Kann man an der IP den Wohnort sehen?

Gecko

Cadet 4th Year
Registriert
März 2011
Beiträge
114
Neulich war ich in einem Forum und da wurde seitlich so nervige Werbung eingeblendet von wegen: Ich bin die Marie aus XXX, chatte mal mit mir...

Und das Krasse war, dass die Ortschaften immer sehr nah in der Nähe waren von dort wo ich wohne und dann war es sogar genau dort wo ich wohne! Wie kann das sein? Wenn ich auf Internetseiten meine IP nachschau und den Providerstandort dann ist das nicht mein Wohnort! Ich habs noch nie gehabt dass dort mein Wohnort stand. Wie kann es dann also sein dass diese nervige Werbung so richtig liegt und genau meinen Wohnort und die Orte drum herum trifft?
 
Mann "kann" deine IP bis zum einwahlpunkt herausfinden. Also z.B. wohnst in Frankfurt, dann wird "Marie" aus Eschborn (bei Frankfurt) chatten ;)
 
Wobei das scheinbar nicht immer zu klappen scheint. Wenn ich auf der Seite meine IP angebe, werde ich irgendwo in Bayern angezeigt, wohne aber in NRW (nein, ich benutze keinen Proxy noch sonst was)
 
Ich sitze nahe Stuttgart und werde in Mannheim angezeigt. Wo? Was für n Wunder: Am Hauptsitz von KabelBW.
Ich wette Natascha, Olga und Marie kommen bei mir ab jetzt aus Mannheim :)
 
Ort der IP-Adresse
188.195.250.241:
Nordenham in Deutschland.

ähm ja nur doof das in in Wien sitze ... bei einer rein Österreichischen Firma
 
@Merle nene ich hab auch KabelBW und wenn so eine Komische Werbung aufploppt dann chatten die immer aus den umgebenden orten hier mit mir, ist zwar manchmal etwas weiter weg aber immer im Kreis von ca 20km inzwischen kommen diese komischen Chat meldungen ja auch auf so vielen Seiten das ich schon öfters von meinem medel gefragt wurde "was schaust dir denn da wieder an?" dabei ist man auf unverfänglicen Seiten unterwegs und dann plopp kommt so fragwürdiges zeugs.
 
Was ist denn jetzt möglich? Dass man nur weiß wo der Provider sitzt oder dass man weiß in welchem Ort man selbst ist? Weiß der Computer selbst wo man ist weil andernfalls würde doch dieses geolocation Zeug keinen Sinn machen oder?

Mich wunderts halt wieso konnten die so richtig liegen? Paarmal kleine Orte nebendran und dann direkt mein Ort wo es doch unzählige mögliche Orte gäbe.
 
Im Festnetzbereich werden halt je nach (großem) Provider je Region bestimmte Adressen vergeben - d.h. Dein Provider gibt dir im IPv4-Adressbereich die Adresse: x.x.y.y wobei sich nur y.y jedes mal ändert. Eine Entsprechende Datenbank über die Einwahlknoten in Verbindung mit einer Ortsdatenbank läßt dann solche Werbung möglich werden. Anders verhält es sich unter anderem bei UMTS - dort wird i.d.R. der Hauptknoten angezeigt. Das hier ab und an teilweise manche andere Orte angezeigt bekommen, hängt mit dem Routing der Daten zusammen.
 
Verstehe. Dann ist es also Zufall falls die den genauen Wohnort mal treffen.
 
Zurück
Oben