Internet im virtuellen PC, Host kein Internet

...ausser "HÄ?" zu sagen/fragen bleibt wohl nicht mehr..
The question was, if it is possible to make a connection in a VM((as guest,
when the Host can't be entry on (Lan: Wlan a.s.o..).

Schwierig, sicher: aber wenn ich mir den Sachstand hier so durchlese:

Grüsse aus NZ
Ergänzung ()

@masterPhin87:
Na prima:

Ich habe auch einen oder zwei "Computer"
Tastatur
Cpu und Gpu
Bildschirm
sog. Maus
und anderes.
Geil! oder?
Ergänzung ()

...if you want:
normally I'm not in a situation to declare, what I'm think.
Also I'm not in a discussion, what's right or not.
This discussion is not real. Stopped...
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurz um mit dem VMware-Player geht das. Hatte da mal unabsichtlich damit so eine Situation geschaffen.... da kannst du den Virtuellen Adapter so einstellen das er als einziges das Internet nutzt. Am Host scheint sie dann einfach als deaktiviert bzw. nicht verbunden auf.
 
Da haben wir ja jetzt ne Lösung.


Aber ka3 sag mal was ist mit dir eigentlich los, flamest hier nur rum. Fängst jetzt an Englisch zu reden, das ist hier ein deutschsprachiges Forum mit bisher nur deutschsprachigen Postern. Was soll das ?
Denkst du man hält dich dann für intelligenter ? :D :D :D
 
die Posts vom Ka3 kannst du ignorieren.... ich tu es zumindest und lese mir seine Beiträge nicht mal durch ;)
 
...und wem, bitte, erzählst du das alles?
ich bedarf deiner Ratschläge nicht!
Antwort verfehlt; Thema nicht behandelt.
Setzen! 6
 
Hallo zusammen

Allen vielen Dank für die Lösungsvorschläge. Sind ja einige :)

Zum Sinn: Wie schon von jemanden beschrieben ist es um den Host von Viren etc. zu schützen.

Ich fing damit an:
"Kurz um mit dem VMware-Player geht das. Hatte da mal unabsichtlich damit so eine Situation geschaffen.... da kannst du den Virtuellen Adapter so einstellen das er als einziges das Internet nutzt. Am Host scheint sie dann einfach als deaktiviert bzw. nicht verbunden auf."

Ich hab nun ein XP Pro in die VMWare Player installiert und mit den Netzwerkadaptern rumgespielt. Jedoch bring ich es nicht hin.

Netzwerkadapter im Host habe ich:
-LAN-Verbindung
-VMware Network Adapter VMnet1
-VMware Network Adapter VMnet2


Netzwerkadapter in der VM habe ich nur die LAN-Verbindung


Einstellungen in der VMWare habe ich:
-Bridged: Connected directly to the physical network
--Replicate physical network connection state
-NAT: Used to shware the host's IP adress
-Host-only: A private network shared with the host

Kann mir da einer weiterhelfen?

lg black-coding
 
mach bridged, vergebe fixe IPs und stell es so ein, wie ich es auf seite #1 vorgeschlagen habe.
 
Es sei aber gesagt das man aus virtuellen Maschinen ausbrechen kann und auf den Host zugreifen kann ... also nur eine Frage der Zeit wenn jemand die Absicht hätte.
 
Hey zusammen

Es hat geklappt indem ich beim Host bei der Netzwerkkarte alle Protokolle bis auf das für die VM Brücke deaktiviert habe.

Danke an alle die mir geholfen haben :)

lg black-coding
 
Ich habe mich gerade neu angemeldet, weil mich das Thema interessiert.

Gut, jetzt sind alle Windows-Protokolle von der Netzwerkkarte entfernt und nur VMware greift bridged darauf zu.

Aber: Was ist, wenn sich ein Supertrojaner auf dem Host befindet?

Diesem ist es doch total egal, ob Windows-Protokolle aktiviert sind. Es hat eigene implementiert. Auf die Netzwerkkarte greift er im Low-Level-Modus zu. Wer soll dies verhindern?

Was ist, wenn die Host-IP im Router gesperrt ist und nur die IP der VM ist fürs Internet freigeschaltet. Hört sich gut an. Aber kann ein Trojaner nicht jedes beliebige Datenpaket zusammenstellen und an die Netzwerkkarte weitergeben? In diesem Paket braucht dann doch nur die IP der VM als Absender eingetragen werden. Und schon lässt der Router diese Pakete durch.

Ich kenne mich Netzwerktechnik kaum aus. Was denken denn Profis über meine Gedanken? Sind diese technisch möglch? Ob technisch kompliziert, ist für mich unwichtig.
 
Hey

Ich geh davon aus das die Gefahr von außen kommt.. also von der VM, nicht vom Host der VM.
Ich denke nicht das besonders viele Schädlinge auf diese Situation programmiert wurden.. somit ist die Wahrscheinlichkeit ziemlich klein. Und wenn einer rein will.. kommt er sowieso.
 
Zurück
Oben