Kein Bild. Defektes Netzteil?

P

Puut

Gast
Schönen Guten Abend!

Schön über 3 Monate läuft mein PC nicht mehr, kein Bild. Habe in diesen drei Monaten RAM ausgetauscht, CPU ausgetauscht, Mainboard ausgetauscht und die Grafikkarte vom Hersteller prüfen lassen, läuft immer noch nicht (ist wahrscheinlich schon ein bisschen Pech dabei, nehme das ganze mittlerweile aber ganz locker und bleibe optimistisch 😁).

Alles in allem, bleibt ja an Fehlerquellen nicht mehr viel.
Wie auch immer, habe die letzten Tage mal das Netzteil ins Visier genommen.
Da seit ich das neue Mainboard habe (das alte hatte keine Debug-LEDs) die CPU-Debug-LED beim Start permanent rot leuchtet, bin ich natürlich erstmal von einem Fehler im Prozessor ausgegangen, da das Mainboard ja schon ausgetauscht ist.
Und jetzt kommt's 😁: Ich und ein Kumpel haben bei seinem intakten PC mal ein defektes Netzteil "simuliert", indem wie den Stromstecker für die CPU vor dem Start gezogen haben.
Und siehe da: Zu 100% der gleiche Fehler. PC läuft, kein Bild, CPU LED rot.
Um das jetzt noch zu prüfen leihe ich mir von dem besagten Kumpel Ende der Woche das Netzteil, bin mir danach aber wie gesagt sehr sicher, was sagt Ihr?

Das Netzteil war ja wirklich das letzte von dem ich ausgegangen bin.
Würde gerne Wissen ob dieser Fehler schon einmal aufgetaucht ist. Aber natürlich soll das hier natürlich auch als Lösungsvorschlag für andere dienen.

LG
 
Dein Ernst? Du hast nicht eine einzige Komponente genannt!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rg88
@Sephe Ja, im ernst.. Wozu brauchst du den bitte bei dem Thema die Komponenten? Die spielen doch gar keine Rolle 🤦‍♂️ Aber wenn du so drauf bestehst, bitte schön:

AMD Ryzen 5 3600
Palit Geforce GTX 1060
MSI B450 Gaming PRO Carbon AC
Be quiet! Pure Power 10 400W
2x 8GB Corsair Vengeance DDR4

Ergänzung ()

@ando99 Danke, aber nein.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Ich hol Mal popcorn. Wieder ein Komiker.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Joker_AUT, Piep00, rg88 und 2 weitere Personen
So kann man natürlich seinen Rechner auch aufrüsten. Einfach das Offensichtlichste nicht testen und das als Grund für neue Hardware nehmen. Und am Ende einen Thread aufmachen, der jetzt keinen wirklichen Sinn mehr ergibt.
 
Zitat von Puut:
Schön über 3 Monate läuft mein PC nicht mehr, kein Bild. Habe in diesen drei Monaten RAM ausgetauscht, CPU ausgetauscht, Mainboard ausgetauscht und die Grafikkarte vom Hersteller prüfen lassen, läuft immer noch nicht (ist wahrscheinlich schon ein bisschen Pech dabei, nehme das ganze mittlerweile aber ganz locker und bleibe optimistisch 😁).
die einzige Frage, die man sich hier stellen muss: warum hat man es in 3 Monaten nicht geschafft dann mal ein anderes Netzteil zu testen? Und was sollen denn die User jetzt hier noch sagen? Alles andere hast du doch scheinbar gewechselt.

Bist du sicher dass die ganze Verkabelung und der Zusammenbau alles in Ordnung ist?
 
Ach wer 3 Monate an sowas rumschraubt und nichts hinbekommt der braucht den PC eigentlich gar nicht.

Bin sonst auch für Popcorn ... weil nach 3 Monate erst mit nem Freund gegenstesten ist lustig.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Joker_AUT
@Akula Das offensichtlichste? Ich habe aus Verzweiflung Prozessor, RAM, Graka und Mainboard getestet bzw. neu gekauft, von meinem selbst erarbeiteten Geld. Meine Intention dahinter war nicht den PC aufzurüsten, sondern in zum laufen zu bringen. Ich war mit meine vorherigen Komponenten sehr zufrieden und brauchte nichts neues. Habe mehrere hundert Euro investiert, und du meinst, dass ich das alles aus Jux und Dollerei gemacht hab?
Ergänzung ()

@xxMuahdibxx Habe nicht 3 Monate an dem PC rumgeschraubt, sondern Geld gespart.
Ergänzung ()

Zitat von abcddcba:
die einzige Frage, die man sich hier stellen muss: warum hat man es in 3 Monaten nicht geschafft dann mal ein anderes Netzteil zu testen? Und was sollen denn die User jetzt hier noch sagen? Alles andere hast du doch scheinbar gewechselt.

