Kaufberatung für neuen Flachbildfernseher

Nadine24

Cadet 3rd Year
Dabei seit
Apr. 2009
Beiträge
55
Hallo,
ich möchte mir in den nächsten ein/zwei Monaten einen neuen Fernseher kaufen und würde mich freuen, wenn ich von euch ein paar Tipps, worauf ich beim Kauf achten sollte oder Kaufempfehlungen bekommen würde …


Eckdaten:
- Preis bis 1000€ ist möglich, lieber wäre mir allerdings bis max. 800€
- Sitzabstand ca. 3 bis 3,5 m (man sollte auch von der Seite das Bild gut sehen können)
- schaue nur ganz normales Fernsehen (Abendprogramm, Nachrichten…) oder ab und an Serien-DVDs; für nen richtigen Kinoabend hab ich meinen Beamer, BluRay-Player etc. im Nebenraum stehen :-)

Ausstattung:
- Full HD
- mind. 100 Hz
- mehrere HDMI-Anschlüsse und einmal Scart, weil mein Sat.-Receiver nur Scart hat
- USB-Anschluss (Abspielmöglichkeiten von avi, mkv, etc.)
- WLan (wäre schön, sollte dies aber den Preis in die Höhe treiben, oder müsste ich dann auf Qualität an anderer Stelle verzichten, muss Wlan nicht unbedingt sein)

Wäre Wlan eigentlich auch über ne Nachrüstung via USB möglich?

Ist es richtig, dass wenn man Arte in HD gucken möchte, man bei nem Empfang über Satelliten-Schüssel „nur“ einen Dvb-S(2?) Tuner im Fernseher benötigt?

Reicht ein 40 Zoll TV oder sollte er lieber größer sein?

LCD, LED oder Plasma TV? Wäre da einer eher zu empfehlen, wenn man im eigenen Rücken ein Schrägdachfenster hat, was sich bei Sonnenschein im Bild des TVs spiegelt?
Wie sieht der Stromverbrauch aus?
 

Marius

Admiral
Dabei seit
Nov. 2008
Beiträge
7.355
Schau dir mal die Samsung UE Reihe an.
z.B UE40C6000
UE Reihe = LED
Gibts in allen Größen und Preisen, von Nackt bis Übervoll ausgestattet.

Warum die 6000er Reihe?
Weil erst die die guten Bildverbesserer hat, 200Hz Motiondingsbums, 1080p upscaling usw.
Mach dich auf der Samsung Homepage schlau.

USB Aufnahme unterstützen diese Geräte nicht, nur abspielen aller möglichen Formate.

http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_no...00%26rh%3Di%253Aaps%252Ck%253AUE40C6000&enc=1

Hab mir sagen lassen, daß ein externer S2 HD Receiver besser ist.
Bzw. kannst dir einen deiner Wahl zulegen, ohne die 150€ Aufpreis beim Fernseher und dann spinnt der vieleicht rum, weil er mit unserem Sicherheitszeugs nicht klarkommt.

40" ist bei 3 - 3,5m Abstand schon sehr groß, finde ich.

WLAN geht per SPEZIELLEM Samsung WLan Adapter.


Ich warte noch mit dem Kauf, weil ein Fernseher der alles GUT kann was ich will über 1500€ kostet, ohne 3D Scheiß.
Bis dahin muß es meine 94cm CRT-Röhre tun...
 
Zuletzt bearbeitet:

lubi7

Commander
Dabei seit
März 2009
Beiträge
2.849
Bei 3 - 3,5m Abstand find ich 40" eher schon als zu klein, aber wenns für Heimkino eh was anderes da ist, sind die 40" auch ok.

Die 6000 Reihe hat 100Hz und nicht 200Hz

uns Wlan sollte auch ohne Speziellem Samsung Wlan gehen
 

Rodger

Commodore
Dabei seit
Aug. 2001
Beiträge
4.288
Also....lass dich mal bloß nicht belabern, von wegen es muss unbedingt LED sein.
Sonst wäre ja bereits die erste Generation LED das nonplusultra gewesen....waren aber meilenweit davon entfernt.

So denke ich, ist man durchaus mit einem C750 besser dran, als mit einem ModeTV, wie dem 6000er.
Die C750 Serie ist ausgereift mit einem stimmigen Panel, das nur seltenst Couding oder andere Ausleuchtungsprobleme stärker zeigt. Anders die 6000er Serie. Da scheint Clouding , Taschenlampeneffekt und anderes an der Tagesordnung zu sein.

