Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
In welche Slots muss der RAM-Speicher?
- Ersteller VegaOne
- Erstellt am
Smagjus
Rear Admiral
- Registriert
- Feb. 2011
- Beiträge
- 6.141
Octrin.Eddy
Cadet 4th Year
- Registriert
- Dez. 2006
- Beiträge
- 64
In die gleichfarbigen Slots wäre am sinnvollsten. Achte darauf, die Riegel richtig herum einzubauen.
A
AdoK
Gast
Handbuch vorkramen, dass der Hersteller extra dafür erstellt und gedruckt und DU auch bezahlt hast. Da steht auch so etwas drin ... nur mal so als Tipp ... Seite 20 da stehts drin, sogar noch mit Bildchen. 

T
Tintenknall
Gast
Note1: Es wird empfohlen, das erste DDR3-Modul im DDR3_A2 oder im DDR3_B2-Slot zu betreiben!
Also bei Dual Channel in Slot 2 und Slot 4
http://www.asrock.com/mb/overview.de.asp?cat=Memory&Model=Z77 Pro3
Also bei Dual Channel in Slot 2 und Slot 4
http://www.asrock.com/mb/overview.de.asp?cat=Memory&Model=Z77 Pro3
Octrin.Eddy
Cadet 4th Year
- Registriert
- Dez. 2006
- Beiträge
- 64
atari2k schrieb:[...]
@Octrin.Eddy: Bei dem Board sind alle 4 Slots schwarz
atari2k
Argh, das ist natürlich gemein

Aber ich denke die Frage vom TO wurde jetzt eh hinreichend oft beantwortet. Falls er nicht weiß welches Slot A/B 1/2 ist, es sollte in kleiner Schrift in der Nähe des Ramslots stehen.
Smagjus
Rear Admiral
- Registriert
- Feb. 2011
- Beiträge
- 6.141
Du hast ein Board und RAM. Du hast scheinbar keinen RAM vorher verbaut gehabt, sonst hättest du gesehen, wie die Riegel eingesetzt werden. Der Rechner ist also neu?
Nun stellt sich mir die Frage, wenn du bereits beim Einbau des RAMs das Handbuch nicht verwendest oder nicht verstehst, wie willst du dann die restlichen Komponenten mit deinem Mainboard verbinden?
Nochmal ganz klar. Der RAM gehört in die Slots A1 und B1 - nicht in die, die nebeneinander liegen. Wenn du A2 und B2 verwendest, sollte das Ergebnis aber dasselbe sein. Du kannst aber jetzt nicht so vorgehen, dass du uns alle Fragen zum Zusammenbau beantworten lässt, indem wir dein Handbuch lesen.
Nun stellt sich mir die Frage, wenn du bereits beim Einbau des RAMs das Handbuch nicht verwendest oder nicht verstehst, wie willst du dann die restlichen Komponenten mit deinem Mainboard verbinden?
Nochmal ganz klar. Der RAM gehört in die Slots A1 und B1 - nicht in die, die nebeneinander liegen. Wenn du A2 und B2 verwendest, sollte das Ergebnis aber dasselbe sein. Du kannst aber jetzt nicht so vorgehen, dass du uns alle Fragen zum Zusammenbau beantworten lässt, indem wir dein Handbuch lesen.
T
Tintenknall
Gast
A1 A2 B1 B2
[] [] [] []

Slot 1 Slot 2 Slot 3 Slot 4
Module also A2 und B2 !!
[] [] [] []




Slot 1 Slot 2 Slot 3 Slot 4
Module also A2 und B2 !!
T
Tintenknall
Gast
@ Smagjus
Falsch ... beim ASRock Z77 Pro3 gehören die ersten beiden RAM anders wie bei anderen Boards zuerst in A2 und B2 !!! ...ist bei einigen ASRock Boards so !!!!
Falsch ... beim ASRock Z77 Pro3 gehören die ersten beiden RAM anders wie bei anderen Boards zuerst in A2 und B2 !!! ...ist bei einigen ASRock Boards so !!!!
Smagjus
Rear Admiral
- Registriert
- Feb. 2011
- Beiträge
- 6.141
Hmm, klär mich auf, aber wo liegt der Unterschied zwischen beiden Varianten - ich kenne leider keinen. Das Handbuch behandelt bei Varianten gleich, nennt sogar die A1/B1-Variante zuerst. Der einzige Unterschied ist imo die Nähe zum CPU Kühler.
T
Tintenknall
Gast
@ Smagjus
Bei meinem ASRock Z77 Extrem 9 mit Arbeitsspeicher : [ RipjawsX ] F3-17000CL11D-8GBXL / DDR3-2133 startet der PC nicht wenn die ersten RAM Riegel nicht im A2 und B2 installiert sind ... emfohlen auch von ASRock selbst ... Es wird empfohlen, das erste DDR3-Modul im DDR3_A2 oder im DDR3_B2-Slot zu betreiben! ...auf der Speicher Support List ..siehe :
http://www.asrock.com/mb/overview.de.asp?cat=Memory&Model=Z77 Extreme9
Ob es bei anderen RAM's auch so ist entzieht sich meiner Kenntniss !
Denk es liegt einfach an ASRocks Speicheranbindung !
Bei meinem ASRock Z77 Extrem 9 mit Arbeitsspeicher : [ RipjawsX ] F3-17000CL11D-8GBXL / DDR3-2133 startet der PC nicht wenn die ersten RAM Riegel nicht im A2 und B2 installiert sind ... emfohlen auch von ASRock selbst ... Es wird empfohlen, das erste DDR3-Modul im DDR3_A2 oder im DDR3_B2-Slot zu betreiben! ...auf der Speicher Support List ..siehe :
http://www.asrock.com/mb/overview.de.asp?cat=Memory&Model=Z77 Extreme9
Ob es bei anderen RAM's auch so ist entzieht sich meiner Kenntniss !
Denk es liegt einfach an ASRocks Speicheranbindung !
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
P
Peiper
Gast
Ist doch beides richtig.
Man darf bei Asrock auswählen ob man den RAM nun zuverlässig oder doch lieber stabil betreiben möchte.
Theoretisch kann du A1 und B2 auch im Dual-Channel Modus betreiben.
Ist halt die Frage ob die Mainboards dann gleich kaputt gehen.
Man darf bei Asrock auswählen ob man den RAM nun zuverlässig oder doch lieber stabil betreiben möchte.
1. If you want to install two memory modules, for optimal compatibility
and reliability, it is recommended to install them in the slots: DDR3_
A1 and DDR3_B1, or DDR3_A2 and DDR3_B2.
6. For optimal compatibility and stability while overclocking memory
frequency, it is recommended to install one memory module in
DDR3_B2 slot or two memory modules in DDR3_A2 and DDR3_B2
slots.
Theoretisch kann du A1 und B2 auch im Dual-Channel Modus betreiben.
Ist halt die Frage ob die Mainboards dann gleich kaputt gehen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 25
- Aufrufe
- 2.454
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 562
- Antworten
- 13
- Aufrufe
- 1.205
- Antworten
- 53
- Aufrufe
- 1.394
- Antworten
- 19
- Aufrufe
- 1.286