Mich zieht es generell nicht zu einer Unternehmensberatung
Und dass die auch nur mit Wasser kochen ist jetzt auch nicht so überraschend.
Allerdings würde ich nach einem Bachelor sicherlich noch den Master machen. Bachelor ist halt nix halbes und nix ganzes. Vor ein paar Jahren hieß es sogar noch "zertifizierter Studienabbrecher". Zwar ist der Bachelor eigenständig, im Grunde gehen die meisten Unis davon aus, dass man danach den Master macht. Im Bachelor hat man überwiegend die Grundlagenfächer. Richtig interessant wirds ja erst im Master... Es bedeutet halt dann nochmals 2 Jahre durchhalten
Allerdings ist es bei vielen Firmen einfach so, dass man ein Studium vorweisen muss um an bestimmte Stellen zu kommen. Da hilft einem auch viel Berufserfahrung und Zertifikate nicht weiter.

Allerdings würde ich nach einem Bachelor sicherlich noch den Master machen. Bachelor ist halt nix halbes und nix ganzes. Vor ein paar Jahren hieß es sogar noch "zertifizierter Studienabbrecher". Zwar ist der Bachelor eigenständig, im Grunde gehen die meisten Unis davon aus, dass man danach den Master macht. Im Bachelor hat man überwiegend die Grundlagenfächer. Richtig interessant wirds ja erst im Master... Es bedeutet halt dann nochmals 2 Jahre durchhalten

Allerdings ist es bei vielen Firmen einfach so, dass man ein Studium vorweisen muss um an bestimmte Stellen zu kommen. Da hilft einem auch viel Berufserfahrung und Zertifikate nicht weiter.