Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen.
Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Internet über WLAN freigeben
- Ersteller des Themas derf
- Erstellungsdatum
endo
Lt. Junior Grade
- Dabei seit
- Nov. 2004
- Beiträge
- 378
Musste 5x lesen und bin mir immernoch nicht sicher ob ichs verstanden hab.^^
Wenn dein PC an nem Modem hängt baust du eine Wählverbindung auf um online zu gehen, diese kannst du aber nicht so einfach über den WLAN-Adapter des PC freigeben, dazu müsste ein Router zw. Modem und PC.
WLAN und LAN verbinden ist jedenfalls Murks, also entweder kabellos oder kabelgebunden...
Oder meintest du was anderes?
Wenn dein PC an nem Modem hängt baust du eine Wählverbindung auf um online zu gehen, diese kannst du aber nicht so einfach über den WLAN-Adapter des PC freigeben, dazu müsste ein Router zw. Modem und PC.
WLAN und LAN verbinden ist jedenfalls Murks, also entweder kabellos oder kabelgebunden...
Oder meintest du was anderes?
godofkills
Lt. Commander
- Dabei seit
- Dez. 2009
- Beiträge
- 1.997
Meint er ein Ad-Hoc netzwerk?
marcol1979
Banned
- Dabei seit
- Juni 2004
- Beiträge
- 8.199
Brauchst dazu nur einen WLAN Router den du an einem 2. LAN Anschluss deines PC's anschliessen musst.
Oder kaufst dir gleich einen neuen WLAN Router mit integriertem Modem, wäre glaube sinnvoller.
Oder kaufst dir gleich einen neuen WLAN Router mit integriertem Modem, wäre glaube sinnvoller.
Xpect
Lt. Commander
- Dabei seit
- Nov. 2007
- Beiträge
- 1.592
Er geht via Patchkabel an sein Modem und möchte seine Internetverbindung via WLAN freigeben, quasi den PC als Access-Point nutzen.
Ich frag mcih auch wie das geht, nur umgekehrt, mein über Patchkabel am Hauptrechner angeschlossener HTPC soll diesen nutzen um im Netzwerk Dateien zu streamen (DLNA). aber er kommt weder ins andre Netzwerk noch ins Internet, obwohl die WLAN-Verbindung meines Hauptrechners freigegeben ist.
Ich frag mcih auch wie das geht, nur umgekehrt, mein über Patchkabel am Hauptrechner angeschlossener HTPC soll diesen nutzen um im Netzwerk Dateien zu streamen (DLNA). aber er kommt weder ins andre Netzwerk noch ins Internet, obwohl die WLAN-Verbindung meines Hauptrechners freigegeben ist.
Haldi
Admiral
- Dabei seit
- Feb. 2009
- Beiträge
- 7.743
Ich denke der meint das so....
Internet-->Modem-->LanKabel-->PC
PC hat ein Wlan antenne (hat mein Asus P5K-E auch) und nun will er im Wlan die Internetverbindung für andere Freigeben.
bei mir gab es dazu die Software von Mainboard, welche das Wlan als Access Point Festlegen konnte und da die einstellung "Internet verbindung Freigeben"
Versuch es mal in den Einstellungen vom Wlan Treiber.
Internet-->Modem-->LanKabel-->PC
PC hat ein Wlan antenne (hat mein Asus P5K-E auch) und nun will er im Wlan die Internetverbindung für andere Freigeben.
bei mir gab es dazu die Software von Mainboard, welche das Wlan als Access Point Festlegen konnte und da die einstellung "Internet verbindung Freigeben"
Versuch es mal in den Einstellungen vom Wlan Treiber.
L
l1n00x
Gast
Kauf dirn günstigen Router. Das ist tausendmal besser als irgendwelche Bastellösungen mit Bridging und ner Routing-Software auf deinem PC. So haben die übers WLAN angebundenen Rechner auch dann Internet, wenn dein Rechner gar nicht an ist. So hast du gleich einen DHCP-Server, eine Firewall, vernünftiges Routing und evtl. sogar ein integriertes Modem.
