Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
IT - Systemelektroniker
- Ersteller Lemur
- Erstellt am
Mal ne ganz ehrliche Meinung von mir ... und jetzt nicht persönlich nehmen ...
Ich denke, es sieht ganz schlecht für dich aus ...
Realschule?!
Deutsch 4 - da achten die Firmen drauf, gerade wegen häufigem Kundenkontakt, eventuelle Rechnungen schreiben, Angebote, E-Mail-Verkehr.
Mathe 5 - Eigentlich der Gau, 5 auf der Realschule und Elektroniker werden wollen ...
Dazu deine sehr, sehr dürftigen "PC-Kenntnisse". So kannst du nichtmal im Gespräch deine Noten (wenn sie dich denn eingeladen haben) wieder raushauen. Halt richtig Ahnung haben - Freakmäßig - .
Zum anderen sagst du, du willst auf keinen Fall Schichtarbeit in einer Fabrik machen und nimmst die Alternative (Elektroniker). Dazwischen liegen aber Welten. Wir reden hier vom Hauptschülerjob gegen in der heutigen Zeit meist Fachhochschulreife oder Abitur.
Die Kombination ist einfach sehr schlecht bei dir.
Schlechte Noten - Realschule - "keine Ahnung"
Sorry, aber so stufe ich deine Lage und dein Können im EDV-Bereich ein.
Nicht hauen - ist meine Meinung!
Ich denke, es sieht ganz schlecht für dich aus ...
Realschule?!
Deutsch 4 - da achten die Firmen drauf, gerade wegen häufigem Kundenkontakt, eventuelle Rechnungen schreiben, Angebote, E-Mail-Verkehr.
Mathe 5 - Eigentlich der Gau, 5 auf der Realschule und Elektroniker werden wollen ...
Dazu deine sehr, sehr dürftigen "PC-Kenntnisse". So kannst du nichtmal im Gespräch deine Noten (wenn sie dich denn eingeladen haben) wieder raushauen. Halt richtig Ahnung haben - Freakmäßig - .
Zum anderen sagst du, du willst auf keinen Fall Schichtarbeit in einer Fabrik machen und nimmst die Alternative (Elektroniker). Dazwischen liegen aber Welten. Wir reden hier vom Hauptschülerjob gegen in der heutigen Zeit meist Fachhochschulreife oder Abitur.
Die Kombination ist einfach sehr schlecht bei dir.
Schlechte Noten - Realschule - "keine Ahnung"
Sorry, aber so stufe ich deine Lage und dein Können im EDV-Bereich ein.
Nicht hauen - ist meine Meinung!

Buddy83
Lieutenant
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 731
@ threadstarter
was hast du für einen Abschluss, wenn ich mal fragen darf?
Mittlerweile bekommen die Firmen genug Bewerbungen von Abiturienten oder Leuten mit guter Fachhochschulreife. Als Realschüler ist es schwer geworden an einen Ausbildungsplatz als ITSE zu kommen.
Wie hier schon mehrmals erwähnt, halte ich es auch für besonders wichtig, beim
Vorstellungsgespräch interessiert und motiviert zu wirken. (das solltest du natürlich auch sein
)
@ JaeMcBean
Finde deinen Kommentar irgendwie sinnlos. Bist du nach deinem Vorstellungsgespräch davon ausgegangen das man in dem Beruf des ITSE sich nur mit "Windows Uhr verstellen" und "Stecker rein und rausziehen" beschäftigt? Meinste jeder der das kann, kann auch beispielsweise C# programmieren?
Außerdem gibt es auch als ITSE genügend Möglichkeiten sich weiterzubilden und dann einen in der Industrie gut bezahlten Job zu bekommen. Man muss ja nicht zwangsläufig in einem kleinen PC- Laden landen. ( nix gegen kleine PC- Läden
)
was hast du für einen Abschluss, wenn ich mal fragen darf?
Mittlerweile bekommen die Firmen genug Bewerbungen von Abiturienten oder Leuten mit guter Fachhochschulreife. Als Realschüler ist es schwer geworden an einen Ausbildungsplatz als ITSE zu kommen.
Wie hier schon mehrmals erwähnt, halte ich es auch für besonders wichtig, beim
Vorstellungsgespräch interessiert und motiviert zu wirken. (das solltest du natürlich auch sein

