IZ3D bzw Nv 3dvision und 3D Sicht

Slayer

Ensign
Dabei seit
März 2003
Beiträge
142
Hallo,

ich verfolge auch schon einige Zeit die beiden 3D typen, jedoch
hab ichs noch nirgends gesehen, wo ich die Teile auch ausprobieren könnte.

Ich hab nämlich das Problem dass meine Augen eine unterschiedliche Dioptrienanzahl haben,
3D Bilder auf dem Papier (die so nur buntes Wirrwarr sind) kann ich nicht erkennen,
auch mit der rot/blauen Brille sehe ich nichts in 3d.
Einzig im Disneyland vor 12 Jahren wo sich Michael Jackson in einem 3D Kino ausgetobt
hat, konnte ich das erste mal 3D sehen, da war das so, dass Teile aus dem Film
aus der Leinwand rausgekommen sind, war super und sehr klasse.
Sowas will ich zu Hause am PC auch :D

Ich hatte mal die Elsa 3D Shutterbrille, jedoch hab ich da nix rauskommen sehen,
da der Monitor zu schlecht war (75hz) oder liegts doch an meinen Augen...

Also die Brillen die man aufsetzen musste waren graue Passivbrillen, sind das also
die Polfilterbrillen wie beim IZ3D?

Was soll bei solchen Effekten passieren? ist der Avatar mit der Waffe "ausserhalb des Monitors"? Oder ist der 3d Effekt nur eher ein lang gezogenes Bild?
Wenn Objekte rauskommen und dann kommt ein Headcrab raus, erschrickt man sich
ja zu Tode oder? :D

Ich wohne in Graz, vielleicht weiß ja wer wo man sowas testen kann,
bevor man x 100€ in den Sand wirft weil man aus gesundheitlichen Gründen
nichts erkennt und das wird der Hersteller wohl nicht in der Garantie abdecken...
 
AFAIK sinds 120Hz. Man braucht dazu einen Samsung SyncMaster 2233RZ. Der 3D Effekt soll dabei ganz ordentlich sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für eure Antworten, kommen da wirklich Inhalte von Spielen "raus"?
 
ja auf jeden fall. auf ner lan die wir veranstaltet haben war auch einer der leute da der die iz3d dinger hier in deutschland vertreibt. extrem geil! man kann es schwer beschreiben.
er hat irgendsoein taktik game gespielt, sah aus wie comman&conquer ganz rangezoomt so in städten drin. du hast dann gedacht der bildschirm wär ein fenster wo du rausguckst un en halben meter tiefer spielt sich alles ab. antennen auf dächern ham dann aus dem bildschirm rausgestanden un du dachtest du kannst sie anfassen.
battlefield 2 war auch sehr geil, da war zum beispiel en panzer und da hast du echt den kopf eingezogen wenn du dran vorbeigelaufen bist weil du dachtest du rennst gegen das kanonenrohr da das so weit aus dem bildschirm rauskam. sehr spassig ;)
du kannst halt in der iz3d software den simulierten "augenabstand" und den "blickwinkel" verändern dadurch kannst du dann einstellen ob alles eher rauskommt oder in die tiefe geht un die allgemeine stärke des 3d-effektes. das geht natürlich über hotkeys so dass du das direkt im spiel anpassen kannst und somit sehr bequem in jedem game den für dich "tollsten"effekt einstellen kannst.
vom blickwinkel her ist zu sagen das der hauptgamer das beste bild hat aber selbst mit 5 man vorm bildschirm bekommt jeder noch ein sehr gutes bild. mal so geraten sind es 5 bis maximal 10% 3digkeit die der aüßerste dann verliert.
von kopfschmerzen oder so kann ich nicht berichten, auch die brille ist sehr leicht und angenehm (es gibt viele verschiedene modelle von iz3d) sodass jeder die passende für seine birne findet ;) die sind eher im sonnenbrillenstyle also nicht mit den pappdingern zu vergleichen sowohl von der fläche an polarisierte folie vor dem auge (damit meine ich das der blickwinkel in dem man durch die folie kuckt sehr groß ist) als auch vom tragekomfort her
alles in allem tolle sache.
zu nvidia 3dvision kann ich leider nichts berichten
 
cool danke, das hört sich echt klasse an :D Damit trau ich mich dann aber kein Horrospiel mehr zu spielen ;)
 
Ich kann Dir auch getrost den IZ3D oder den Zalman empfehlen. Als vermutlicher Brillenträger hast bei beiden gleich ein Clip ON für eine Vorhandene Brille beigelegt die man auf die Orginal Brille drüber klemmt.

Beide haben ein super 3D effekt der sich frei justieren lässt. Du kannst alles vor dem Bildschirm Schweben Lassen oder halb und halb bzw in den Monitor hinein schieben.
Beide sind leider nicht für BluRay Kopierschutz geeignet (kein HDCP)

Nachteile/Vorteile (Persönliches empfinden)

IZ3D
Leicht Mattes Display (2Pannels übereinander) aber trotzdem scharf.
2D und 3D in voller Auflösung (Die leichte Farbverfälschung bei 3D soll/ist mitlerweile behoben sein. Weiss nur nicht ob eine auslieferung der geänderten Brillen schon gestartet ist. Jeder soll auch im nachhinen welche kostenlos bekommen)
Belegt leider beide Grafikkartenausgänge
Mehr Ghosting als beim Zalman
Läuft nur mit IZ3D treiber der aber von allen bekannten eh am bestens fkt aber noch ohne DX10 ausgabe
Gerechtfertigter Preis 450,-

Zalman (auch ein zuhause)
Glasklares 2D Bild
3D Bild mit nur Halber Auflösung
Super Stereotrennung (kaum Ghosting)
fkt mit NVidia, IZ3D und DDD Tridef 3D treiber. (super support und kompatibel)
Super Preis 199,-
 
Jo den IZ3D hab i schon wieder zurück geschickt, weil das 2. panel einen schuss hat aber bei den
3D Bildern hab ich net viel gesehen und ich hatte schon Angst. dass ich die Ghostbusters rufen muss, bei den Geisterbildern :D

Die geänderten Brille nwaren bei meinem no net dabei , ich hab den Monitor aber um 385€ inkl Versand zahlt.

