fiestaforever
Lt. Junior Grade
- Dabei seit
- Mai 2013
- Beiträge
- 296
Vor ein paar Tagen hatte ich eine interene SATA II-Platte, die beim Testen nur noch stur mit 3,4 Megabytes/Sekunde lief. Eine waagerechte Linie in HD Tune. Kabeltausch hat nichts gebracht. Nach Umzug an einen anderen SATA-Port lief sie wieder normal.
Beim Herumwühlen in meinen alten Testergebnissen ist mir aufgefallen, dass ich schon einmal eine Platte hatte, die ungefähr diesen Wert aufwies. Andere Platte, anderer Rechner, gleiches Phänomen. Auch diese Platte läuft bis heute ansonsten wieder normal.
Was könnte das gewesen sein? Was hat es mit diesem Wert (3,4 MB/s) auf sich?
Beim Herumwühlen in meinen alten Testergebnissen ist mir aufgefallen, dass ich schon einmal eine Platte hatte, die ungefähr diesen Wert aufwies. Andere Platte, anderer Rechner, gleiches Phänomen. Auch diese Platte läuft bis heute ansonsten wieder normal.
Was könnte das gewesen sein? Was hat es mit diesem Wert (3,4 MB/s) auf sich?