@ JaeMcBean
Finde deinen Kommentar irgendwie sinnlos. Bist du nach deinem Vorstellungsgespräch davon ausgegangen das man in dem Beruf des ITSE sich nur mit "Windows Uhr verstellen" und "Stecker rein und rausziehen" beschäftigt? Meinste jeder der das kann, kann auch beispielsweise C# programmieren?
Außerdem gibt es auch als ITSE genügend Möglichkeiten sich weiterzubilden und dann einen in der Industrie gut bezahlten Job zu bekommen. Man muss ja nicht zwangsläufig in einem kleinen PC- Laden landen. ( nix gegen kleine PC- Läden

-=Ryo=-
Commodore
- Registriert
- März 2005
- Beiträge
- 4.218
*schwupps* mal ins thema hüpf.
Ich werde vorr. in den nä. Wochen eine Umschulung zum IT-SE beginnen.
Da dachte ich frag ich hier mal ob es auch Leute gibt die das auf diesen Weg erlernt hatten.
Wie das so abläuft etc. interessiert mich mal.
Das ganze ist meine Erstausbildung, eignungstest hab ich (oh wunder...) bestanden.
Eigentlich bin ich ja nun seit 96/97 aus der Schule raus *ohweh*
Interesse habe ich an dem Beruf weil ich schon seit 93 gerne an PC schraube.
Programmieren und so liegt mir eigentlich garnicht... ich bau lieber zusammen, suche Fehler und bring sie in Ordnung wenn möglich.
Hoffe ist ok das ich in dem Thema frage, sonst mach ich nen Seperates auf
Ich werde vorr. in den nä. Wochen eine Umschulung zum IT-SE beginnen.
Da dachte ich frag ich hier mal ob es auch Leute gibt die das auf diesen Weg erlernt hatten.
Wie das so abläuft etc. interessiert mich mal.
Das ganze ist meine Erstausbildung, eignungstest hab ich (oh wunder...) bestanden.
Eigentlich bin ich ja nun seit 96/97 aus der Schule raus *ohweh*
Interesse habe ich an dem Beruf weil ich schon seit 93 gerne an PC schraube.
Programmieren und so liegt mir eigentlich garnicht... ich bau lieber zusammen, suche Fehler und bring sie in Ordnung wenn möglich.
Hoffe ist ok das ich in dem Thema frage, sonst mach ich nen Seperates auf

Zuletzt bearbeitet:
(push :))
meph!sto
Vice Admiral
- Registriert
- Nov. 2003
- Beiträge
- 6.404
Ich kann dir nur sagen dass der Beruf sehr unterschiedlich ausgelebt werden kann.
Bei uns (DTAG) durfte man mit Netzwerken arbeiten oder Telefonanlagen und DSL Leitungen schalten/enstören.
Bei anderen Unternehmen (Bosch z.B.) montiert man im ersten Lehrjahr nur Feuermelder
Wie du siehst, ITSE bedeutet nicht gleich am PC rumschrauben (wobei das auch der Fall sein kann).
Bei uns (DTAG) durfte man mit Netzwerken arbeiten oder Telefonanlagen und DSL Leitungen schalten/enstören.
Bei anderen Unternehmen (Bosch z.B.) montiert man im ersten Lehrjahr nur Feuermelder

Wie du siehst, ITSE bedeutet nicht gleich am PC rumschrauben (wobei das auch der Fall sein kann).
-=Ryo=-
Commodore
- Registriert
- März 2005
- Beiträge
- 4.218
Hi mephisto,
ja also DSL Schalten und entstören geht ja noch
So wie der Techniker der gestern mein DSL angeklemmt hat *G* (nur ohne Auto und AutoFS etwas schwer auszuführen der Beruf
)
Feuermelder Montieren iss auch noch ok, ist ja auch wichtig
Hauptsache nicht den ganzen tag rumsitzen.. oder Programme schreiben (würg)
Ich würd mich auch notfalls selbständig machen *G*
PC installation, wartung, DSL, neubau von PC systemen, Fotografie, Fotodesign (nur ohne Auto... LOL kaum)
Nach der Ausbildung versteht sich.
Ich hab nur angst das ich es nich packe, 11 Jahre aus der Schule raus... kaum noch Grunwissen, ich weis nichtmal wie ich den Eignungstest geschafft habe OO
Aber vielleicht gibts ja hier den ein oder anderen der einem Rückenhalt gibt...
PS: mit PCs beschäftige ich mich seit 1993 alles selber angeeignet.. 1995 schon Schulpraktikum gemacht (PC Service, Reperatur, Wartung, Viren befreiung (wäääh diese warterei *G*)
ja also DSL Schalten und entstören geht ja noch


