iPhone Batteriewarnung

Lee Monade schrieb:
Immerhin ist das Gerät dein Eigentum so eine Meldung hat da eigentlich nicht zu suchen.
Skellgon schrieb:
@Lee Monade dem stimme ich zu. Diese Bevormundung nervt bei Apple manchmal.
In diesem Fall ist es nicht nötig, aber es schützt vor dem Fall, dass mir jemand einen "Originalakku" berechnet, der keiner ist.
Gizmo0815 schrieb:
Bei so einem Qualitätsprodukt kann es passieren das in weniger als 3 Jahren der AKKU auf 78% runter ist?
Ja. Auch die teuerste Technik kann nicht der Physik widerstehen. Es kommt aber stark auf die persönliche Nutzung an, aber das wurde ja jetzt auch schon mehrfach geschrieben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iSight2TheBlind
Bumba-Bobby schrieb:
ist doch bei Autos genau so,
die kochen auch nur mit wasser, ne Wunderakkutechnologie gibts nicht. Vorher: Auto für 30k kaufen und 30 jahre fahren...jetzt: Auto für 60k kaufen und jede 3 jahre also insgesamt 10x25k in 30 jahren eine Viertel Million Euro in Akkus reinbuttern :D
Sollte vielleicht ein Witz sein, entspricht nämlich natürlich nicht der Realität ;)

(E-Auto Akkus werden deutlich Akku-schonender betrieben durch großzügige Puffer am unteren und oberen Ende des Akkustandes)

Der Verschleiß bei einem E-Auto-Akku dürfte nach 3 Jahren im Bereich von 5% liegen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hansdampf84
Ich halte die Zustandsanzeige beim iPhone mehr oder weniger für wertlos.
Da werden oft viel zu gute Werte angezeigt obwohl der Akku schon merklich an Kapazität verloren hat.

Generell würde ich iPhone Akkus auch nur bei zertifizierte Werkstätten wie z.B. bei Media Markt, Gravis und co machen. Mit rund 99 Euro ist es noch erträglich wenn man bedenkt das man original Akku und Garantie bekommt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TomH22, Slayn, Forlorn und eine weitere Person
DerLoLinator schrieb:
ja, es ist vielleicht etwas überspitzt, aber ändert nix dran dass Verbrenner 0 Euro Folgekosten haben und e-Autos mind. 2 Akkuwechsel brauchen, bei Tesla kostet ein Akkuwechsel 25k, das macht mind. 50k Euro. Die Industrie puscht natürlich diese Eintags-Akku-Fliegen, die nach der halben Halbwertszeit eines Verbrenners aufm Müll landen und unweigerlich zur Neuanschaffung führen.

Wenn man den fake WLTP Reichweitenwert von 500km normalisiert, kommen 300 km Echtwert raus, wenns winter ist halbiert sich dieser Wert, wenn man etwas beladen ist oder zieht, halbiert sich dieser Wert nochmal, dann kommen nochmal die Ladeverluste dazu und dadrauf nochmal die Akkualterung, was dann rauskommt ist eine Eintagsfliege, genauso wie beim Handy nur in gross
 
Zuletzt bearbeitet:
Es wäre mir neu, dass meine bisherigen Autos '0 Euro Folgekosten' gehabt hätten. Aber das ist nun wirklich komplett am Thema vorbei, also bitte BTT ;).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TomH22, hansdampf84, knoxxi und 4 andere
lazsniper schrieb:
alle iphones die ich länger als 2-3 jahre hatte, waren noch bei 96-98% akkuleistung.
würde gerne wissen, wie du das dann machst. Ich hab mein iPhone 13 Pro seit Beginn. Ist nun also knapp 1,5 Jahre alt. Restkapazität: 86% und ich nutze es auch wirklich viel muss ich sagen. Daher kein Wunder.

in nem halben Jahr werde ich dann bei um die 80% sein wahrscheinlich. Also nach 2 Jahren mal den Akku wechseln finde ich nun nicht wild. Danach könnte ich das Gerät weitere 2 Jahre nutzen mit frischem Akku.
 
Mein iPhone 13 mini ist auch ca. anderthalb Jahre alt und bei 96% Akkukapazität.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: lazsniper
Mein dienstliches SE2 von Mitte 2021 zeigt noch immer 100% an ...
 
getexact schrieb:
würde gerne wissen, wie du das dann machst. Ich hab mein iPhone 13 Pro seit Beginn. Ist nun also knapp 1,5 Jahre alt. Restkapazität: 86% und ich nutze es auch wirklich viel muss ich sagen. Daher kein Wunder.
Es ist nicht nur nutzungs-, sondern auch geräteabhängig. Man kann mit dem verbauten Akku Glück oder Pech haben. Ohne meine Nutzung geändert zu haben, hatte ich iPhones, die nach einem Jahr bei 96% waren und welche, die nach identischer Zeit schon bei unter 86 % waren.
 
Sebbi schrieb:
HTC Wildfire - in Betrieb ohne Neustart seit > 85000 h - Batterie ist jetzt bei 80 % angekommen.
Wird aber auch nur als Wecker und Terminplaner genutzt, war nur ca. 1 Jahr richtig als Smartphone in Nutzung, danach nur noch im Flugmodus.

Dann ist die Nutzung nicht vergleichbar - der Flugzeugmodus reduziert den Strombedarf enorm, ich hatte damals ein iPhone 3G welches im Flugzeugmodus und einfach nur herumliegend 3-5 Tage (ka wie viel es genau war, ist über ein Jahrzehnt her) durchhielt, während es mit SIM und ohne Flugzeugmodus keine zwei Tage herumliegen überstanden hätte.
 
Mal zum Vergleich die Daten aus meinem Pixel 7 Pro.

adb health.png

Erstaunlicherweise noch 100% Kapazität bei schon 149 Ladezyklen.
 
getexact schrieb:
würde gerne wissen, wie du das dann machst.
ich mach eigentlich nix besonderes, ich nehme die original apple 20w ladegeräte, lade nie bis 100% , und sonst nutz ich sie beruflich und privat.

mein iphone 14 pro (gekauft am releasetag), hat noch genau 100% kapazität.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Iphone XR ist noch bei 92% nach exakt 4,5 Jahren Gebrauch. Das ist schon fast rekordverdächtig :D
 
Ich finde es witzig wie die Leute an eine Schätzung der angeblichen Akkugesundheit sich aufgeilen. Der werd ist ziemlich nichts sagen. Da kann 99% stehen und trotzdem dein akku an einem Tag leer sein.
 
Also bei meinem OnePlus 5T ist der Akku nach nun 6 Jahren täglicher Nutzung auf 75% runter. Früher hatte ich am Abend noch 50...60%. Bei einem vergleichbaren Tag sind es heute 30...40%. Und so lange ich über den Tag komme reicht es mir.
Allerdings muss ich auch sagen, dass es das erste Handy ist, wo ich den Akku so lange nutzen konnte.
 
Also, um zum Thema zurückzukommen: Ich warte mal die 15 Tage ab und melde mich dann wieder. Eventuell hilft die Info ja anderen, die ein ähnliches "Problem" haben.

beste Grüsse
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Incanus
Hallo zusammen,

wollte mich zu dem Thema nochmal melden.
Heute morgen - am 15. Tag nach der Reparatur - verschwand die Meldung aus den Einstellungen tatsächlich.

Hätte ich nicht gedacht.

Vielleicht hilft die Info ja anderen, die auf dieses "Problem" stoßen.

Beste Grüße
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: knoxxi und Christian1297
Zurück
Oben