ISDN im Netzwerk

x-square

Cadet 3rd Year
Dabei seit
Nov. 2005
Beiträge
61
hi,

hab noch ne wichtige frage:
Und zwar hab ich eigentlich überall da, wo ein pc steht auch ein telefon.
nun hab ich mir überlegt, wenn doch telefonanlage und Netzwerkhub an der gleichen stelle sind und überall da, wo ein netzwerkanschluss ist auch ein telefon sein soll, kann man dann das netzwerkkabel auch für ISDN (sprich telefon) verwenden? wenn ja, was brauch ich dazu? oder muss ich trotzdem noch eine zweite leitung legen?

mfg.: x-square
 

unschuldslamm

Cadet 3rd Year
Dabei seit
Juni 2003
Beiträge
48
Hm...soweit ich weiss benötigt das netzwerk alle adern die im kabelvorhanden sind und somit wär es nicht möglich die zwei adern für's Telefon herraus zu nehmen.genau weiss ich es aber auch nicht,könnte allerdings sein das ein telefon eine andere spannung benutzt als das netzwerk und somit könnte das die erklärung dafür sein das netzwerk und telefon zwar in einer rj45 sind aber getrennte leitungen benutzen.
 

Valium110

Lieutenant
Dabei seit
März 2001
Beiträge
898
An der zweiten Leitung wirst du wohl nicht vorbei kommen, sofern du ein ISDN-Telefon nutzen möchtest.
 

Master_okiwan

Lieutenant
Dabei seit
Okt. 2005
Beiträge
617
Für Kabel LAN braucht man die 8 Adern, für Telefon 2 und für ISDN 4 Adern.
Also kommst du um eine Zweite Leitung nicht vorbei,
Aber es gibts auch speziele Kabeln die mehr als 8 Adern haben, somit kann man mit eine Leitung LAN und z.b. ISDN gleichzeitig benutzen, ob so zur störungen kommen kann, kann ich nicht genau sagen.
 

Airshark

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Juni 2003
Beiträge
465
LAN Kabel müssen besonders geschirmt sein. Über die normalen Leerkabel im Haus geht das nicht. Ansonsten entstehen Stötungen in Verbindung mit ISDN. Meinnte mal ein ServiceTechniker von der T-Com der uns ISDN eingerichtet hat.
 
Top