Mein Wohnort nur 16 Mbits Internet und Vodafone möglich. Kabel Internet oder Gigacube sinnvoll

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Super das schon so zahlreich geantwortet wurde.
Den Wohnort möchte ich nicht nennen. Jedenfalls werden in der Stadt selbst bereits einige Ortsteile sogar Glasfaser ausgestattet, aber eben nicht mein Stadtteil..... Die Telekom meinte am Telefon, dass über das Mobilfunknetz das auf meinen Bedarf zugeschnitten einiges machbar wäre. Also vermutlich diese Speedbox.

Könnt ihr näher erläutern, was ich mit LTE prüfen sollte, also am Smartphone oder am Notebook von HP? Was mit meinem Desktop PC? Geht der PC mit Windows auch ohne LAN Kabel.

Notebook und Smartphone haben kein 5G.

VG
 
@Dr. McCoy Exakt für meinen Radius von 20 Metern wird eine Breitbandverfügbarkeit von bis 0%-10% angezeigt. In meiner direkten Umgebung von bis 300 Metern eine Breitbandverfügbarkeit von bis zu 75%. Wieso wird mir dann nur nur Vodafone mit maximal 16 Mbits angezeigt?

Kann mein Desktop PC auch ohne LAN also per WLan ins Internet?

Aktuell per LAN mit Telekom L
 
Es geht um die tabellarische Ansicht links unten. Was wird da bei dir angezeigt?

Screenshot_2024-05-13-16-29-02-764-edit_com.brave.browser.jpg
 
DLMttH schrieb:
Die bekommt man ja selbst mit langsamem ADSL an einem Tag aufgebraucht.
Aber nicht mit Homeoffice und Teams als Szenario, da kommt man easy über den Monat und es bleibt noch was über. Selbst wenn er mal zwischendurch ein Film bei Netflix schaut sollte das locker reichen.

Starlink ist sprichwörtlich die Kanone mit der auf Spatzen geschossen wird. Wenn es noch Kinder im Haushalt gibt und auch eine Starke private Nutzung (Spieledownloads) dann geb ich dir Recht, aber rein Homeoffice nicht, zumindest wenn man nicht gerade Fotograf ist.
 
Das hat die Auswertung für meine Hausnummer für FESTNETZ ergeben.
Für MOBIL das Folgende:

1715625341811.png


Was bedeutet das jetzt genau?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bei Vodafone nach DSL schauen würde ich prinzipiell nicht, da stimme ich dir zu. Aber Vodafone mietet sich genau so ins Telekom-Netz ein, wie o2 und 1&1 auch. Wenn Vodafone kein VDSL an einer Adresse anbietet, dann ist da nix, es sei denn es hat ein Regionaler ausgebaut und das scheint hier ja auch nicht der Fall zu sein.
 
Ich weiß jetzt leider immer noch nicht so wirklich, was ich tun soll bzw. bei wem ich mich melden muss.
In meiner Straße blockt die Verfügbarkeitsprüfung der Telekom und Vodafone bietet nur 16 Mbits an.
 
Vielleicht sollte man vorher mal klären welche Technologien wirklich verfügbar sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nospherato
Da wären wir mit der Beantwortung meiner beiden Fragen doch bereits ein Stück näher an der Wahrheit. Derzeit gibt es drei unterschiedliche Aussagen (FTTC, nur ADSL, nix) und die können in der Konstellation nicht alle korrekt sein. Daher wird die Verfügbarkeitsprüfung bei 1&1 eine der Möglichkeiten wahrscheinlicher machen und mit der Abfrage bei o2 könnte man unter Nichtbeachtung von "Internet per LTE/5G" dann die Vermutung vielleicht bestätigen.
 
Wer ist denn der örtliche Kabelanbieter und existieren im Haus Antennendosen?
 
Es ist ein absolut modernes Neubaugebiet mit Glasfaseranschluss bis zur Höchstgeschwindigkeit. NUR die Telekom zeigt mir dort keine Verfügbarkeit an....

Anscheinend nutzt jeder dort Vodafone und es gibt keine Ausfälle oder kaum Beschwerden
 
Warum fährst du dich so auf Vodafone fest, warum beantwortest du nicht die Fragen was O2 Verfügbarkeit sagt, was meinst du mit Telekom blockt die Verfügbarkeit?

Wenn es ein neubaugebiet mit moderner Glasfaser ist dann hat dort wohl ein regionaler Anbieter ausgebaut, dann wende dich an den Vermieter wenn du nicht weißt wer dort ausgebaut hat, lass dir dort die nötigen Information geben und Buch dir schnelle Glasfaser. 🤷🏻

Der thread hier wird langsam albern...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FTTH
@Engaged
Der Thread kann damit geschlossen.
Auf so Bemerkungen wie albern gehe ich gar net ein. Lächerlich.

Nun weiß ich was zu tun ist.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben