, das war nicht mehr schön. Mag auch daran gelegen haben, dass ich damals noch in der Bude geraucht habe und der Tower keinen Staubfilter hatte. 😁
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Yesman9277
Weil so viel sonst schon gesagt wurde:
Hatte mit Supersonic Sledge eine Ultra-Slapstick-Techdemo...
...ist auch heute noch spaßig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Francis B. und JustMe-VW
Zurück
Oben