Feuermelder Montieren iss auch noch ok, ist ja auch wichtig

Hauptsache nicht den ganzen tag rumsitzen.. oder Programme schreiben (würg)
Ich würd mich auch notfalls selbständig machen *G*
PC installation, wartung, DSL, neubau von PC systemen, Fotografie, Fotodesign (nur ohne Auto... LOL kaum)
Nach der Ausbildung versteht sich.
Ich hab nur angst das ich es nich packe, 11 Jahre aus der Schule raus... kaum noch Grunwissen, ich weis nichtmal wie ich den Eignungstest geschafft habe OO
Aber vielleicht gibts ja hier den ein oder anderen der einem Rückenhalt gibt...
PS: mit PCs beschäftige ich mich seit 1993 alles selber angeeignet.. 1995 schon Schulpraktikum gemacht (PC Service, Reperatur, Wartung, Viren befreiung (wäääh diese warterei *G*)
hal9000
Captain
- Registriert
- Aug. 2003
- Beiträge
- 4.085
meinen itse durfte ich auch auf dem zweiten bildungsweg ala umschulung machen. mein schulende war 1986. bis 2001 war da auch ne lange zeit. da ich mich aber länger und intensiv mit der materie beschäftigen konnte, war ein angenehmer abschluß nich das problem. problematisch war nur, das wir uns zwei jahre nur auf die prüfung vorbereiten durften. dazu gewisse inhaltslosigkeit der ausbildung und auch die zusammensetzung der truppe war mehr als zweifelhaft. vom 20 jährigen abschlußlosen bis über 50jährige alkoholabhängige schuhmachermeister.
-=Ryo=-
Commodore
- Registriert
- März 2005
- Beiträge
- 4.218
Naja ich hab schon 2 Vorbeitungskurse durch ... 2001... der großteil war echt easy. Wie gesagt... hab sogar dem Dozenten geholfen bei seiner Arbeit weil 1 Lehrer bei ca.20 Schülern wovon ein teil kaum Deutsch konnte und ein kleiner teil auch 0 ahnung von PCs hatte iss einfach zu krass 
Ich hoffe nur die Klassenkameraden und das Klima sind anständig sonds wird echt nervig.. (bitte bitte kein Raucher neben mir *G*)
Das Problem ist aber sicher auch das man ein Leeres Glas leichter befüllen kann als ein volles
---------
PS: am meisten bammelts mir neben IHK wohl vor dem Programmieren das hab ich schon immer gehasst.
Und ich glaub net das wir 50 jährige säufer da hamm weil es gab vorher nen Eignungstest

Ich hoffe nur die Klassenkameraden und das Klima sind anständig sonds wird echt nervig.. (bitte bitte kein Raucher neben mir *G*)
Das Problem ist aber sicher auch das man ein Leeres Glas leichter befüllen kann als ein volles

---------
PS: am meisten bammelts mir neben IHK wohl vor dem Programmieren das hab ich schon immer gehasst.
Und ich glaub net das wir 50 jährige säufer da hamm weil es gab vorher nen Eignungstest

Zuletzt bearbeitet:
@ RyoBerlin
Ich würde auch mal schnellstmöglich den Führerschein machen/nachmachen ...
Denn ohne diesen biste in der Schiene "Dienstleistungen" und da gehört der IT-SE nunmal zu, sehr schnell aufgeschmissen bzw. wirst nichtmal zu Vorstellungsgesprächen eingeladen.
Gruß
Ich würde auch mal schnellstmöglich den Führerschein machen/nachmachen ...
Denn ohne diesen biste in der Schiene "Dienstleistungen" und da gehört der IT-SE nunmal zu, sehr schnell aufgeschmissen bzw. wirst nichtmal zu Vorstellungsgesprächen eingeladen.
Gruß
-=Ryo=-
Commodore
- Registriert
- März 2005
- Beiträge
- 4.218
Und wielange soll man sparen wenn man im monat mal 10.-eur übrig hat oder sich sogar mal was leiht damit man genug hat? 
Führerschein kostet mind. so 800.-EUR .......
Bei Umschulungen könnten sie auf die gebühren von mehr als 14.000.-eur ruhig nen FS mit reinsetzen sogar nen Notebook für 400.-EUR hat da noch platz fällt garnich auf bei einer so großen summe
Gibts leider nicht....
Ich hab übrigens 97 mit Autoführerschein angefangen (hab klasse A1(1b)) aber dann war kurz vor Ende das Geld alle.. Noch Theorie Doppelprüfung (3 und 1A) mit 0F gemacht (hat ca. 5min gedauert) und das wars dann... kein Geld und keiner wollte die restlichen ca. 150-300.-EUR zahlen....

Führerschein kostet mind. so 800.-EUR .......
Bei Umschulungen könnten sie auf die gebühren von mehr als 14.000.-eur ruhig nen FS mit reinsetzen sogar nen Notebook für 400.-EUR hat da noch platz fällt garnich auf bei einer so großen summe

Gibts leider nicht....
Ich hab übrigens 97 mit Autoführerschein angefangen (hab klasse A1(1b)) aber dann war kurz vor Ende das Geld alle.. Noch Theorie Doppelprüfung (3 und 1A) mit 0F gemacht (hat ca. 5min gedauert) und das wars dann... kein Geld und keiner wollte die restlichen ca. 150-300.-EUR zahlen....
Zuletzt bearbeitet:
-=Ryo=-
Commodore
- Registriert
- März 2005
- Beiträge
- 4.218
Wie siehts aus was wird bei den IHK Prüfungen so gefragt in sachen Recht und §§ ?
Nehmen wir gerade im Kurs durch und ganz schön schwer die §§ in den Kopf zu bekommen, unser Dozent ist auch ein wenig.. seltsam naja.. ein Kollege hat heut schon nen Anschiss bekommen wegen schlechten Ergebnissen beim Kurzest zum Vortag.
Ich frag mich wie so in etwa die Fragen bei der IHK am ende aussehen könnten.
Sowas wie "Nennen sie mir §150" oder so zu div. § ?
Nehmen wir gerade im Kurs durch und ganz schön schwer die §§ in den Kopf zu bekommen, unser Dozent ist auch ein wenig.. seltsam naja.. ein Kollege hat heut schon nen Anschiss bekommen wegen schlechten Ergebnissen beim Kurzest zum Vortag.
Ich frag mich wie so in etwa die Fragen bei der IHK am ende aussehen könnten.
Sowas wie "Nennen sie mir §150" oder so zu div. § ?
Frader
Commander
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 2.586
Solche Fragen, wie du sie schilderst, kommen da normalerweise nicht. Bist ja auch kein Anwalt!!
Bei mir kam da nur son Zeug wie:
Nenne den ersten Absatz des Grundgesetzes.
Was sind die drei Gewalten bei der Gewaltenteilung des Staates
Was versteht man unter Konjunktur, Rezession und Aufschwung. Erkläre diese.
usw...
Müsste eigentlich jeder wissen. Typische Sozialkunde halt. Ich fand es recht einfach
Bei mir kam da nur son Zeug wie:
Nenne den ersten Absatz des Grundgesetzes.
Was sind die drei Gewalten bei der Gewaltenteilung des Staates
Was versteht man unter Konjunktur, Rezession und Aufschwung. Erkläre diese.
usw...
Müsste eigentlich jeder wissen. Typische Sozialkunde halt. Ich fand es recht einfach
-=Ryo=-
Commodore
- Registriert
- März 2005
- Beiträge
- 4.218
Die 3 Gewalten haben wir noch garnich gelernt kenne sie aber aus dem IHK Buch für Sicherheitsfachkräfte meines Nachbarn 
Die Konjunktur und so sagt mir jetzt auch nix lernen wir sicher noch aber habs schon gehört

