Ist die Platte noch ok?

violentviper

Lt. Commander
Registriert
Mai 2008
Beiträge
1.780
Hallo,

ich habe eben die SMART Werte meiner externen USB Western Digtal 2,5" Backupplatte ausgelesen und war sehr verwundert, dass diese schlechte Werte hat. Die Platte hat gerade mal 100 Betriebsstunden und wurde auch immer nur für Backupzwecke kurz angeschlossen. Die Garantie ist natürlich schon abgelaufen.

Wie sind die 200 aktuell ausstehende Sektoren zu interpretieren? Ist die Platte schon hinüber?
 

Anhänge

  • 1752433276269.png
    1752433276269.png
    61,3 KB · Aufrufe: 335
violentviper schrieb:
Ist die Platte schon hinüber?
Nein.

Erstens sind das nur ausstehende Sektoren, die können defekt sein, oder aber auch nicht.
Und solange die nicht abgearbeitet sind ist das nur gerate.
Zweitens kann man, wenn die Sektoren denn defekt sind, nicht drarauf schließen, dass noch mehr Sektoren kaputt gehen. Diese werden dann ersetzt, genau dafür sind ja Reservesektoren da.
Und drittens ist das nur eine Momentaufnahme und du weißt nichtmal, wann das passiert ist.
Vielleicht war das gestern, oder vor ein paar Jahren.

Die Platte hat bisher 0 defekte Sektoren und 0 Wiederzuweisungsereignisse.
Du musst also dasselbe machen wie mit allen anderen Platten, ob neu oder alt:
Regelmäßig kontrollieren, hast du einen Verlauf und der ändert sich, dann kannst du Aussagen treffen.
Und die Platte jetzt erstmal laufen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: eYc, Corpus Delicti, BehaarteUhse und 3 andere
Wenn's eine Backup-Platte von vielen ist dann whatever, aber als einziges Backup würde ich der nicht trauen.

(Wobei du immer mehr als nur ein Backup haben solltest, rein aus Prinzip.)

Als ich eine Platte hatte die ähnlich aussah, war die ein paar Wochen später komplett ausgestiegen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sebbi, violentviper und JoeDante
Also herrschen geteilte Meinungen. Dann sollte ich mir lieber noch eine weitere neuere Platte zulegen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: UK Monkey und kolege
violentviper schrieb:
Wie sind die 200 aktuell ausstehende Sektoren
Es sind 48. Du musst in der Spalte "Rohwerte" schauen. Die Werte sind hexadezimal. Um sie in normale Dezimalzahlen anzeigen zu lassen, aktiviere in den Optionen -> Erweiterte Optionen -> Rohwerte: 10 [Dec]
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: violentviper
Meine hat bereits 17000 Stunden (WDC WD10JMVW-11AJGS4 : 1000,1 GB) und zeigt immer noch gut an....scheint als hättest du ein Montags Modell erwischt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: violentviper
Hinüber ist die Platte meiner Meinung nach nicht - aber angezählt. Mein Vertrauen hätte sie nicht mehr.

violentviper schrieb:
Dann sollte ich mir lieber noch eine weitere neuere Platte zulegen.

Besser ist das.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: -Chaos-, UK Monkey, kolege und eine weitere Person
violentviper schrieb:
Dann sollte ich mir lieber noch eine weitere neuere Platte zulegen.
Natürlich.
Die Platte hat ein Problem.
Wie es sich weiter entwickelt.. oftmals in die gleiche Richtung.
Kannst gerne versuchen sie zu formatieren und sie weiter beobachten.

Bin immer gut damit gefahren, Platten alsbald sich smart meldet zu tauschen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: UK Monkey und violentviper
Rickmer schrieb:
(Wobei du immer mehr als nur ein Backup haben solltest, rein aus Prinzip.)
violentviper schrieb:
Dann sollte ich mir lieber noch eine weitere neuere Platte zulegen.
Das, weil einfach zu unsicher; Vorsicht (zit. CrystalDiskInfo) ist wortwörtlich geboten.

Sowie noch Generelles zur Thematik "Backup(s)" beachten:

# Häufige Fehler bei Backups vermeiden Guide (Beitrag @Dr. McCoy)
# 3-2-1-Backup-Regel: Was ist das und warum sollte man sich daran halten? (proton.me-Blog)
# Backup-FAQ - So wird die Datensicherung zum Kinderspiel (Update 2025) (sponsored Content @ HWL)
# Datensicherung und Datenverlust (bsi.bund.de)
# Datensicherung – wie geht das? (bsi.bund.de)
# Back-up: Doppelt gesichert hält besser (bsi.bund.de)
# So richten Sie mit wenigen Klicks eine Datensicherung ein (verbraucherzentrale.de)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: UK Monkey, violentviper und Skudrinka
violentviper schrieb:
. Die Platte hat gerade mal 100 Betriebsstunden
Genau, Platten fallen in den ersten paar Hundert Stunden aus, oder erst nach Ende der Laufzeit.
Das ist typisch für HDDs, nennt man Badewanneneffekt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GT200b, UK Monkey, violentviper und eine weitere Person

Anhänge

  • hihi.png
    hihi.png
    75,4 KB · Aufrufe: 125
  • Gefällt mir
Reaktionen: kolege, Rickmer und Skudrinka
Scann die Platte doch mit dem Herstellertool, damit kannst du dann wenigstens den Händler oder Hersteller nerven. Nicht, dass es ein "Auslesefehler" ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: eYc
ChatGehPeeTee schrieb:
damit kannst du dann wenigstens den Händler oder Hersteller nerven.
Wie kommst du auf die Idee?
Die Platte hat weder Gewährleistung nicht Garantie.
 
@Skudrinka sorry mein Fehler, ging bei 100h Betriebszeit noch von Garantie aus. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Skudrinka
ChatGehPeeTee schrieb:
[...] damit kannst du dann wenigstens den Händler oder Hersteller nerven.
violentviper schrieb:
Die Garantie ist natürlich schon abgelaufen
Die Gewährleistung demzufolge auch, da oftmals bzw. nahezu immer (deutlich) kürzer.

Und noch ein Hinweis: Gewährleistung ist für Verbaucher nur innerhalb der ersten 12 Monate "einfach zu handhaben", da die Beweislast in dieser Zeit dem Verkäufer/Hersteller zugerechnet wird. Danach wird es schon schwieriger.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ChatGehPeeTee und Skudrinka
Versteh die Frage nicht, das Programm sagt sogar "Vorsicht". Wenn es hierbei um mein Backup handeln würde, dann würd ich sehr züzig für Ersatz ausschau halten, du merkst ja eh schon, dass sie langsamer ist => rund laufen tut sich nicht mehr, wer weiß was demnächst noch kommt!
 
Araska schrieb:
Hinüber ist die Platte meiner Meinung nach nicht - aber angezählt. Mein Vertrauen hätte sie nicht mehr.

Neue Platte für BackUp besorgen und diese noch als zusätzliche BackUp Platte behalten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: violentviper
Dr-Rossi-46 schrieb:
du merkst ja eh schon, dass sie langsamer ist => rund laufen tut sich nicht mehr, wer weiß was demnächst noch kommt!
Wie kommst du darauf? Ich merke keinerlei Performanceeinbußen. Aber das muss natürlich nichts heißen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kolege und Skudrinka
Überschreibe sie einmal komplett (z.B. nicht-schnelles Formatieren) und schau dann, wie sich die Werte ändern.
 
Zurück
Oben