Ich konnte aber das Geisterbild aufnehmen, is das bei dir auch so?

http://www.r-d-w.net/images/shadow.jpg

Siehe den blauen Schatten um die Speerspitze
(um das zeigen zu können, hab ich die Polfilterbrille vor die Handycam getan und fotografiert :D,
aber ich selber hab das auch so gesehen)
 
Konnte ich auch so sehen. Kenne Ihn nur von der Messe. Selber hab ich ihn nicht. Hell auf ganz dunkel. Das wären beim Zalman auch der Extremfall wie es bei z.B. Bioshock öfter vorkommt. Hellere oder Buntere Games haben das nicht (bei meinem Zalman zumindest).
 
Das Unangenehme der Sache da ist jetzt aber, dass der "Extremfall" das Testbild von IZ3D ist, ob man ein stereoskopisches Bild hat :D
 
Ich wollte mir irgendwann nächstes Jahr auch mal eine Zalmann zulegen. Habe bisher sehr kräfitg mit dem iz3D Anaglyph Treiber rumgespielt, und war davon schon ziemlich begeistert, allerdings hat es meine Begeisterung auch gebremst. Denn in einigen Spielen wie Borderlands, Fallout 3, Heroes of Might and Magic 5 oder Dragon Age ist der iz3D Treiber einfach nicht ordentlich zu benutzen. Denn jedesmal wenn die Kameraeinstellung sich ändert (Borderlands: Sniper Gewehr, Fallout 3: Inventar/Pip Boy, Heroes of Might and Magic: Karten- und Kampfansicht, Dragon Age: Normale- und Dialogansicht) bringt auch autofocus nichts mehr, und man hat eine komplett verzerrte Sicht. Ich habe eigentlich auch nicht so viel Lust dazu, bei jedem solchen Wechsel den 3D Modus auszumachen, geschweigedenn die Werte wieder so anzupassen, dass man keinen Augekrebs bekommt.
Daher wollte ich mal gerne Wissen, wie sich der NVidia Treiber in solchen Fällen verhält, und ob die "Optimierung" des Treiber für ein Spiel genausolche Sachen fixt. Denn ich habe immer noch XP, und sehen keinen Grund auf 7 zu wechseln, für einen genial funktionierenden Nvidia Treiber könnte ich jedoch darüber nachdenken.
Ich fände es schade, wenn ich so ein 3D Setup nur für Spiele mit festen Kameras wie zb Half Life² benutzen könnte, oder für Spiele die in Zukunft selbst darauf optimiert werden...
 
Autofocus benutze ich gar nicht da der oftmals komplett daneben liegt. Einmal gut eingestellt laufen bei mir alle Spiele mit ein und der selben einstellung. Bevorzugt Ego und Rennspiele. Bei Rennspiele geht es aber leider auch nicht immer für alle ansichten die beste einstellung zu finden. Da muss man dann für eine ansicht die ideale nehmen.

NVidia hat mit dem 3D treiber gut zugelegt. Der ist mit abstand nicht mehr mit dem XP 3D support (bis ca 162.50) zu vergleichen was aus jetziger sicht maximal als beta status zu betrachten wäre. NVidia ist mitlerweile nicht schlechter als IZ3D. Besitzt aber keine Autofocusfkt die ich eh nicht brauche. Dafür wird bei erkannten Spielen im onscreen angezeigt welche settings nicht fkt. (z.B. bei Crysis Schatten auf mittel stellen für eine korrekte berechnung, oder bei anderen Spielen das Antialising nur bis 4x geht oder so...) Also sich derzeit auf einen NVidia 3D treiber zu verlassen wird nicht enttäuscht. Klar wird es immer das ein oder andere Spiel geben was nicht oder nur ungenügend fkt.
3D Treiber CD updates kommen ca Monatlich.
 
Das Problem bei meinen oben genannten Spielen ist, dass die eigetnlich unspielbar werden, wenn man nicht jedesmal, wenn man ins Menü geht, oder die zoomansicht macht, dien 3D Effekt ausstellt, was ziemlich nervt.
Und den Autofokus brauche ich gerade für Egoshooter am meisten. Denn wenn ich das ausgestellt habe, ist das Zielkreuz nur bei einer ganz bestimmten Entfernung scharf. Wenn ich das Kreuz zb an der Wand direkt vor mir scharfstelle, und dann hundert meter weiter weg irgendwas betrachte, und meine augen auf dieses weit entfernte Obejekt scharf stelle, dann seh ich das Fadenkreuz doppelt, insofern halte ich Autofokus schon für sehr sinvvoll. Aber wenn urplötzlich die Kameraperspektive ändert, löst Autofokus allein leider auch nicht das Problem.
 
Ja ich hab das orginal ingame Fadenkreuz deswegen gar nicht mehr an oder ignoriere es. IZ3D und NVidia erlauben es ein Fadenkreuz über den 3D treiber einzublenden. Der Passt sich dann der Tiefe an. Fkt auch. Frisst aber ein wenig leistung. IZ3D = Strg+NUM Lock Taste / NVidia = Strg+F12. Im treiber aber auch zu finden die belegung.
 
Zurück
Top