Selbst bei der 7000er Serie scheint Samsung das immer noch nicht wirklich hinzubekommen.

Erst bei der 8000er Serie siehts dann endlich ganz gut aus....und das lässt sich Samsung ja auch lecker bezahlen....kann ich bestätigen, wenn ich nu auf mein Konto schaue *schnief*.

Also bei 3m ist ein 40" schon völlig in Ordnung, ein 42" wäre da schon minimal besser.
Bei 3,5m dürfte es auch ruhig schon ein 46" sein. Wenn allerdings viel SDTV geguckt wird...darfs ruhig mal ein halber Meter mehr sein. Vor allem bei Kabel....nachdem was man so liest.

WLAN ohne org. Samsung Stick geht nur dann, wenn gecrackte Firmware aufgespielt wird...soweit meine Informationen...man kann eben nicht nen Fritz WlanStick reinhauen und hat einen Wlan TV.
 
Zuletzt bearbeitet:

Nadine24

Cadet 3rd Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Apr. 2009
Beiträge
55
Danke für eure Antworten.
Also sollte ich lieber nach nem LCD bzw. LED statt Plasma Ausschau halten?
Die Samsung UE Reihe ist mir bei meinem Stöbern durchs Netz auch schon positiv aufgefallen.

Ne USB Aufnahme brauche ich auch nicht. Mir ist nur das Abspielen wichtig.

@rodger: Die C750 Serie ist aber mit 3D, oder hab ich als ich bei amazon die Daten eingeben habe, den "C750" TV ohne 3d übersehen?

Ich meinte bei meinem "Nachrüsten via USB-Stick" auch einen orig. Wlan-Stick des TV-Herstellers, den ich nachträglich anschließen kann, ohne das wlan serienmäßig im TV drinsteckt. Ist das möglich?
 

lubi7

Commander
Dabei seit
März 2009
Beiträge
2.849
Der Samsung C750 gibts nur mit 3D, ohne 3D sind es z.B. C650 und drunter.

Das Nachrüsten mit Wlan-stick ist natürlich möglich, teuerere Modelle haben W-lan schon im TV
 

Lokkke

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Juli 2009
Beiträge
261
3D hin oder her, der große Vorteil des C750 ist, dass er die ausgereifte CCFL Technik verwendet, im gegensatz zum C650, der mit EDGE-LED (wo von ich überhaupt kein Fan bin) beleuchtet wird.

Der C750 ist im P/L-Verhältniss im Moment der beste TV von Samsung.

Finde 40" auch zu klein, aber für Nachrichten sollte es reichen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

donald81

Cadet 4th Year
Dabei seit
Jan. 2008
Beiträge
93
Bin auch schon seit einigen Monaten am schauen welcher TV es als nächtes wird.
Budget hab ich mir in etwa das gleiche gesetzt wie Du.
Momentan tendiere ich am ehesten zum Sharp Aquos LC 40 LE 820 E. Gibts ab 799€.
Bis jetzt überwiegend gutes darüber gelesen. Und die 4 Farbschicht Technologie würde mich interessieren.
 

lubi7

Commander
Dabei seit
März 2009
Beiträge
2.849
@Lokke

ehhhhh....C650 und alle Samsungs mit C xxx haben KEIN LED ! Die C xxxx (4mal x ) haben/sind LED
 

Nadine24

Cadet 3rd Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Apr. 2009
Beiträge
55
Ist ja echt ne super schwierige Entscheidung.
Wenn ich den c750 nehmen sollte, gibt es da einfach ne Umstellfunktion, zwischen 2d und 3d oder wie läuft das? Ist denn dann das 2d Bild des c750 genauso gut wie die eines nicht 3d-TVs?

Und nochmal meine Frage vom Anfang:
LCD bzw. LED oder Plasma TV? Wäre da einer eher zu empfehlen, wenn man im eigenen Rücken ein Schrägdachfenster hat, was sich bei Sonnenschein im Bild des TVs spiegelt?
 

Tuetensuppe

Rear Admiral
Dabei seit
Juli 2008
Beiträge
5.946
viel wichtiger ist, dass der TV ein halbwegs gut entspiegeltes Panel besitzt ;-) (und Plasma wäre für deinen Fall das schlechteste, was du dir antun kannst).
 

