Kann Athlon 1,4 AYHJAR Y nicht oc

@Cyber&@Tobo

Hatte auch ein RAM-Problem. Hatte mir zu meinen 512 MB 133er cl2 Noname Teilen, noch mal für 15DM gebrauchte 133er 256RAMs(2x128er) gekauft.
Die liefen auch soweit so gut.Nur,wenn ich den FSB@133 stelle, bekam ich plötzlich freezzes und keine Meldung vom PC.
Naja, dachte ich mir, stellste mal cl2 aus.
Aber Pustekuche, das brachte GAR NICHTS.Doofgelaufen, da kaufe ich mir schon so "teuren" RAM, und nichts wirds :(
Obwohl die vorher mit den gleichen Einstellungen perfekt mit 133Mhz/cl2 ikm Asynchronen Takt zum FSB liefen.
Soviel zum Thema Rams...da wird doch der Hahn in der Pfanne verrückt. Am Speicher wird nichts geändert, und trotzdem läufts nicht :mad:

xScorbx
 
yoooh,habe ich schon gecheckt auch mit 9x 133HZ willer nicht!!ich kann 100 oder 133hz per jumper umstecken auf dem ep-8kta3!!die rams habe ich schon gecheckt und nix auffälliges zu finden.aber wäre ja mal ein versuch wert:werde mal nur einen streifen a`128MB einstecken und nich alle 3!!!
nach oben is da viel luft.selbst bei 1500MHz (14x107)mit 1,775V bleibet er unter 40°C (auch beim daddeln).überlege,ob ich das gigabyte 7ZXR kaufe(auch wegen dem RAID)und "noch" mit SDRAM!!oder das netzteil is ein blender (trotz 300W...NOName)!!der TB 1400 will mehr ampere als noch der 850er!!!is aber schon ein ganz schöner unterscheid(auch beim öffenen von progs und bei der bildbearbeitung und so)zum 850@1020MHz!!
 
um mal kurz aufs Thema zurückzukommen...

Hab hier auch gerade zufällig so nen Athlon 1,4 AYHJAR rumliegen - kam heute mit der Post:rolleyes: - Ich wollte da mal hanz einfach wissen, ob das angehen kann, das beo dem schon alle L1 Brücken verbunden sind?? Ist bei mir irgendwie so (oder brauch ich en neue Brille) und wenn ja, was das ganze von AMD soll, bin total verwirrt.
 
Meine irgendwo gelesen zu haben das man bei den neuen Athlon (so wie dein 1,4GHz) den nur noch zurücktakten kann aber nichtmehr hoch. Wenn man den trotzdem hochtakten will muss man die Brücken wieder trennen meine ich...
 
@Scorb

Hi, war gestern nicht mehr im Board.

So, nochmal angeben: also ASUS A7V133 mit Full Raid Bios, AMD Athlon Thunderbird C 1000 MHz AXIA (Y), 384 MB Apacer/Winbond RAM CL2 und halt ein bischen schnick-schnack.

So, den kann ich per Bios nur durch erhöhen des Multi von 7,5 auf 10,5 auf 1400 MHz laufen lassen, stabil unter Win 2k.

Das hat schon mit einem TT SuperOrb funktioniert, jetzt habe ich einen Zalman CNPS5001-CU, da bleibt der Athlon noch recht kühl und es ist erheblich leiser.

Wenn ich allerdings noch versuche am FSB zu schrauben, geht sozusagen nichts mehr, bereits ab 134 MHz wird er da wackelig, schade. ;)
 
@Ralph

Da kann ich nicht mithalten. :mad:

Hab nur 1@1,37 (137 mhz fsb) und 512 MB noname cl2 ram, die aber über 140 laufen. *freu* wenigstens etwas :)

Gruß

Scorb
 
Zurück
Oben