[Kaufberatung] erstes Smartphone - Google Nexus 4 vs LG Optimus 4X HD?!

F4irPl4y

Lieutenant
Registriert
Juni 2008
Beiträge
677
Hi zusammen,

ich bin auf der Suche nach meinem ersten Smartphone, besitze keinerlei Erfahrungen und würde deswegen gerne eure Hilfe in Anspruch nehmen.

Ich hab selbst schon gestöbert und hab schon zwei Exemplare für mich ausfindig gemacht, zum einen

--> Google Nexus 4

zum anderen

--> LG Optimus 4X HD

bei liegen in meinem preislichen Rahmen, was denkt ihr? Gibt es für eines der beiden ein absolutes K.O.-Kriterium?

Ich würde gerne euere Meinung hören oder vielleicht eigene Erfahrungen.

Welches würdet ihr nehmen? Welches soll ich nehmen? Gründe, Meinung, Ratschläge, Alternativen bin für alles dankbar.

Vielen Dank. Schlaft gut! :)
 
Pawel23 schrieb:
Nexus 4 wegen dem unverändertem Android 4.2 und aktuellen Updates.

was heißt unverändertem Android 4.2? was hat das für ein Vorteil? Danke für deine Hilfe!
 
Eventuelle K.O. Kriterien Nexus 4: Kleiner interner Speicher, keine Speichererweiterung, schwankende Akkulaufzeiten, Akku nicht wechselbar, Glas-Rückseite, für günstigsten Preis nur über Google-Store erhältlich

Eventuelle K.O. Kriterien 4X HD: unterdurchschnittliche Akkulaufzeiten, Updates über Android 4.1 hinaus ziemlich unwahrscheinlich, recht viele Berichte von fehlerhaften Displays, weniger hochwertig
 
Naja, meine SUBJEKTIVE Meinung, bzw. Erfahrung:

LG bringt gute Hardware für wenig Geld. Habe das P970, ist etwas veraltet, ich weiß, allerdings gab es offiziell gerade mal ein einziges (OS)Update, welches auch mit über einem Jahr verspätung kam. Zudem hatte ich immer wieder Probleme mit wichtigen Funktionen wie Erreichbarkeit. "Reperatur" gab es nicht, es wurde nicht repariert sondern durchgecheckt und als Fehlerlos zurückgegeben. Hatte öfter mal Abstürze und das Update auf Android 2.3 hat die Fehler nicht behoben und zudem das Sys soweit verlangsamt, dass es eine Qual ist auch nur das Telefonbuch oder die SMS zu öffnen.

Habe auch in Foren immer wieder mal gelesen, dass LG gute Hardware und nen miesen Support hat.

Ich persönlich werde in den nächsten 5-10 Jahren wohl kein Smartphone mehr von LG holen. Daher rate ich dir zum Nexus 4
 
Precide schrieb:
Eventuelle K.O. Kriterien Nexus 4: Kleiner interner Speicher, keine Speichererweiterung, schwankende Akkulaufzeiten, Akku nicht wechselbar, Glas-Rückseite, für günstigsten Preis nur über Google-Store erhältlich

Eventuelle K.O. Kriterien 4X HD: unterdurchschnittliche Akkulaufzeiten, Updates über Android 4.1 hinaus ziemlich unwahrscheinlich, recht viele Berichte von fehlerhaften Displays, weniger hochwertig

zu was tendierst du? wieso ist beim 4X HD ein Update auf Android 4.1 unwahrscheinlich wenn das Nexus schon 4.2 hat?
Ergänzung ()

mitmir schrieb:
Naja, meine SUBJEKTIVE Meinung, bzw. Erfahrung:

LG bringt gute Hardware für wenig Geld. Habe das P970, ist etwas veraltet, ich weiß, allerdings gab es offiziell gerade mal ein einziges (OS)Update, welches auch mit über einem Jahr verspätung kam. Zudem hatte ich immer wieder Probleme mit wichtigen Funktionen wie Erreichbarkeit. "Reperatur" gab es nicht, es wurde nicht repariert sondern durchgecheckt und als Fehlerlos zurückgegeben. Hatte öfter mal Abstürze und das Update auf Android 2.3 hat die Fehler nicht behoben und zudem das Sys soweit verlangsamt, dass es eine Qual ist auch nur das Telefonbuch oder die SMS zu öffnen.

Habe auch in Foren immer wieder mal gelesen, dass LG gute Hardware und nen miesen Support hat.

Ich persönlich werde in den nächsten 5-10 Jahren wohl kein Smartphone mehr von LG holen. Daher rate ich dir zum Nexus 4

Danke! Aber eine Frage, ist das Nexus 4 nicht auf von LG?
 
Das Nexus 4 hat die besseren technischen Daten (besserer Prozessor, GPU, mehr RAM) sowie die neuere Software (Android 4.2 vs Android 4.0), daher wird das Nexus 4 deutlich flüssiger laufen. Des Weiteren wird das Nexus 4 noch mindestens die nächsten 2 Android Versionen erhalten während das 4X noch nicht mal 4.1 hat (weitere Updates werden vermutlich nie erscheinen). Die Nachteile des Nexus 4 wurden schon genannt aber ich denke die Vorteile des Nexus 4 überwiegen hier deutlich.

Pures Android ist daher für viele ein Anreiz, da es nicht mit Hersteller Software (Sense, Touchwiz, etc) vollgestopft ist und deshalb deutlich einfacher und schneller vom Hersteller geupdated werden kann. Außerdem finde ich persönlich die Oberfläche von purem Android schöner.

P.S. Das Nexus 4 wird zwar von LG hergestellt wird aber von Google entwickelt/in Auftrag gegeben und wird von Google auch direkt vertrieben, daher wird der Support vermutlich komplett von Google abgewickelt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
F4irPl4y schrieb:
zu was tendierst du? wieso ist beim 4X HD ein Update auf Android 4.1 unwahrscheinlich wenn das Nexus schon 4.2 hat?

Ein Update auf 4.1 ist beim 4X HD schon recht wahrscheinlich aber darüber hinaus, sprich 4.2 und das wohl im Mai erscheinende 5.0 wird das 4X HD wohl nie sehen.
Warum? Weil LG (und alle anderen auch, Samsung, HTC, usw.) ihre eigene Oberfläche (UI) haben und das neueste Android immer anpassen müssen, was entsprechend dauert (4.1 gibt es schon seit Juli, wird aber erst jetzt im großen Stil verteilt)

Anders das Nexus 4, das kommt direkt von Google (wird aber bei LG produziert, der Vorgänger z.B. bei Samsung) und erhält keine UI von LG, sondern das Android so wie es Google selbst herausgibt. Android wird als mehr oder weniger für die Nexus-Geräte gemacht und die anderen Hersteller müssen es anpassen. Daher erhält das Nexus 4 ein neues Android immer als allererstes und hat Updates für mind. ein Jahr, wenn nicht zwei, sicher.
 
soul0ry schrieb:
Das Nexus 4 hat die besseren technischen Daten (besserer Prozessor, GPU, mehr RAM) sowie die neuere Software (Android 4.2 vs Android 4.0), daher wird das Nexus 4 deutlich flüssiger laufen. Des Weiteren wird das Nexus 4 noch mindestens die nächsten 2 Android Versionen erhalten während das 4X noch nicht mal 4.1 hat (weitere Updates werden vermutlich nie erscheinen). Die Nachteile des Nexus 4 wurden schon genannt aber ich denke die Vorteile des Nexus 4 überwiegen hier deutlich.

P.S. Das Nexus 4 wird zwar von LG hergestellt wird aber von Google entwickelt/in Auftrag gegeben und wird von Google auch direkt vertrieben, daher wird der Support vermutlich komplett von Google abgewickelt.

ok danke für die Erklärung, also wohl eher das Nexus 4 - wobei, bei einer von mir jetzt nicht genannten, ich denke wohl Konkurrenzseite zu Computerbase, liegt das LG Optimus 4X HD im Ranking vor dem Nexus 4. Was mich ein bisschen verunsichert, hab mir die Testberichte durchgelesen, bringt mich aber nicht weiter.

Tendenz aber wohl Nexus 4
Ergänzung ()

Precide schrieb:
Ein Update auf 4.1 ist beim 4X HD schon recht wahrscheinlich aber darüber hinaus, sprich 4.2 und das wohl im Mai erscheinende 5.0 wird das 4X HD wohl nie sehen.
Warum? Weil LG (und alle anderen auch, Samsung, HTC, usw.) ihre eigene Oberfläche (UI) haben und das neueste Android immer anpassen müssen, was entsprechend dauert (4.1 gibt es schon seit Juli, wird aber erst jetzt im großen Stil verteilt)

Anders das Nexus 4, das kommt direkt von Google (wird aber bei LG produziert, der Vorgänger z.B. bei Samsung) und erhält keine UI von LG, sondern das Android so wie es Google selbst herausgibt. Android wird als mehr oder weniger für die Nexus-Geräte gemacht und die anderen Hersteller müssen es anpassen. Daher erhält das Nexus 4 ein neues Android immer als allererstes und hat Updates für mind. ein Jahr, wenn nicht zwei, sicher.

Ok danke, das macht Sinn. danke für die Erklärung!
 
Ich hab das LG 4xhd. Was bringt dich nicht weiter?
 
Kurz gesagt gibt es momentan fast kein Handy mit einem besseren Preisleistungsverhältnis als das Nexus 4. Man bekommt ein Highendgerät für ein Mittelklassemodelpreis. Nur ist es leider schlecht verfügbar. Wie oben schon angemerkt wurde ist es keine "Eierlegende Wollmilchsau" aber ein guter Kompromiss. Das mit der Updatepolitik ist immer so eine Frage, dein Handy wird auch mit alten Versionen funktionieren. Vorteile von nicht Nexus Geräten sind halt neben vll Hardware eben der Vorteil des Oberfläche, da die UI meistens sinnvolle Ergänzungen beinhalten. Das 4x HD hat auch ein gutes Preis/Leistungsverhältnis, die Akkulaufzeit ist auch ok. Man findet im Internet eigentlich auch genug Tests zu beiden Handys und am besten ist eh beide mal im Laden zu testen.

@mitmir
Also für das Optimus Black gibt es ein ICS-Update, seit Dezember meine ich.
 
Wow danke, da warn sie direkt "schnell" im Vergleich zum 2.3 Update. Habe es im Oktober/November geupdatet, da gingen Gerüchte um, dass kein neues Update mehr kommt...

Da werde ich mir wohl nochmal die Qual, es mit dem PC zu verbinden nochmal geben.

Bei meiner subjektiven Meinung bleibe ich allerdings. Fairerweise sollte ich aber noch sagen, dass ich mit der Äußeren Verarbeitung immernoch sehr zufrieden bin, was hier aber ja keinen Unterschied macht, da wie schon gesagt beide von LG gefertigt werden
 
Minime schrieb:
Kurz gesagt gibt es momentan fast kein Handy mit einem besseren Preisleistungsverhältnis als das Nexus 4. Man bekommt ein Highendgerät für ein Mittelklassemodelpreis. Nur ist es leider schlecht verfügbar. Wie oben schon angemerkt wurde ist es keine "Eierlegende Wollmilchsau" aber ein guter Kompromiss. Das mit der Updatepolitik ist immer so eine Frage, dein Handy wird auch mit alten Versionen funktionieren. Vorteile von nicht Nexus Geräten sind halt neben vll Hardware eben der Vorteil des Oberfläche, da die UI meistens sinnvolle Ergänzungen beinhalten. Das 4x HD hat auch ein gutes Preis/Leistungsverhältnis, die Akkulaufzeit ist auch ok. Man findet im Internet eigentlich auch genug Tests zu beiden Handys und am besten ist eh beide mal im Laden zu testen.

@mitmir
Also für das Optimus Black gibt es ein ICS-Update, seit Dezember meine ich.

OK danke, ich war gestern bei Saturn und wollte mir beide Geräte anschauen, leider hatten diese weder das eine noch das andere, ebenso wie der o2 shop sowie, bei der Telekom bekam ich wenigstens das Google Nexus 4 in die Hand und finde es optisch so lala und vom Gefühl in der Hand auch eher gewöhnungsbedürftig.
 
es gibt ja auch noch andere geräte als die beiden. z.B. das Galaxy S3. das liegt eigentlich ganz gut in der hand und dürfte auch noch das ein oder andere update sehen. mir persönlich sagen diese bunten oberflächen von lg, samsung und mittlerweile htc auch nicht mehr so zu, da die standardoberfläche von google einfach viel schlanker und schöner ist, das ist aber geschmackssache.

