Hallo,
ich möchte mir in den nächsten ein/zwei Monaten einen neuen Fernseher kaufen und würde mich freuen, wenn ich von euch ein paar Tipps, worauf ich beim Kauf achten sollte oder Kaufempfehlungen bekommen würde …
Eckdaten:
- Preis bis 1000€ ist möglich, lieber wäre mir allerdings bis max. 800€
- Sitzabstand ca. 3 bis 3,5 m (man sollte auch von der Seite das Bild gut sehen können)
- schaue nur ganz normales Fernsehen (Abendprogramm, Nachrichten…) oder ab und an Serien-DVDs; für nen richtigen Kinoabend hab ich meinen Beamer, BluRay-Player etc. im Nebenraum stehen :-)
Ausstattung:
- Full HD
- mind. 100 Hz
- mehrere HDMI-Anschlüsse und einmal Scart, weil mein Sat.-Receiver nur Scart hat
- USB-Anschluss (Abspielmöglichkeiten von avi, mkv, etc.)
- WLan (wäre schön, sollte dies aber den Preis in die Höhe treiben, oder müsste ich dann auf Qualität an anderer Stelle verzichten, muss Wlan nicht unbedingt sein)
Wäre Wlan eigentlich auch über ne Nachrüstung via USB möglich?
Ist es richtig, dass wenn man Arte in HD gucken möchte, man bei nem Empfang über Satelliten-Schüssel „nur“ einen Dvb-S(2?) Tuner im Fernseher benötigt?
Reicht ein 40 Zoll TV oder sollte er lieber größer sein?
LCD, LED oder Plasma TV? Wäre da einer eher zu empfehlen, wenn man im eigenen Rücken ein Schrägdachfenster hat, was sich bei Sonnenschein im Bild des TVs spiegelt?
Wie sieht der Stromverbrauch aus?
ich möchte mir in den nächsten ein/zwei Monaten einen neuen Fernseher kaufen und würde mich freuen, wenn ich von euch ein paar Tipps, worauf ich beim Kauf achten sollte oder Kaufempfehlungen bekommen würde …
Eckdaten:
- Preis bis 1000€ ist möglich, lieber wäre mir allerdings bis max. 800€
- Sitzabstand ca. 3 bis 3,5 m (man sollte auch von der Seite das Bild gut sehen können)
- schaue nur ganz normales Fernsehen (Abendprogramm, Nachrichten…) oder ab und an Serien-DVDs; für nen richtigen Kinoabend hab ich meinen Beamer, BluRay-Player etc. im Nebenraum stehen :-)
Ausstattung:
- Full HD
- mind. 100 Hz
- mehrere HDMI-Anschlüsse und einmal Scart, weil mein Sat.-Receiver nur Scart hat
- USB-Anschluss (Abspielmöglichkeiten von avi, mkv, etc.)
- WLan (wäre schön, sollte dies aber den Preis in die Höhe treiben, oder müsste ich dann auf Qualität an anderer Stelle verzichten, muss Wlan nicht unbedingt sein)
Wäre Wlan eigentlich auch über ne Nachrüstung via USB möglich?
Ist es richtig, dass wenn man Arte in HD gucken möchte, man bei nem Empfang über Satelliten-Schüssel „nur“ einen Dvb-S(2?) Tuner im Fernseher benötigt?
Reicht ein 40 Zoll TV oder sollte er lieber größer sein?
LCD, LED oder Plasma TV? Wäre da einer eher zu empfehlen, wenn man im eigenen Rücken ein Schrägdachfenster hat, was sich bei Sonnenschein im Bild des TVs spiegelt?
Wie sieht der Stromverbrauch aus?