Danke für die Info.
Wir lernen nämlich derzeit die ganzen § und ich kann einige schon auswendig § 150 Abs 2. § 199 und § 307 natürlich auch § 305 und andere ....
Das kommt wohl davon wenn der Dozent Jahrelang Anwalt war...... *lach*
Sicher nicht übel das alles zu wissen aber Recht ist echt ein sauschweres Thema.... laut dozent isses noch Harmlos da soll Mathe noch viel viel Schwerer werden... na da kannsch mir ja jetzt bald die Kugel geben
Ok muss gleich weiter Lernen........ *grummel*

Die Konjunktur und so sagt mir jetzt auch nix lernen wir sicher noch aber habs schon gehört

Danke für die Info.
Wir lernen nämlich derzeit die ganzen § und ich kann einige schon auswendig § 150 Abs 2. § 199 und § 307 natürlich auch § 305 und andere ....
Das kommt wohl davon wenn der Dozent Jahrelang Anwalt war...... *lach*
Sicher nicht übel das alles zu wissen aber Recht ist echt ein sauschweres Thema.... laut dozent isses noch Harmlos da soll Mathe noch viel viel Schwerer werden... na da kannsch mir ja jetzt bald die Kugel geben

Ok muss gleich weiter Lernen........ *grummel*
-=Ryo=-
Commodore
- Registriert
- März 2005
- Beiträge
- 4.218
So heute gabs bei uns die Bücher.
Iss ja schockierend.. muss man diese Brocken wirklich auswendig können oder was?
Der Horror *G*
Ich frag mich übrigens noch immer was man eigentlich so im Praktikum im Betrieb machen soll/muss und vor allem bei der IHK Vorführung eines Praktikumprojektes.... wenn man z.b. Praktika in nem PC Verkaufsgeschäft hätte oder nem Internetcafe w+sst eich net was man der IHK da groß sagen könnte.
Iss ja schockierend.. muss man diese Brocken wirklich auswendig können oder was?
Der Horror *G*
Ich frag mich übrigens noch immer was man eigentlich so im Praktikum im Betrieb machen soll/muss und vor allem bei der IHK Vorführung eines Praktikumprojektes.... wenn man z.b. Praktika in nem PC Verkaufsgeschäft hätte oder nem Internetcafe w+sst eich net was man der IHK da groß sagen könnte.
KBCoal schrieb:Ich weiß nicht in welcher Zeit du dich beworben hast ? 1 Jahr? 5 Jahre? etc.
Aber in der heutigen Zeit sind die Zuläufe zu diesen Jobs immer höher und auch die Bewerber besitzen immer bessere Schulbabschlüsse etc.
Deshalb wird heute nicht mehr der 16-jährige mit Realschule und dem Wissen "er weiß welche CPU zu welchem Sockel gehört" eingestellt.
sondern eher der 18-20 jährige mit Fachhochschulreife oder Abitur, Führerschein und dem Wissen "wir können ihn gleich relativ gut einsetzen".
Anzug finde ich etwas overdressed ... aber das ist meine Meinung ... ich würde eher Jeans und Hemd bevorzugen.
Gruß
Hey,
ich habe hier grade im Forum gelesen und bin schon nen bisschen erschrocken über deine Aussage.
Ich bin ein 16 jähriger Realschuler und habe meine Ausbildung bekommen bei der DTAG.
Und nun in meiner Berufschule sind auch "nur" fast nur "Realschüler" und warum sollte ein 18 - 20 jähriger besser sein? Weil er nen Führerschein hat? Oder angeblich mehr anhung hat?
Also sry.. Aber diese Aussagen find ich übels unverschämt... und warum können sie ihn gleich besser einsetzen? Weil er nen Führerschein hat? Dann könnten sie ihn ja als Fahrer einstellen.. Aber er startet ja genauso bei NULL wie wir "realschüler".
LG
Florian
Freeze29 schrieb:Hey,
ich habe hier grade im Forum gelesen und bin schon nen bisschen erschrocken über deine Aussage.
Ich bin ein 16 jähriger Realschuler und habe meine Ausbildung bekommen bei der DTAG.
Und nun in meiner Berufschule sind auch "nur" fast nur "Realschüler" und warum sollte ein 18 - 20 jähriger besser sein? Weil er nen Führerschein hat? Oder angeblich mehr anhung hat?
