Wenn ich das richtig sehe, ist da grad eine AMD CPU drin ?
Meiner Meinung nach dürfte das, aufgrund des geringen Platzes in solch einem Platz nicht gehen.
Denn in diesem Falle müsste man nicht nur die CPU sondern das komplette Board tauschen.
Also müßten auch die Anschlüsse mit den Aussparungen übereinstimmen.
Ein Notebook hat im Gegensatz zu einem Desktop keine Normen !
Geht also nur, wenn Acer ein dementsprechendes Board produziert hat, aber selbst wenn
das der Fall ist, dürfte die ganze Aktion teurer werden als ein komplett neues Notebook.
Was ich selbst mit meinem Lenovo N200 gemacht habe, ist daß ich die CPU getauscht habe.
War hier sehr einfach, da der Zugang zu meinem Prozessor super gut konzipiert wurde.
Normal dürfte das aber nicht sein. Kann mich erinnern wie ich versucht habe, den Lüfter bei einem
HP Notebook zu reinigen. Ist voll in die Hose gegangen.
Wenn also nur die CPU getauscht werden soll, informier dich beim Acer Support, was bei dir unterstützt wird. Dann kannst du eigentlich auch gleich mal fragen was das kostet. Wird bestimmt auch nicht wenig sein.
Mit viel Glück und hohen Geschick kannst du das dann selber machen. Garantie geht verloren, klar, aber bei Ebay kann man sich eigentlich immer recht günstig einen höherwertigen Prozessor abstauben.
Ich denke aber, daß nicht der Prozessor Schuld an Deiner lahmen Kiste ist, sondern die Installation an sich selbst. Die machen da immer noch zusätzlich Geld mit der Installation von Dingen, welche man 'eh nicht brauch.
Da zieht man sich dann eine
originale Windows CD aus dem Netz und füttert sie mit dem Key des Lappis.