• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Indiana Jones und der Große Kreis: Release auf PlayStation 5 (Pro) am 17. April 2025

supertramp schrieb:
Am Anfang ganz spaßig, aber spätestens in Ägypten wurde es richtig langweilig. Dann noch lahme und langweilige Kämpfe, die Rätsel genauso.
gerade ägypten war mega. sehr gut umgesetzt und vieles zum erkunden.
 
Weyoun schrieb:
Es gibt durchaus Spiele, die für Konsolen gleich viel kosten.
Ja, aber die Regel ist seit Jahrzehnten, dass Konsolenspiele teurer sind, als PC-Spiele. Wie gesagt, dass ich doch nun wirklich bekannt, du tust aber so, als wenn das dem aktuellen Zeitgeist entspringen würde, was aber nun wirklich nicht der Fall ist. Also bitte. Aus der Nummer kommst du so nicht raus.
 
AvenDexx schrieb:
Ja, aber die Regel ist seit Jahrzehnten, dass Konsolenspiele teurer sind, als PC-Spiele.
Das kannte ich eigentlich nur von Nintendo. Seit dem SNES sind deren Spiele teilweise extrem teuer. In den 90-er Jahren gab es fast alle Rollenspiele für superteure 150 DM (entspricht heute fast 150 €). Immerhin war da das Lösungsbuch meist schon drin. Aber bei Playstation oder XBox habe ich selten mehr bezahlen müssen als für PC. Vielleicht liegt es aber auch daran, dass ich nie zu Beginn gekauft habe, sondern erst einmal ein halbes Jahr oder länger gewartet habe, bis die ersten Preissenkungen kamen. Und dann waren die Preisunterschiede recht marginal (in unterschiedlichen Ländern die Spiele zu bestellen hatte oft größere Preisunterschiede ausgemacht als zwischen PC und Playstation im gleichen Land zu vergleichen).
 
Ach komm, du bist seit 2010 hier angemeldet und willst mir wirklich erzählen, dass dir die ewige Diskussion um die 10 Euro teureren Konsolenspiele nie aufgefallen ist? Das war über die Jahre regelmäßig Thema und das auch in News, wenn es mal wieder um Preiserhöhungen bei Spielen ging.

Ich möchte wirklich nicht unhöflich sein, aber wenn man seit fast 15 Jahren hier angemeldet und auch regelmäßig aktiv ist, muss man schon unter einem Stein geschlafen haben, um das nicht mitbekommen zu haben.
 
Grad an anderer Stelle des Internets gelesen, dass die Disk-Version des Indy-Spiels für die PS5 "unvollständig" sein wird und ein Download von mindestens 100 GB erforderlich ist, bevor das Spiel gestartet werden kann.
Warum hier nicht die volle Kapazität einer Bluray ausgeschöpft wird, weiß wohl weder Microsoft noch Bethesda.
 
@Djura
Vermutlich, weil die 114GiB, die das Spiel auf dem PC belegt, nicht auf die Blu-Ray passen!?

Selbst Dual-Layer BDs kriegen maximal 50GB auf die Scheibe.
 
@MaverickM
Inzwischen gibt es 4-Layer-Blurays mit 128 GB Kapazität. Unter Laborbedingungen sind sogar 500 GB möglich.

Daran kann es definitiv nicht liegen. ¯\(ツ)

Zumal es nicht verwerflich ist, das Spiel auf zwei Disks zu veröffentlichen. So hat der Konsument zumindest ein vollständiges Produkt in den Händen.

Von Kraken will ich erst gar nicht anfangen.

Hier werden nicht mal annähernd alle technischen Möglichkeiten ausgereizt und man möchte trotzdem ein unvollständiges Produkt veröffentlichen. Naja, MS und Bethesda müssen es ja wissen. Oder auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Djura schrieb:
Inzwischen gibt es 4-Layer-Blurays mit 128 GB Kapazität. Unter Laborbedingungen sind sogar 500 GB möglich.

Und die sind auch am Markt verfügbar und das Laufwerk der PS5 kann die lesen? :rolleyes:
Ergänzung ()

Djura schrieb:
Zumal es nicht verwerflich ist, das Spiel auf zwei Disks zu veröffentlichen. So hat der Konsument zumindest ein vollständiges Produkt in den Händen.

Hat er ohnehin nicht, weil Release-Day-Patches etc.

Der einzige Hersteller, der das ordentlich macht, ist Nintendo. Da kriegst Du in späteren Batches auch immer die aktuellste Patch-Version auf der Cartridge.
 
MaverickM schrieb:
Der einzige Hersteller, der das ordentlich macht,
… und SONY bei seinen 1st Party Titeln. Bis jetzt konnte ich jeden SONY Titel am Releasetag auch ohne D1-Patch installieren und zocken.

Wenn man recherchiert, was für Datenmengen SONY eigene Titel haben, dann wird man feststellen, diese Spiele durchaus zwischen 50 und 100 GB auf einer Disk haben.

Hier haben sich MS und Bethesda für den einfachsten Weg entschieden. Kann man machen.
 
@Djura
Aha. Und die Patches landen magisch auf deiner BD oder wie? :rolleyes:
 
@MaverickM Nö. Die kann ich bei Bedarf nachladen, sobald die Konsole online geht. Aber installieren und loszocken geht onewallfree auch mit der Original-Disk ohne Patch. Zuletzt bei The Last of Us Part I in 2022 und The Last of Us Part II in 2020. Oder in 2022 mit Horizon:Forbidden West. Zwar nicht am Releasetag, sondern bisschen später, aber dennoch ohne Patches konnte das Spiel vollständig von der Bluray installiert und gestartet werden.

Ist jetzt kein Hexenwerk.
 
Die max. Datenmenge die auf eine Blue-Ray für die PS5 passt sind 100GB.
Da das Spiel aber 125 GB umfasst, hätte man entweder 2 Discs nehmen müssen, oder halt die 25 GB noch runterladen müssen.
Warum es jetzt nur 20 GB auf die Disc geschafft haben? Keine Ahnung.
Ich habs digital für die PS5Pro gekauft und freue mich heute nach der Arbeit auf 4k nativ und volle Dualsense Unterstützung. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: MaverickM
Zurück
Oben