Kaufberatung Router

dMopp

Banned
Registriert
März 2007
Beiträge
9.688
Hallo. Irgendwie finde ich keine Testberichte die auf die für mich wichtigen Punkte eingehen was Router angeht.

Folgendes BRAUCHE ich:

WLAN g
USB Port (2.0 wäre wünschenswert, Nutzbar für Festplatte, Drucker is mir egal)
4 LAN-Ports(oder mehr ^^)
WPA2 Verschlüsseltes WLAN
Stabilität, möchte nicht bei regen Netzwerk/WAN verkehr nen abgestürzten Router

Folgendes ist auch wichtig:
Ich habe ein Kabelmodem und brauche somit einen Router OHNE Modem bzw einen wo sich das Modem abschalten lässt. Telefonanschlüsse und sowas sind ebenfalls unwichtig. Zusätzlich sollte der WAN-Port schon 32MBit hergeben können (Nicht nur auf dem Papier)

Wünschenswert:
Portfreigabe ohne den CPE (steht für Router) neustarten zu müssen.
Gigabit LAN
Vorgaben bei den Portfreigaben für bestimme Anwendungen (wie zB bei D-Link wo man Warcraft3 oder sowas direkt auswählen kann)
Man kann ihn Hochkant stellen (schon fast ein muss ^^)
Keine Pingverschlechterung durch schlechten Prozessor(wegen Firewall)


Was ich absolut nicht brauche:
Mehr als G standart (g+,n,n2 oder whatever)
Druckerserver
DSL-Modem inkl
TK-Anlage inkl
Kaffeewärmer (Samsungrouter als Beispiel)
Aussehen, der kann auch Dunkelbunt sein oder Hellschwarz... :freak:

(Wenn eine der Dinge doch bei ist, kein Weltuntergang)

Wer hat da Erfahrungen und kann mir Router empfelen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also du brauchst auf jedenfall einen aus dieser Liste. Einzig empfehlen kann man da eh den Linksys WRT350N (nur V1.0 - ist kaum zu bekommen) und alle derzeitigen Versionen von Linksys WRT6XXN Routern. Diese zählen generell zu den schnellsten und stabilsten. Auf diesen kannst du dann DD-WRT aufspielen und kannst dann sogar über eigene Skripts zo ziemlich alles machen, was mit Linux möglich ist. Andernfalls hast du auch so eine vernünftige Firmware die noch über Jahr(zehnt)e weiterentwickelt wird.

Beim 610N bin ich mir nicht sicher, ob man diesen auch aufstellen kannst, 350N und 600N geht sicher. Profile für Portfreigaben gibt es derzeit auch noch nicht. Nur Zugriffsbeschränkungen und QoS. Ansonsten wird alles geforderte geboten. Solltest du dann mal doch einen Druckerserver, Draft-N etc. benötigen bist du hier auch sehr flexiebel.

Falls du dich fragst was DD-WRT genau ist und/oder gegen 3rd Party FW argumentierst hier mal Links: http://www.dd-wrt.com/wiki/index.php/What_is_DD-WRT?, https://www.computerbase.de/forum/threads/kaufberatung-draft-n-router-mit-spez-anforderungen.510566/ bzw. https://www.computerbase.de/forum/threads/kein-zugriff-zwischen-lan-wlan-mit-linksys-router.502902/.
 
Hui, direkt ne neue Firmware drauf. Wobei ich was interesanntes entdeckt habe. Mein CPE wird dort auch aufgelistet (D-Link 615). Somit könnte ich mich ja mal mit der FW beschäftigen =). Die Linksys sind aber happig teuer finde ich. Und irgendwo (ka welcher Test das war) habe ich gelesen, dass der Datendurchsatz gerade bei WLAn gering sein soll (was mich jetzt nicht juckt, mir ist der LAN Durchsatz zZ noch wichtiger). Ich schau mich schlau =)
 
Im WLAN sind die auch sehr gut. Naja vl. nicht mit den 25mW o.ä. das bei der Standardfirmware an Sendeleistung eingestellt ist. Mit den 70mW (100 in De erlaubt) die in DD-WRT Standard ist und dort auch verändert werden kann. Bez. deinen Tests: Kommt aber auch darauf an welcher Router in welchem Band bzw. welchen Einstellungen denn AFAIK wenn man den mixed mode (also b,g und n) wählt sinkt in beiden Bänden der Datendurchsatz.

Wo siehst du aber einen DLINK 615?
 
Bei Supportet Devices.. blicke da noch nicht ganz so durch.

Edit: Mir wäre ein Router unter 100 Euro auch ganz lieb. 150 Euro sind SEEHR happig. Bekommste ja bald ne 7270 für und die kann ja nun wirklich alles ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Achso. Yep beschäftigen könntest du dich mal damit. Aber beachte dabei -mhm- lies dir hier meinen editierten Beitrag durch: https://www.computerbase.de/forum/t...-wlan-mit-linksys-router.502902/#post-5182022

Teuer sind die, da hast du schon recht. Mit der Standard-FW der Fritzbox kann man jedoch nicht soviel mit dem Router machen. Man kann auf die aber auch 3rd Party FW draufspielen, wobei ich noch keine hatte und daher nicht sagen kann wie Umfangreich die dann ist.
 
Wenn das Geld da ist (kann dauern, habe ne persönliche Wirtschatskrise) befasse ich mich dann intensiv damit =)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben