RoccoMD
Lt. Commander
- Registriert
- Juli 2007
- Beiträge
- 1.883
Budget: 1500 - 2000 €
Link zum Fertig-Gaming-PC:
http://www.one.de/shop/product_info.php?products_id=7007
Hallo CB'ler,
ich habe meinem Kollegen versprochen, ihm bei seinem neuen GamingPC etwas zu helfen. Ich bin in Sachen Gaming und "beste" Grafikkarte unerfahren. Er will für o.g. Budget max. Grafikpower bekommen und ein ruhiges System.
Was haltet ihr von diesem fertigen PC von One.de? Ist das Zusammenspiel der einzelnen Komponenten gut konfiguriert?
Der Gaming-FAQ geht bis zu einem Preis von ca. 1.000 €, hier darf es sogar noch etwas mehr sein^^
Nach einer kurzen Recherche bei der Grafik bin ich von der *Nvidia GeForce GTX 690* ziemlich angetan. Welchen GraKa-Hersteller würdet ihr bei einer GTX 690 empfehlen, von welchem eher abraten? Oder nehmen sich versch. Hersteller nicht viel?
Vielleicht könnt ihr mir mit Verbesserungen in Sachen Grafikkarte, idealer CPU-Lüfter, geeignetes ruhiges Netzteil, Stromverbrauch , Lautstärke oder ähnlichem unter die Arme greifen. Gegen Einsparpotential im Preis hab ich natürlilch auch nichts. Ratet ihr mir bzw. eher bei so einem leistungsstarken Gaming-PC zu einer WaKü ? Oder ist gar die PC-Leistung zu überdimensioniert, reicht evt. ein Core-i5 völlig aus?
Evtl. tauchen noch weitere Fragen auf, aber vorerst bin ich auf eure Hilfe angewiesen.
Ein fettes Danke im voraus!
Link zum Fertig-Gaming-PC:
http://www.one.de/shop/product_info.php?products_id=7007
Hallo CB'ler,
ich habe meinem Kollegen versprochen, ihm bei seinem neuen GamingPC etwas zu helfen. Ich bin in Sachen Gaming und "beste" Grafikkarte unerfahren. Er will für o.g. Budget max. Grafikpower bekommen und ein ruhiges System.
Was haltet ihr von diesem fertigen PC von One.de? Ist das Zusammenspiel der einzelnen Komponenten gut konfiguriert?
Der Gaming-FAQ geht bis zu einem Preis von ca. 1.000 €, hier darf es sogar noch etwas mehr sein^^
Nach einer kurzen Recherche bei der Grafik bin ich von der *Nvidia GeForce GTX 690* ziemlich angetan. Welchen GraKa-Hersteller würdet ihr bei einer GTX 690 empfehlen, von welchem eher abraten? Oder nehmen sich versch. Hersteller nicht viel?
Vielleicht könnt ihr mir mit Verbesserungen in Sachen Grafikkarte, idealer CPU-Lüfter, geeignetes ruhiges Netzteil, Stromverbrauch , Lautstärke oder ähnlichem unter die Arme greifen. Gegen Einsparpotential im Preis hab ich natürlilch auch nichts. Ratet ihr mir bzw. eher bei so einem leistungsstarken Gaming-PC zu einer WaKü ? Oder ist gar die PC-Leistung zu überdimensioniert, reicht evt. ein Core-i5 völlig aus?
Evtl. tauchen noch weitere Fragen auf, aber vorerst bin ich auf eure Hilfe angewiesen.
Ein fettes Danke im voraus!
Zuletzt bearbeitet: