Ist ja schon häufig diskutiert worden, will trotzdem mal eure Meinung hören und hoffe auf ein paar Tipps!
Wir sind jetzt zu Netcologne gewechselt und ich bin eigentlich ziemlich zufrieden mit der Leitung. Abgesehen von den 94/100 Mbit Download erhalten wir auch die volle Bandbreite (das hängt vermutlich mit dem Abstand zum Verteiler zusammen, oder?Denn zum Router hab ich eine Gbit Lan Verbindung liegen).
Eigentliche Frage: An wen muss ich mich bei Netcologne wenden, um Interleaving Depth 0 zu erhalten? Hat da schon irgendjemand Erfahrungen gemacht? Die beim Support meinten, dass man das nicht mehr einstellen könne. Ich erwiderte mit einem "können sie nicht, oder wollen sie nicht", wobei sie betonte, dass sie es für mich tun würde, wenn sie denn noch könnte und dass es diese Funktion mal gab. Heißt aber doch im Umkehrschluss: Im Gegensatz zur Telekom, wo es generell verboten ist wegen IPTV, lande ich bei Netcologne nur bei Leuten im Support, die keine Berechtigung mehr dazu haben. Drum, an wen am besten wenden bzw. welche Abteilung?
Um noch eine Frage zum Interleaving. Wenn Interleaving komplett aus ist, sollte man dann Probleme mit IPTV haben oder kommt es dann immer noch auf die Qualität der Leitung an? Was Interleaving macht, verstehe ich, nur ich frage mich, wie oft Interleaving durchschnittlich am Tag eingreifen muss. Denn bei meiner Fritzbox steht bei Fehlern immer "0". Steht die "0" da, weil keine Fehler auftauchen oder weil das Interleaving sie glättet?
Vielen Dank schon mal für die Antworten!


Wir sind jetzt zu Netcologne gewechselt und ich bin eigentlich ziemlich zufrieden mit der Leitung. Abgesehen von den 94/100 Mbit Download erhalten wir auch die volle Bandbreite (das hängt vermutlich mit dem Abstand zum Verteiler zusammen, oder?Denn zum Router hab ich eine Gbit Lan Verbindung liegen).
Eigentliche Frage: An wen muss ich mich bei Netcologne wenden, um Interleaving Depth 0 zu erhalten? Hat da schon irgendjemand Erfahrungen gemacht? Die beim Support meinten, dass man das nicht mehr einstellen könne. Ich erwiderte mit einem "können sie nicht, oder wollen sie nicht", wobei sie betonte, dass sie es für mich tun würde, wenn sie denn noch könnte und dass es diese Funktion mal gab. Heißt aber doch im Umkehrschluss: Im Gegensatz zur Telekom, wo es generell verboten ist wegen IPTV, lande ich bei Netcologne nur bei Leuten im Support, die keine Berechtigung mehr dazu haben. Drum, an wen am besten wenden bzw. welche Abteilung?
Um noch eine Frage zum Interleaving. Wenn Interleaving komplett aus ist, sollte man dann Probleme mit IPTV haben oder kommt es dann immer noch auf die Qualität der Leitung an? Was Interleaving macht, verstehe ich, nur ich frage mich, wie oft Interleaving durchschnittlich am Tag eingreifen muss. Denn bei meiner Fritzbox steht bei Fehlern immer "0". Steht die "0" da, weil keine Fehler auftauchen oder weil das Interleaving sie glättet?
Vielen Dank schon mal für die Antworten!

