Kann das? E6750 Vid nur 1.1875

Abaddon4tk

Lieutenant
Registriert
Juni 2004
Beiträge
1.003
coretempqw0.jpg


Ne Kollge von mir hat sich ne Rechner zusammengestellt mit nem 6750 und die Vid ist nur 1,1875 ist das nicht ne bissel wenig :eek:?

Ließt Coretemp da was nicht richtig aus evtl? Da auch bei revision nix steht..
 
Würde mal mit CPU-Z auslesen... Gibts auch ne neue Beta von ;)
 
Kannst du deinen Kollegen mal fragen wo er diese CPU her hat?

Je kleiner die VID desto besser lässt sich die CPU übertakten (ist keine Garantie, aber zu 95%
der Fall!).

Mein E6550 hat eine VID von 1.275v und macht 3.73Ghz mit 1.296v VCore :)

Gruß
Chris
 
DU hast auch ein ES,
das würde ich mal nicht vergessen wollen ;)

Aber wenn das wahr ist,
hat dein Kollege nen echten Glücksgriff.

mfG
 
Erscheint mir auch relativ wenig, aber nach den Intel Specs liegt die vCore-Spannung zwischen 0.962V-1.350V. Soweit ich bislang Beiträge hier im Forum gelesen habe, beträgt die vCore bei den meisten so bei 1.3xV. Hinsichtlich der neueren Prozessoren haben - wie Du schon erwähnt hast - etliche Progs ihre (Update-)Schwierigkeiten und damit Ausleseprobleme.

Gruss
 
aber cpu-z zeigt mir doch keine vid an oder wohl? Wo steht die denn?

Die CPU wurde bei k&m gekauft und leider leider ist er kein OC freund...
Wenn das stimmen sollte wäre es zum heulen die nur @default ihren dienst verrichten zu lassen...:king:
 
Lass ihn mal mit Core Temp 0.94 auslesen, 0.95 hat ein Update im Changelog, dass es manchmal auch variable ViDs auslesen lässt.
Eigentlich liegt die niedrigste mir bekannte ViD bei 1,225v, ob das aber noch auf die G0 zutrifft, wäre interessant.
 
Wenn man hinguckt sieht man klar, dass EIST aktiviert ist ( Speedstep, ähnlich wie AMDs CnQ )

Das heißt der Multi geht im Idle auf 6x runter und die VCore auch.
Normalerweise hat der E6750 einen 8x Multi und 333 MHz FSB.

Wenns nicht stimmt, dann korrigiert mich
 
Zuletzt bearbeitet:
Saturas schrieb:
DU hast auch ein ES,
das würde ich mal nicht vergessen wollen ;)

Aber wenn das wahr ist,
hat dein Kollege nen echten Glücksgriff.

mfG
Seit Rev. G0 ists egal ob ES oder nicht, hab sogar schon nen E6850 ES G0 hier liegen gehabt der besch... ging
als Retail CPUs :rolleyes:
 
okay ich kann entwarnung geben, mit CoreTemp 0.94 wird die vid mit 1.35 ausgelsen das scheint plausibler...
 
Sag ich doch:D Wäre auch zu schön gewesen, wieviel Gebote sind denn eingegangen per PN?;)
 
Chrisch schrieb:
Seit Rev. G0 ists egal ob ES oder nicht, hab sogar schon nen E6850 ES G0 hier liegen gehabt der besch... ging
als Retail CPUs :rolleyes:

Ich bestreite nicht,
dass es ES gibt, die schei** gehen,
blos das die Spezifikationen unter umständen abweichen von den allgemeinen Endprodukten ;)

mFG
 
McGeiver schrieb:
Wenn man hinguckt sieht man klar, dass EIST aktiviert ist ( Speedstep, ähnlich wie AMDs CnQ )

Das heißt der Multi geht im Idle auf 6x runter und die VCore auch.
Normalerweise hat der E6750 einen 8x Multi und 333 MHz FSB.

Wenns nicht stimmt, dann korrigiert mich

die VID hat damit aber garnix zu tun...
 
In dem Fall hier schon, weil 0.95 die ViD variabel anzeigt, warum auch immer. Deshalb wird bei 0.95 eben als ViD 1,185v ausgegeben, die durch EIST gesenkte richtige ViD von 1,35v.
 
Ich habe einen Standard-Vcore von 1,325 V. Ist das nicht ein bisschen hoch. Ich meine wenn es Prozessoren mit 1,275 V gibt, dann ist das eine bodenlos Frechheit mir so einen schlechten Prozessor anzubieten (E6420).

Entschuldigung, das musste raus, aber Intel darf meine nächste Stromrechnung für die höhere Spannung bezahlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wollte ich au schon lange mal wissen^^
Hab jetzt sicher schon mehrere Male en paar e6600'er verbaut. Jedoch war der eine ma mit 1,325V , der n#chste mit 1,35V , und meiner mit 1,265V.
Warum haben nicht alle die selbe VID ?

gz bEnnY'
 
selloutkingz schrieb:
In dem Fall hier schon, weil 0.95 die ViD variabel anzeigt, warum auch immer. Deshalb wird bei 0.95 eben als ViD 1,185v ausgegeben, die durch EIST gesenkte richtige ViD von 1,35v.

normal hats aber nichts damit zu tun :D

@Gnomoru: viel spaß beim einklagen der paar cent...
 
mein E6600 hat auch ne ViD von 1,35...geht aber bei 2,4 GHz auf 1,02 V undervolten und die 3 GHz packt er mit 1,18 V
 
gott, je nach güte des chips wird bei intel geschaut wo er sich in der vcore range einordnen darf, wobei intel grozügige sicherheitspuffer lässt.
das is nix neues, und gibts bei amd auch ;)
die neue cpu z und coretemp versionen zeigen die aktuelle vid an, was imho auch besser ist da man so zumindest beide vids sehen kann, die idle eist vid und die last std vid (eben orthos anmachen ;)).
oder besorgt euch einfach tools wie rmclock, da kann man die vid für jeden multi ändern, bestimme multis forcen etc. ziemlich neat.
 
Zurück
Oben