Kaufberatung 5.1 Heimkinosystem

robertito23web

Commander
Dabei seit
Jan. 2007
Beiträge
2.430
Hallo, ich habe zur Zeit einen Philips HTS3270 5.1 Kinoanlage, mit der ich sehr unzufrieden bin :( naja es hat damals NUR 170 euro gekostet...:D


ich will nun 400 euro (also AV-Receiver + Boxen) ausgeben und ich hoffe, dass ich einigermaßen für den preis was anständiges finde.

folgende Geräte sind vorhaden: Philips TV,Blu-ray Player, Gamescube, Kathrein 922 Sat-Receiver und PS3.

könnt ihr mir was empfehlen? Raumgröße c.a. 25qm

Gruße
 
Logitech Z-5500 Digital, ist echt einsame Spitze! Kein vergleich zu den blöden Taufelanlagen!
 
Der Onkyo Reveiver geht natürlich genau so gut wie der Yamaha.
Bei den Boxen würde ich lieber ein wenig teure nehmen - Sogar die Consono 35 haben nicht so gut abgeschnitten wie die Magnat - hier gibt es beide Tests: http://www.av-magazin.de/index.php?id=1424

Ich weiß nicht was ich von so großen billigen Sets halten soll wie JackA$$ da vorschlägt - bei solchen Sets kommen nur billigste Materialien zum Einsatz - was dann auf dauer gesehen schneller zu Materialermüdung führt und Chassis ausfallen - wie man öfter ließt.
Wenn man jetzt nur die Chassis zählt kommt man da schon auf 16stk, für das Geld bekommt man bei anderen Herstellern gerade mal diese allein, wenn es billige sind.
Wie in das Geld dann noch ein Verstärker für den SUB, Dämmmaterial, Anschlussterminals, Verkabelung und Weichen passen sollen bleibt mir ein Rätsel. Vom Gehäuse Material und der ganzen Verarbeitung bis Zusammenbau mal ganz zu schweigen.
Ich habe auch 2 Standboxen mit jeweils 4 Chassis drin, wenn ich jetzt nur die Weiche und den Hochtöner nachkaufen müsste würde ich auf gut 60€ kommen pro Box - wobei meine Weiche auch als so was zu bezeichnen ist - ca. 20 Bauteile auf 2 Platinen bei einer Box!
 
Zuletzt bearbeitet:
können der Yamaha und der Onkyo den HDMI Audio Signal auch bearbeiten? oder nur das Bild?

PS: ich weiß, man sollte mehr geld reinstecken um was besseres zu bekommen, aber von Geld her kann ich zur Zeit nicht mehr als 400 euro ausgeben. Außerdem glaube ich, dass ich für 400 euro auf Jeden Fall was besseres als meinen Philips HTS3270 finde werde oder? :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die können beide mit Ton, was auf Geizhals steht stimmt nicht - auf der Herstellerseite steht dann was anderes.
 
Zurück
Top