• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Notiz Indiana Jones und der Große Kreis: Abenteuer-Spiel ab sofort auch auf Sony PlayStation 5

Blackvoodoo schrieb:
Und was ist so schlimm daran? So langsam dürfen auch die Konsolen Spieler abschied von der Disk nehmen.
Naja ich habe beispielsweise nur ne 50Mbit Leistung welche an sich für Streaming vollkommen ausreicht, aber wenn gefühlt jedes zweite Game heutzutage über 100 Gigabyte groß ist und ich dann 4-5 Std warten muss, bis es runtergeladen ist, ist das schon echt nervig und die Games werden ja auch nicht kleiner, bald kommen wir bei 200 Gigabyte pro Game an.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Djura
randomdude87 schrieb:
und ich dann 4-5 Std warten muss, bis es runtergeladen ist, ist das schon echt nervig
Naja, ich sehe es so; selbst wenn du in der Stadt Amazon Same Day Delivery hast, ist der Download immer noch schneller da als die disc...
 
Arboster schrieb:
@9t3ndo

"Auf der normalen PlayStation 5 läuft das Spiel mit 60 fps und Raytracing, auf der Pro kommt noch eine native 4K-Auflösung dazu."

https://www.eurogamer.de/indiana-jones-und-der-groe-kreis-ist-auch-auf-der-ps5-jedes-abenteuer-wert

Nicht überraschend. Am PC schlägt sich auf ordentlichen Einstellungen in 1080p /1440p DLSS selbst eine RTX 2060 Super noch recht wacker. Man kann hier über einiges meckern -- etwa die etwas arg offensichtlichen Rätsel und das Händchenhalten (Indy ist ein Mann mit Grips und der Lizenz zum Graltagebuchen!) Aber Performance ist es nicht. Währenddessen bekommen es Spezialisten hin, dass das Game auf einer RTX 3080 eine Diashow produziert, weil sie diesen Texturpool (=Cache, kein direktes Detailsetting) ignorieren.

Sollten bei der PS5-Version bleiben, da können sie nicht so ein Unheil anrichten. ;) :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Da wird natürlich ganz entspannt gewartet. Ich spiele es lieber auf meiner Pro statt auf der SX, aber nicht für so einen hohen Preis.... ist das Spiel nicht wert und da es momentan mehr als genug auf der Playsi zu zocken gibt (grad bei AC Shadows noch an der Platin dran, gleich erscheint das DaysGone Remaster, in 2 Monaten dann Death Stranding 2), kann man entspannt auf einen schönen Sale warten :)
 
Nu ja, bei einem Assassin's Creed 15 muss man halt Prioritäten setzen. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Svennc schrieb:
Nicht überraschend. Am PC schlägt sich auf ordentlichen Einstellungen in 1080p /1440p DLSS selbst eine RTX 2060 Super noch recht wacker. Man kann hier über einiges meckern -- etwa die etwas arg offensichtlichen Rätsel und das Händchenhalten (Indy ist ein Mann mit Grips und der Lizenz zum Graltagebuchen!) Aber Performance ist es nicht. Währenddessen bekommen es Spezialisten hin, dass das Game auf einer RTX 3080 eine Diashow produziert, weil sie diesen Texturpool (=Cache, kein direktes Detailsetting) ignorieren.

Sollten bei der PS5-Version bleiben, da können sie nicht so ein Unheil anrichten. ;) :D
Mit meiner 3060 ist das Game im Vatikan über Gamepass alle 2 Minuten abgestürzt, auch wenn der Textur Pool auf Niedrig eingestellt war, und es gab auch sehr viele Grafikfehler und die Grafik sah generell wirklich schlecht aus, auf Low-Mid Settings. Erst bei High-Ultra Settings mit meiner 5070TI sieht das Spiel bombastisch gut aus.
 
Die (inoffiziellen) Verkaufszahlen der PS5-Version übertreffen Steam und Gamepass.

Na, wer hätte das gedacht? Spoiler-Alarm, Gamepass-Nutzer waren es nicht, denn über ihren heiligen Gral sprechen sie nichts Schlechtes. :freak:

Zwar haben etwa fünf Millionen Xbox-Spieler das Abenteuer ausprobiert, jedoch geschah dies überwiegend über den Abonnementdienst Game Pass. Laut Alinea Analytics wirkt sich die Abo-Verfügbarkeit negativ auf die Premium-Verkäufe aus, was den direkten Vergleich erschwert. Alinea Analytics spricht in diesem Zusammenhang von einer „Kannibalisierung“ der Verkäufe.

Quelle: https://www.play3.de/2025/04/26/ind...ox-und-pc-analystenbericht-liefert-einblicke/
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Arboster
Djura schrieb:
Die (inoffiziellen) Verkaufszahlen der PS5-Version übertreffen Steam und Gamepass.
Wo ließt du "und Gamepass" heraus? Das steht nicht im Artikel.

