Intel Burntest ?

C

Calis

Gast
Guten Abend ,

Hab gelesen das der Intel Burntest bessere ergebnisse liefern und viel schneller als Prime95
sein soll ..

kann ich mich auf das Programm verlassen und wieviele runs soll man da mindestens machen
5 sind wohl minimum...

Was habt Ihr für Erfahrungen mit dem Programm ?

Danke schonmal ;)
 
Hallo,

ich kann das Programm nur wärmstens empfehlen. Es erspart bei mir einfach beim Testen eine Menge Zeit. ITB lastet die CPU wirklich mehr aus als Prime, dies wird u.a. an den doch t.w. deutlich höheren Temps sichtbar - diese liegen nicht selten beim ITB 5-7°C höher als bei der Verwendung von Prime. Zusätzlich findet ITB doch recht schnell Fehler, ein Lauf mit 5 Durchgängen ist ca. nach 30-50min beendet (hängt von CPU/Ram ab) und zeigt t.w. Fehler, welche bei Prime erst nach 8/9h auftreten. Letztens hatte ich einen Primelauf von 14h mit einem Fehler, bei ITB wurde der Fehler mit 5 Durchgängen sofort entdeckt.

IMO kann es für mich Prime fast komplett ersetzen, es stellt meiner Meinung nach eine größere Anforderung an die CPU und kann dadurch als zuverlässiger Leistungs- und Stabiltätstest gelten. Zudem spart es enorm viel Zeit durch das schnelle finden der Fehler.

Grüße,
franeklevy
 
Ich hab wiederum andere Erfahrungen mit IBT gemacht. Selbst 100 Durchgänge mit IBT liefen problemlos, während unter Prime Large bereits nach zwei Minuten Fehler gemeldet wurden. Auch für die RAM ist IBT ungeeignet.

Einzig wenn man die CPU Spannung testen möchte kann man auf IBT zurückgreifen, weil wie erwähnt die CPU einer höheren Belastung ausgesetzt ist. Mein Fazit: Für das System als Ganzes (CPU, Board und RAM) nicht zu Gebrauchen - besser einmal den custom-Test durchlaufen lassen und für die RAM gibt eh nichts besseres als GoldMemory.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, das stimmt. Prime kann durchaus zum Ausloten des Rams und der Boards nützlich sein:

Im Luxx: gibts auch noch ein sehr gutes HowTo:
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=508101

Womöglich ist es aber auch gar nicht so klar zu beantworten. Meinen Erfahrungen nach bevorzuge ich derzeit eher ITB, weils eben schneller geht und mehr die CPU auslastet. Kennt man seinen Speicher und das Board noch nicht richtig, kann Prime hier durchaus noch eine Hilfe zur Problemlösung sein.

Grüße,
franeklevy
 
Hey ;) Vielen Dank... Jo Burntest sagt alles paletti , Prime schmiert nach 5 min ab..
 
Hätte da noch ein anderes Prog zum testen des SYSTEM beim OC, nicht nur Prime95 oder IBT, versuch mal dies LINX.
Gruss Harry
 

Anhänge

@ Calis

Sagte ich doch! ;) Ich hatte die BIOS-Einstellungen bewusst falsch eingestellt, um bei Prime large Fehler zu produzieren (VTT, vNB & GTL's) und nach zwei Minuten wurden auch prompt Fehler gemeldet. IBT liefen 100 Durchgänge "maximus stress" "fehlerfrei".

Aber jeder hat eigene Erfahrungen und demzufolge auch 'ne eigene Meinung über IBT. Für mich ist es nicht zu Gebrauchen.
 
Bisher is Prime wohl doch das gängige.. dauert nur sau lang ...

@Falke .. danke dir! Was nuss ich bei "number of equations to solve" eingeben ?
 
Nach dem Motto Gut Ding will Weile haben...;)
Ich vertraue auch auf Prime, auch wenns länger dauert.

Aber die Optionen gezielt Prozessor oder Mainboard als Fehlerquelle auszuschliessen bietet in der Form kein anderes Programm.

MfG
Mr_Blonde
 
@ Calis,
versteh nicht starte im ordner nur die LinX.exe, nicht im unterordner die .exe ausführen.
Gruss Harry
 
Hallo Falke,

hast Du vielleicht eine Anleitung oder Beschreibung zu dem Tool parat? Scheint mir auf den ersten Blick ähnlich dem IBT zu sein und nutzt auch das LINPACK, oder?
 
IBT ist für mich reinster CPU test, wenn man hingegen jedoch das System prüfen will führt kein Weg an Prime vorbei.
 
Ich frage mich immer wieder, wozu ein "reiner CPU Test" bis zu 90% des verfügbaren RAM mit Daten flutet und selbige auch hin und her schiebt. Was im Übrigen für alle Linpack(64) basierten Tests, so auch den Linpack Test in OCCT, zutrifft. Und ich frage mich auch, warum dann mein RAM im OCCT Linpack Test warm wird, während er in Prime kühl bleibt.
Vielleicht sollten IBT einfach nur beim Start die richtigen Parameter mitgegeben werden, wie eben z.B. die benutzte Menge an RAM.
Mr_Blonde schrieb:
Aber die Optionen gezielt Prozessor oder Mainboard als Fehlerquelle auszuschliessen bietet in der Form kein anderes Programm.
Doch. OCCT z.B., kennt in der aktuellen Version viele verschiedene Tests, die sich auch noch fast alle mit verschiedenen Optionen starten lassen, bietet alles unter einer Benutzeroberfläche, auch diverse Anzeigen zum Systemzustand, hat umfangreiche Loggingfunktionen, gibt zutreffende Fehlermeldungen aus. Zwar nur mit einer Codenummer, aber wer übertakten will, sollte sowieso des Lesens einer Dokumentation mächtig sein.
 
Zurück
Oben