Leute, wenn ihr schon euer Intel/AMD Fanboygelabere rausholt, dann doch wenigstens objektiv (ok, was ein Widerspruch, Fanboygelabere und Objektivität, tsts, passt nicht zusammen).
Irgendwo einer meinte, "bäh ich kaufe mir keine Intel mehr weil sie damals das Monopol so mies ausgenutzt haben" so oder so ähnlich. Denkt dochmal nach, wäre AMD in der Person gewesen mit den selben Leuten an der Spitze, sie hätten garrantiert keine anderen Preise wie Intel gemacht.
Unabhängig davon und rein theoretischer Natur, gegen den Aufkauf von Ati durch AMD gab es wohl keine /kaum kartellrechtliche Bedenken. Nun rein spekulativ angenommen dieses Gespann entwickele sich über Jahre zum Marktführer und Dominator, dann müsste man doch rückwirkent rein kartellrechtlic dagegen einwirken oder?
Zu der Kopperation was Crossfire auf Intel-Chipsätzen angeht, ich denke dass ist rein aus taktischen Gründen geschehen. Nvidia hat ja ihre eigenen Chipsätze für ihre Grafikkarten-SLI-Lösungen und theoretisch AMD/Ati mit ihren Chipsätzen ja auch. Da aber die Marktposition von Ati/AMD im Grafikartenbereich wohl nicht so gut ist wie Nvidia (man lese über die Jahre die News auf CB über Anteile/Gewinne/Umsatz darüber) gibt es eben Crossfire auf Intelchipsätzen um den Verkauf anzukurbeln/nicht einbrechen zu lassen/stabil bleiben zu lassen
Edit: Foofoo: DIe Leute wollen es immer schnell schnell, zusätzlich wollen viele Entwickler bei SPielen/SOftware cash cash machen und deswegen kommen eben viele Dinge schnell aufn Markt