PS5 etwa 117.200 Käufe
Steam etwa 91.200 Käufe im gleichen Zeitraun
Xbox 5 Millionen Käufe + Gamepass in unbekannten Zeitraum

Djura schrieb:
Laut Alinea Analytics wirkt sich die Abo-Verfügbarkeit negativ auf die Premium-Verkäufe aus,
No shit!
Ganz ehrlich, es kommt doch auch kein Analyst her mit der genialen Erkentniss:

Wegen Spotify werden weniger Alben verkauft.
Wegen Netflix werden weniger Filme gekauft.

Wieso tut man jetzt auf einmal bei Spielen so, als wäre es DIE Erkentniss, wenn man ein Spiel ohne Mehrkosten im Abo spielen kann, geben weniger 70 Euro dafür aus.
Story-Spiel mit geringem Wiederspielwert kommt hier noch dazu.

Mit Blick auf die Verkaufszahlen scheint mir eher, Gamepass würde die Verkäufe derzeit weniger kanabalisieren, als bei Musik oder Video. Immerhin sind die Steam-Zahlen sehr nahe PS - obwohl der Vergleich aufgrund späten PS Release beschränkt ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 9t3ndo
Crizzo schrieb:
@habla2k
Afaik Native 4K und mit Raytracing.
Dann müssen die Einstellungen aber massiv reduziert worden sein, wenn das mit der Hardware einer PS5 Pro in nativem 4K mit RT laufen soll …
Arboster schrieb:
Immer diese Geringverdiener, die sich zwischen PC und PS5(Pro) entscheiden müssen.
Ein echter Gamer der was auf sich hält hat doch beides!
Warum sollte man sich die Qualität einer PS5 (Pro) antun, wenn man einen PC mit der vielfachen Leistung besitzt?
Hier liegt einfach ein Glasfaser HDMI 2.1 Kabel ins Wohnzimmer, unsichtbar verlegt in den Sockelleisten die auch Lautsprecherkabel etc. beherbergen.
Somit kann man in voller Qualität bei 4K@120Hz gemütlich mit Xbox Elite Controller oder auch Dualsense Controller von der Couch zocken - keinen einzigen Nachteil, nur Vorteile …
Djura schrieb:
Und ganz bestimmt zahle ich keine vierstelligen Summen allein für die Grafikkarte.
Für die Qualität einer PS5 (Pro)? Nicht ansatzweise :lol: Nur weil du mehr ausgeben kannst musst du es ja nicht - die PS5 Pro kommt doch nicht einmal ansatzweise an eine RTX 5070 ran …
Einen Abozwang für den Multiplayer würde ich mir auch nur ungerne aufbinden lassen und das kommt ja auf die deutlich teureren Spiele drauf … Sony holt sich ihr Geld für ihre subventionierte Konsole schon wieder, im besten Fall mit der Digital Edition und „ausverkauften“ Laufwerken :p
Ergänzung ()

Fun_King2k schrieb:
Eher das Zweifache 😏
Je nach Anspruch an die Qualität - mit der Qualität einer PS5 (Pro) hat das dann aber auch kaum noch was zu tun :p
 
Zuletzt bearbeitet:
randomdude87 schrieb:
Mit meiner 3060 ist das Game im Vatikan über Gamepass alle 2 Minuten abgestürzt, auch wenn der Textur Pool auf Niedrig eingestellt war, und es gab auch sehr viele Grafikfehler und die Grafik sah generell wirklich schlecht aus, auf Low-Mid Settings. Erst bei High-Ultra Settings mit meiner 5070TI sieht das Spiel bombastisch gut aus.

Habe ein RTX 3060 und hatte nur Abstürze ab dem Vatikan, wenn ich den Texturpool auf absolutes Maximum fuhr. Da wurde aber auch eine Warnung angezeigt. Hattest du die nachgeschobene 8GB-Version? Die wurde ja um mehr beschnitten als bloß Speicher und ist trotz identischem Preis eher eine 3050Ti -- Nvidia-Shitmove par excellence. Die meisten Settings ändern generell nicht gigantisch viel an der Bildquali -- allerdings haben bis auf einen zu groß eingestellten Textur-Cache auch nur Schatten einen größeren Einfluss auf die Performance, viel tweaken kann man also nicht. Und den Unterschied mit Schatten ab mittel oder niedriger sieht man auch.

Pop-Ins kann man auch mit allem auf hoch nicht vermeiden, irgendwo muss die Performance des Games wohl herkommen, die selbst offizielle Minimum-Spec-Hardware noch gut aussehen lässt, ohne alles auf low zu stellen (siehe auch Kingdom Come 2 neulich). Ansonsten ist das einzige größere Upgrade das Pathtracing und ggf. die Auflösung. Aber schluckt auch gewaltig Performance, wie üblich. :D (Die verlinkten CB-Benches sind ohne PT.)