Also sry.. Aber diese Aussagen find ich übels unverschämt... und warum können sie ihn gleich besser einsetzen? Weil er nen Führerschein hat? Dann könnten sie ihn ja als Fahrer einstellen.. Aber er startet ja genauso bei NULL wie wir "realschüler".
LG
Florian
Nabend,
da fängt es schonmal an, du verstehst ja mein Text noch nichtmal ...
Ich habe folgendes geschrieben:
Heute ist es so, dass sich auf die Berufe nicht mehr "nur" Realschüler bewerben, sondern auch viele mit Fachhochschulreife bzw. Abitur. Diese sind dann meistens zwischen 18 und 20 Jahre alt und besitzen in den meisten Fällen auch einen Führerschein.
Dazu kommt, das Firmen sich keine blutigen Anfänger holen, siehe deine Aussage, es fängt jeder bei Null an. So ist es halt nicht. Die Leute mit z.B 19 haben vllt schon mehrere Praktikas hinter sich, sind meistens reifer und befassen sich vllt auch nicht mehr nur mit dem Gamen sondern z.B Linux, Netzwerke etc.
Und deshalb stellen viele Firmen keine Realschüler mehr ein, denn warum sollen sie ...
Warum sollten sie dem Realschüler einen Abiturienten vorziehen, der auch schon einiges an Vorwissen mitbringt und auch zu Kunden fahren kann?!
Es geht heute nicht mehr um die "soziale Ader" der Firmen. Wir bilden hier blutige Anfänger aus. Sondern, es geht um Umsatz und Gewinn. Und da passt ein "alter" Abiturient besser, da man ihn vllt schon nach 2 Monaten alleine zum Kunden schicken kann.
Verstehste es nun? oder ist es in deinen Augen immer noch unverschämt?
Gruß KBCoal
Benzer
Fleet Admiral
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 16.896
Also ich hab meine ITSE Ausbildung bei nem Systemhaus gemacht. Da war es Vorraussetzung min. 18 zu sein und einen Führerschein zu haben. Man mußte halt auch selbstständig Wartungseinsätze bei Kunden fahren.
Grundsätzliche sollte man sich aber vor einem Bewerbungsgespräch immer Fachlich auf das Aufgabenfeld der Firma vorbereiten. Bei dem Systemhaus habe ich damals etwas über Windows, Elektronik und Prozessabläufe bei Störungen angeguckt...
Bei der Telekom würde ich mir was über DSL und Netzwerk angucken, bei nem Unternehmen für Brandmelder halt Netwerksachen und Brandschutz / Brandmeldeanlagen... so könnte man das jetzt Ewig vortführen
Grundsätzliche sollte man sich aber vor einem Bewerbungsgespräch immer Fachlich auf das Aufgabenfeld der Firma vorbereiten. Bei dem Systemhaus habe ich damals etwas über Windows, Elektronik und Prozessabläufe bei Störungen angeguckt...
Bei der Telekom würde ich mir was über DSL und Netzwerk angucken, bei nem Unternehmen für Brandmelder halt Netwerksachen und Brandschutz / Brandmeldeanlagen... so könnte man das jetzt Ewig vortführen

-=Ryo=-
Commodore
- Registriert
- März 2005
- Beiträge
- 4.218
Hey Benzer, haben die eigentlich auch ein eigenes Auto vorrausgesetzt und/oder eine bestimmte Anzahl an Fahrstunden?
Spare derzeit für den Führerschein... könnte aber länger dauern als meine Ausbildung zum ITSE... oder ITSK bin da noch ein wenig unsicher die Dozenten meinten der ITSK ist da eher ein rundumschlag ... vor allem haben wir einen ITSE mit Meisterbrief in der Parallelklasse der auf AE umschult und vom ITSE abrät
Spare derzeit für den Führerschein... könnte aber länger dauern als meine Ausbildung zum ITSE... oder ITSK bin da noch ein wenig unsicher die Dozenten meinten der ITSK ist da eher ein rundumschlag ... vor allem haben wir einen ITSE mit Meisterbrief in der Parallelklasse der auf AE umschult und vom ITSE abrät
Ähnliche Themen
- Antworten
- 1
- Aufrufe
- 2.734
- Gesperrt
- Antworten
- 10
- Aufrufe
- 7.633
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 6.247
- Antworten
- 24
- Aufrufe
- 7.563
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 1.572