Intel Prozessor ins Notebook bauen?

Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

Revolution

Commodore
Dabei seit
März 2008
Beiträge
4.955
Nein
 

itsfun

Lieutenant
Dabei seit
Mai 2006
Beiträge
802
Von AMD auf Intel geht nicht.
 

f@llo

Lieutenant
Dabei seit
Sep. 2008
Beiträge
920
hallo,

meinst du jetz einen desktop i5 oder einen notebook i5?

also ersteres auf keinen fall, und zweiteres auch nur wenn du den entsprechenden sockel hast, was du nicht hast

und intel auf amd geht auch nie
 
Zuletzt bearbeitet:

Eraz

Lt. Commander
Dabei seit
März 2007
Beiträge
1.676
Wie willst du denn in ein AMD Notebook ein Intel <prozessor einbauen?
 

itsfun

Lieutenant
Dabei seit
Mai 2006
Beiträge
802
Sorry, habs schon geändert! Von AMD auf Intel geht nicht! Habe erst, nachdem ich geschrieben habe nachgesehen, was es für ein Notebook ist. Das man von AMD nicht auf Intel umbauen kann, habe ich als selbstverständlich gesehen und nicht damit gerechnet... ^^
 

meow

Lt. Commander
Dabei seit
Sep. 2009
Beiträge
1.483
Geht nicht :D :D :D :D
 

bartio

Commander
Dabei seit
Apr. 2008
Beiträge
2.533
was ist daran nicht zu verstehen?
Du hast einen AMD Prozessor drin. Dann passt eben kein Intel-CPU drauf.
Weder im Desktop/Netbook oder eben Laptop.

Und selbst wenn du ein Intel Core2 dringehabt hättest, würde es nicht passen, weil es im Grunde immer nur auf den Sockel und die Platine ankommt.
Und Intel Core2 haben - genau wie ALLE AMDs - einen anderen Sockel als i5s.


edit:
Wegen deinem neuen Eintrag:
Wieso willst du unbedingt einen Intel-CPU?

Aber um deine Frage zu beantworten: ein Laptop ist KEIN Desktop. Nein es geht nicht (die Kühlung ist dafür ja auch garnicht ausgelegt, abgesehen vom Mainboard was reinpassen müsste und deinen "Fähigkeiten" die Platine zu wechseln...und wenn ich mir deine Frage anschaue, dann bist du dafür nicht geeignet.
 
Zuletzt bearbeitet:

MrToastbrot

Lt. Junior Grade
Dabei seit
März 2010
Beiträge
495
Kaufst ein neues NB mit Intel. Wird nicht gehen.
 

Dario

Captain
Dabei seit
Mai 2008
Beiträge
3.286
Wenn ich das richtig sehe, ist da grad eine AMD CPU drin ?

Meiner Meinung nach dürfte das, aufgrund des geringen Platzes in solch einem Platz nicht gehen.
Denn in diesem Falle müsste man nicht nur die CPU sondern das komplette Board tauschen.

Also müßten auch die Anschlüsse mit den Aussparungen übereinstimmen.
Ein Notebook hat im Gegensatz zu einem Desktop keine Normen !

Geht also nur, wenn Acer ein dementsprechendes Board produziert hat, aber selbst wenn
das der Fall ist, dürfte die ganze Aktion teurer werden als ein komplett neues Notebook.

Was ich selbst mit meinem Lenovo N200 gemacht habe, ist daß ich die CPU getauscht habe.
War hier sehr einfach, da der Zugang zu meinem Prozessor super gut konzipiert wurde.

Normal dürfte das aber nicht sein. Kann mich erinnern wie ich versucht habe, den Lüfter bei einem
HP Notebook zu reinigen. Ist voll in die Hose gegangen. ;)

Wenn also nur die CPU getauscht werden soll, informier dich beim Acer Support, was bei dir unterstützt wird. Dann kannst du eigentlich auch gleich mal fragen was das kostet. Wird bestimmt auch nicht wenig sein. :rolleyes:

Mit viel Glück und hohen Geschick kannst du das dann selber machen. Garantie geht verloren, klar, aber bei Ebay kann man sich eigentlich immer recht günstig einen höherwertigen Prozessor abstauben.

Ich denke aber, daß nicht der Prozessor Schuld an Deiner lahmen Kiste ist, sondern die Installation an sich selbst. Die machen da immer noch zusätzlich Geld mit der Installation von Dingen, welche man 'eh nicht brauch.

Da zieht man sich dann eine originale Windows CD aus dem Netz und füttert sie mit dem Key des Lappis.
 
Zuletzt bearbeitet:

Radde

Captain
Dabei seit
Apr. 2008
Beiträge
4.084
Zum tauschen bräuchtest du ein neue neue Hauptplatine.

Blöderweise hab ich noch nie gesehen, dass man die extra kaufen könnte. Vielleicht findest du bei ebay ein defektes Notebook, wo du die Platine samt Prozessor rausbauen kannst. Die muss dann natürlich auch wieder in dein Notebookgehäuse passen. Und selbst dann ist noch nicht sicher, ob du die Wärme des stärkeren Prozessors überhaupt aus dem Gehäuse bekommst.

Also ganz ehrlich: Ich würde das alte behalten oder mit ein komplett neues kaufen!
 

meow

Lt. Commander
Dabei seit
Sep. 2009
Beiträge
1.483
Zitat von _ExtrEmE_:
Okee..:(

Und wenn ich den Sockel und so auch mit Umbaue, würde es dann gehen :D ?

Alter Falter bist du ein Pfosten! ^^
Das GEHT nicht. Du müsstest das ganze Mainboard umbauen. Und versuch mal ein Intel Board für das Gerät zu kriegen ... Acer lacht dich aus wenn du anfragst. :D
 

Eraz

Lt. Commander
Dabei seit
März 2007
Beiträge
1.676
Kannst ja mal versuchen den AMD Sockel rauszuflexen und dann einen neuen von Intel reinzubauen
 

itsfun

Lieutenant
Dabei seit
Mai 2006
Beiträge
802
Versuchs doch einfach! :D :freak: Aber wir haften nicht für "eventuelle" Schäden! *feix*
 

Eraz

Lt. Commander
Dabei seit
März 2007
Beiträge
1.676
Öh wenn du 10 mal nachfragst, obwohl dir jeder gesagt hat das es nicht geht ist das ja auch kein WUnder
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top