 
Zuletzt bearbeitet:
@Cerebral_Amoebe
Ich verstehe nicht, was du mir sagen willst? Natürlich wird es viele Spieler geben, die nur über den Gamepass anspielen.
Deshalb ist ja sogar höchst unwahrscheinlich, dass PS-Verkäufe Gamepass übertreffen (wie behauptet) - ist einfach nicht vergleichbar.
 
Als ob GamePass Knauserer, die selbst beim Abo-Dienst alle „Möglichkeiten“ nutzen um das Abo für 1 kleines Geld zu bekommen, sich Spiele kaufen. 🤣

Sie haben doch schon aberwitzige Fantastilliarden für ihre PCMR-Höllenmaschinen ausgegeben. Da bleibt kein Geld mehr für Videospiele zum Marktpreis übrig.

Gut, das ist jetzt bisschen viel offtopic.

Aber ja, ausprobiert heißt nicht gekauft. Daher passt die News über die inoffiziellen Verkaufszahlen der PS5 Version.
 
Zuletzt bearbeitet:
Djura schrieb:
Sie haben doch schon aberwitzige Fantastilliarden für ihre PCMR-Höllenmaschinen ausgegeben. Da bleibt kein Geld mehr für Videospiele zum Marktpreis übrig.
Also dir ist schon klar, dass die 91.200 Steam alles definitiv PC-Käufe meint? Ist trotz Gamepass nicht sehr weit weg von PS5. Bei Xbox werden keine Zahlen genannt - außer weniger als PS, was bei weniger als halber Installationsbasis sehr offensichtlich.
Edit: wobei man sagen muss, die Zahlen sind allgemein richig schlecht für so einen Titel.

Und nein, ich muss sicherlich nicht verstehen, wieso du einerseits
ein gigantisches Problem hast, wenn jemand (unnötiges) Geld in PC-Hardware steckt (wo man sogar mehr Leistung raus bekommt) und andererseits aber
ein gigantisches Problem hast, wenn jemand kein unnötiges Geld in Spiele steckt, weil man einwandfreie legale und vom Rechteinhaber so vorgesehene Möglichkeiten nutzt (und dabei nicht mal schlechteres / anders Produkt bekommt)

Nein, erkläre nichts, dir geht es offensichtlich auch nicht um die Sache, sondern um irgendein "meine Plattform ist viel besser".
Die Sache, sprich die Verkaufszahlen, halte ich dagegen für sehr interessant und natürlich völlig OT. Und bedanke mich auch für den Link, btw.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 9t3ndo
DerAnnoSiedler schrieb:
Ich verstehe nicht, was du mir sagen willst? Natürlich wird es viele Spieler geben, die nur über den Gamepass anspielen.
Anspielen ist nicht kaufen, daher sehe ich da noch keinen großen Verkaufserfolg für ein Spiel dieser Klasse.
Wenn man sich die PC-Hardware im Steam-Survey anschaut, ist es doch auch nicht verwunderlich.
Ein Fallback für PCs ohne Raytracing-fähige Grafikkarte wäre besser gewesen, bei Oblivion funktioniert es auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Cerebral_Amoebe Ich war nur irritiert, weil hatte nichts Gegenteiliges behauptet. Ich hatte Gamepass doch sogar später weiter ausgeführt.
Die irgendwo 5 Millionen Zahl stammte glaub ich sogar mal direkt von MS. Wäre wirklich zu interessant hier mehr zu wissen, ein "überwiegend" kann wahnsinnig viel bedeuten. Im Link zu den "inoffiziellen" Verkaufszahlen, finde ich nicht einmal etwas wie die Daten erhoben wurden.

Für einen Titel in der Größe sind die Verkaufszahlen sicherlich schlecht. Gerade als Lizenztitel, wäre so spannend, ob nicht z.B. sogar nen Mindestabsatz mit Disney vereinbart wurde. Naja, müssen wir uns mit abfinden, dass wir nicht mehr wissen.

Cerebral_Amoebe schrieb:
Ein Fallback für PCs ohne Raytracing-fähige Grafikkarte wäre besser gewesen, bei Oblivion funktioniert es auch.
Auf den Konsolen hätte das auch nicht geholfen. Und wäre wohl doppelte Arbeit, insbesondere weil Custom Engine und nicht "einfach" Unreal Lumen mit Hardware / Software Option sowieso schon irgendwo da.

Und, bei so einem Spiel ist die Grafik nun mal wesentlicher Verkaufspunkt.

Ich habs nebenbei Geforce Now gespielt. 22 Euro einen Monat (länger spielt man das doch sowieso nicht) und man bekommt sogar bestes Pathtracing, kann ich nur empfehlen :) .
 
Bin ich doof?
Warum senkt sich die Steintafel ab und befindet sich aber kurze Zeit später in erhöhter Position?
Screenshot (227).png

Screenshot (228).png

Screenshot (229).png
 
Fehler im Animationstiming in der Cutscene. Gibts auch in Filmen nur allzu oft.
 
Zurück
Oben