Ich kann dir diesen Router empfehlen: http://gh.de/a340658.html
Ich kann dir diesen Router empfehlen: http://gh.de/a340658.html
Er möchte mittels Wlan dem anderen PC ermöglichen die Lanverbindung ins Internet zu nutzen, warum sollte das nicht gehen, dazu gibt es doch die Internetverbindungsfreigabe.
Kannst ja mal lesen wie man es avtl auch noch lösen könnte.
http://blogs.technet.com/b/sieben/a...al-wifi-macht-windows-7-zum-access-point.aspx
Kannst ja mal lesen wie man es avtl auch noch lösen könnte.
http://blogs.technet.com/b/sieben/a...al-wifi-macht-windows-7-zum-access-point.aspx
Heen
Ambassador
- Dabei seit
- Jan. 2009
- Beiträge
- 6.781
Außer der Ersparnis von 18-20€ für einen WLAN-Router, welche Vorteile sollte die Internetfreigabe bringen?
Ich rate sehr von dieser Bastellösung ab, wenn man in Ruhe surfen möchte und nicht immer darauf achten, welcher Rechner eingeschaltet werden muss um eine Internetverbindung zu erhalten. Um einen Schwachpunkt zu nennen.
Ich rate sehr von dieser Bastellösung ab, wenn man in Ruhe surfen möchte und nicht immer darauf achten, welcher Rechner eingeschaltet werden muss um eine Internetverbindung zu erhalten. Um einen Schwachpunkt zu nennen.
Natürlich ist das nicht gerade die Spitzenlösung, aber danach hat er ja nicht gefragt, sondernUm einen Schwachpunkt zu nennen.
Das sollte doch wohl möglich sein, ein Router wäre natürlich die elegantere, einfachere Lösung, die auch noch andere Vorteile hätte.Kann ich das Wlan mit dem anderen Lan-Anschluss verbinden?
Kann ja sein das er nur kurz mal ins Inet muss um Updates zu laden.
gut, dass ihr mich doch noch richtig verstanden habt. ich wollte mit meinem Handy ins Internet. Bluetooth habe ich nicht, über USB will ich nicht und WLan scheint ja etwas komplizierter zu sein
danke für die Antworten
danke für die Antworten

L
l1n00x
Gast
Das Nennen von Alternativen sollte aber dennoch nicht untersagt sein. Vll. weiß der TE von diesen einfach nur nichts und denkt, es gäbe keine andere Mgl. als die von ihm genannte. Leider gibt sein Eröffnungspost keine Information darüber, was er machen möchte. Kompetente Hilfe besteht nicht nur im genauen Beantworten der Frage, sondern auch im Nennen von Alternativen.
EDIT:
Mit einem Router kannst du deinem Handy ganz einfach einen permanenten Zugang ermöglichen.
EDIT:
Mit einem Router kannst du deinem Handy ganz einfach einen permanenten Zugang ermöglichen.
Hätte er das im ersten Post geschrieben, wüsste man ja auch was er gewollt hat. Dazu gibt es einen Thread den man auch mal lesen sollte.ich wollte mit meinem Handy ins Internet. Bluetooth habe ich nicht, über USB will ich nicht und WLan scheint ja etwas komplizierter zu sein
https://www.computerbase.de/forum/threads/richtig-posten-checkliste.2721/#post-24817
Dann schlagen sich Andere User hier fast die Köpfe ein und dann steht da auf einmal auch noch
, das dazu das man auch Alternativen nutzen oder vorschlagen könnte.über USB will ich nicht

Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 14
- Aufrufe
- 637
- Antworten
- 11
- Aufrufe
- 946
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 852
- Antworten
- 19
- Aufrufe
- 1.485
- Antworten
- 12
- Aufrufe
- 1.067