wenn man sich etwas mit computersystemen auskennt kann man auch später noch updates nachinstallieren, die von findigen entwicklern auch auf ältere geräte noch portiert werden. da empfehle ich dir mal die begriffe "customrom" und "cyanogenmod" zu ergooglen. wenn es aber dein erstes smartphone ist, dann würde ich sagen nutze es erstmal so, wie der hersteller es dir überlässt. ;-)

Sollten dir knapp 16GB an speicher reichen, dann empfehle ich dir allerdings tatsächlich das nexus 4, da es einfach top ist, was die ausstattung ansonsten angeht. mit speziellen bumpern oder cases kann man auch die haptik noch etwas ändern, sodass es besser in der hand liegt.
 
beide haben vor und nachteile.

wobei die vorteile beim 4x hd überwiegen. den schnelleren prozi bei n4 merkt normaluser xyz nicht. zumal beim 4x alles butterweich läuft.


wie gesagt, softwareupdates sind zukunftsicher...- dat stimmt. erweiterbare speicher aber auch...;)

somit hebeln alle geräte ihre zukunftsicherheit aus. zukunftsicher ist heut nämlich net mal mehr die rente;)

kaufen was verfügbar ist und net soviel die rübe verrückt machen.. beide sind 1a smartphones und erbsen zählen kann man anderswo...

und in spätesten zwei jahren giert man net nach updates... , sondern nach 5 zoll fullhd oder noch besserer hardware.
 
Zuletzt bearbeitet:
mir persönlich sagen diese bunten oberflächen von lg, samsung und mittlerweile htc auch nicht mehr so zu

Das ist das mal von dir höre.. Ich bin überrascht :)

Zum Thread:

N4, ganz klar
Das 4XHD liegt meilenweit dahinter
 
warum "meilenweit"?

weil du es dein eigen nennst? oder hast du was objektives?
und damit meine ich net papierfakten....
ist wie immer das typische fanboygeblubber.. mein papa fährt nen toyota- damit ist es am besten....

mal objektiv sein fällt vielen schwer ... ist wohl ne altersfrage.

bei technisch ähnlichen geräten von "meilenweit" zu reden disqualifiziert dich meilenweit...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist das mal von dir höre.. Ich bin überrascht
naja, sense hat sich leider heruntergewirtschaftet und seit android 4 hat sicher der look vom puren android halt total verbessert, daher der wandel ;-)

ich würde halt auch schon deswegen klar zum nexus tendieren. werde jetzt wohl auch wieder aufs galaxy nexus umsteigen, weil ich es einfach um einiges schöner finde. CM läuft halt einfach nicht sonderlich rund auf anderen geräten, daher muss ich wohl mit den 13,3 GB leben müssen :-P

Nen Nexus 4 mit 32GB oder sogar 64, das wäre optimal ;-)
 
Christi schrieb:
warum "meilenweit"?

weil du es dein eigen nennst? oder hast du was objektives?

Gut dann keine Papierfakten.

Hat das 4X HD Google Now? Eine Funktion auf die ich nicht verzichten wollen würde inzwischen.
Dazu die Angst das nVidia malwieder die Treiber für den Tegra 3 verweigert, so wies beim 2er war.
Dann die kleinen Bedenkpausen, und jetzt sag nicht nein. Auch das S3 als auch das HOX als auch das 4XHD haben diese. Das N4 nicht.
Der geschlossene Bootloader wäre für MICH ebenfalls absolutes nogo.

Mehr?

rueckspiegel schrieb:
naja, sense hat sich leider heruntergewirtschaftet und seit android 4 hat sicher der look vom puren android halt total verbessert, daher der wandel ;-)

Nen Nexus 4 mit 32GB oder sogar 64, das wäre optimal ;-)

/clap :)

Aber nen N4 mit mehr Speicher wäre Awesome. Meins mit 16 platzt aus allen nähten
 
Sollte die Frage ernstgemeint sein, dann Nexus 4, weil so gut wie alles besser ist, von der CPU bis zu GPU und der direkte Support von Google während 4X HD nicht einmal 4.1.2 hat bekommt das Nexus 4.2.2 bald (4.2.1 ist drauf).
 
Zurück
Oben