Markus83Muc

Lt. Commander
Dabei seit
Apr. 2009
Beiträge
1.970
Was erwartest du dir denn von WLAN?
Denn das bedeutet nicht das du darüber surfen kannst wie du lustig bist. Das sollte dir klar sein. Es ermöglicht dir nur die nutzung mancher "Apps", wo meiner Meinung nach noch nichtmal was brauchbares dabei ist.
Sonst ermöglicht es dir noch via DLNA (ein schreckliches Protokoll, aber sei's drum) Filme vom Rechner zu Streamen, allerdings hängst du dafür lieber eine Platte an den USB und hast den gleichen Effekt, nur dass du dann sogar in MKVs noch annehmbar spulen kannst, was bei DLNA via WLAN meist nicht gut geht.

Bei deinem Budget würde ich, wie hier schon erwähnt, zum Samsung UE40C6000 oder damit du dir den DVB-S Tuner und die zweite Fernbedienung sparst und auch gleich DVB-S2 für HD hast den UE40C6700 empfehlen.
 

Nadine24

Cadet 3rd Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Apr. 2009
Beiträge
55
Das ich am TV nicht lustig durchs gesamte www surfen kann, ist mir klar. Die Apps sind mir bekannt. Wäre halt nur so ne Spielerei wie youtube-Videos schauen, wenn man mit Freunden zusammensitzt. Ist halt angenehmer, als vorm PC. :-) Das die Quali nicht die allerbeste ist, ist mir klar, aber für meine Zwecke wäre es okay.


@Lokke: Was hat es denn mit diesem "edge-LED" aufsich?
 
Zuletzt bearbeitet:

RippingBull

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Apr. 2010
Beiträge
333
edge-led heißt das das es kein "richtiges" voll-led panel ist

das bild wird vom rand aus mit licht versorgt
 

Nadine24

Cadet 3rd Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Apr. 2009
Beiträge
55
Achso. Danke für die Antworten
Steht das mit dem edge-led denn dann auch bei allen Geräten genau so in der Produktbeschreibung?
 

Markus83Muc

Lt. Commander
Dabei seit
Apr. 2009
Beiträge
1.970
Fast alle TVs mit LED-Backlight setzten momentan auf EDGE-LED, denn alles andere ist momentan preislich am breiten Consumermarkt nicht absetzbar.

Ich selbst habe einen Samsung UE40C7700 dieser hat auch Edge-LED und glücklicherweise nahezu kein Clouding. Habe dafür Testweise einfach mal ein ganz schwarzes JPG abgespielt.
Das Edge-LED zwangsläufig mit Clouding ein her geht stimmt also so nicht, die gefahr ist allerdings etwas höher. Echte LED-Panels findet man bei aktuellen Geräten kaum.
Das beste Bild würdest du mit einem RGB-LED-Backlight erreichen, allerdings kenne ich nur einen TV der das hat und der kosten über 2800€.
 

Cache86

Cadet 4th Year
Dabei seit
Mai 2004
Beiträge
93
Zitat von Nadine24:
Ist ja echt ne super schwierige Entscheidung.
Wenn ich den c750 nehmen sollte, gibt es da einfach ne Umstellfunktion, zwischen 2d und 3d oder wie läuft das? Ist denn dann das 2d Bild des c750 genauso gut wie die eines nicht 3d-TVs?

Ich bin momentan in fast der gleichen Situation wie du :)

Mich persönlich spricht der C750 von den Features her mehr an als der C650.

Preislich ist der Unterschied wie folgt:
40" C750 ca. 800€
40" C650 ca. 600€

Gäbe es dann nicht noch Plasmas, die mir das Leben schwer machen...

Aber mich würde auch die Umschaltung von 2D auf 3D interessieren. Denn ich möchte ja nicht immer 3D schauen. Und von daher wär es schon gut wenn man das selbst bestimmen kann.

Besteht diese Möglichkeit nicht, sind die 3D-Modelle für mich gestorben!!!

Kann zu diesem Thema jemand was sagen?!?!?
 

pitu

Admiral
Dabei seit
Dez. 2005
Beiträge
8.752
na klar gibts die möglichkeit im menü zwischen 2d und 3d hin und her zuschalten.

nimm den 750er mit 200hz, der ist top für den preis. wenn du allerdings spass haben willst mit 3d dann nimm wenigstens den 46". der kostet allerdings etwas mehr ~1100€
 
Top