Bist du sicher dass die ganze Verkabelung und der Zusammenbau alles in Ordnung ist?
Ja bin ich. Ich hab halt einfach nicht das Geld mir mal eben 2 neue PC Komponenten zu kaufen
Ergänzung ()

@xxMuahdibxx Ich habe nicht gesagt dass ich nach drei Monaten erst damit angefangen habe.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Naja, aber hast du beim Netzteil nicht dann auch Garantie? Die anderen Komponenten hast du doch schon ausgetauscht. Eine CPU geht uebrigens eher selten kaputt. Netzteile sind gar nicht so unueblich. Auch Verkabelung kann kaputt sein.

Der korrekte Test waere uebrigens noch gewesen, dein Netzteil beim Kumpel einzubauen statt bei ihm die Stromversorgung der CPU zu ziehen.

Alles richtig verkabelt hast du ja, Stecker steckt wie und wo er soll. Also bleibt nur Netzteil. Nullmethode hast du sicher schon gemacht.
 
Ja die habe ich. Dass die CPU nicht oft kaputt geht weiß ich, aber da hatte ich noch Garantie weshalb ich da nicht viel draufzahlen musste, also hab ich es probiert.

Und natürlich hätte ich mein Netzteil beim Kumpel einbauen können, das war heute aber eher eine spontane Idee und es war übers Telefon. Sonst hast du natürlich recht.
 
du sollst nicht dein möglicherweise defektes NT bei einem Kumpel einbauen, sondern eine funktionierendes bei DIR einbauen.
Herrschaftszeiten... einmal mit Logik an die Sach dran gehen...:rolleyes: Man baut doch kein defektes Netzteil in funktionierende Hardware ein :freak:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rocketworm und Akula
Ach wie schön, dass dir schon im Juli geraten worden ist das Netzteil zu ersetzen, da es sehr wahrscheinlich ne Macke hat...

Probier das gute Netzteil deines Kumpels mal bei dir, wenns funktioniert => alles fein, du weißt was du zu tun hast (neues Netzteil, am besten vorher hier die Profis fragen was für eines für dich passt)
Wenn nicht => Verhalten mit dem anderen Netzteil (inkl. genauer Bezeichnung des NT) hier posten und dann sehen wir weiter.

Achja, ein wenig mehr Netiquette wäre evt. angebracht, falls du ernsthaft Hilfe erwartest, aber das war ja im Juli auch schon so. Just my 2 cents
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Akula und rg88
@Joker_AUT Erstmal danke für die Hilfe.

Ja, mir wurde das Netzteil als Fehlerquelle vorgeschlagen, die Meinung hatten aber nicht alle, weshalb ich mir unsicher war. Das ist doch nicht schwer zu erkennen, oder?

Hast ja Recht, hätte das Netzteil früher in Erwägung ziehen sollen, aber es ist leider im Internet so, dass sich die Meinungen spalten. Die einen sagen Netzteil, die anderen Grafikkarte.
 
Du wirst (nahezu) nie nur gleiche Meinungen auf eine Frage bekommen...
Es werden dir die Möglichkeiten aufgezählt und du kannst dann auswählen was du daraus machen willst.
Aber zumindest sind wir jetzt mit dir auf Stand Juli angekommen und du machst, was dir damals unter anderem vorgeschlagen wurde.

Und da muss ich @rg88 recht geben, es wurde das Mainboard als mögliche Fehlerquelle angeben, die CPU nicht soweit ich nichts überlesen habe.

Aber egal, erst das eine Testen, dann sehen wir weiter
 
@rg88 Wenn man ein defektes Netzteil in ein normalerweise intaktes System einbaut, kann man doch genauso gut sehen, ob das Netzteil funktioniert, oder nicht.

Oder hab ich da was falsch verstanden? 😬😁
 
Zitat von Puut:
@rg88 Wenn man ein defektes Netzteil in ein normalerweise intaktes System einbaut, kann man doch genauso gut sehen, ob das Netzteil funktioniert, oder nicht.

Oder hab ich da was falsch verstanden? 😬😁

Da hast du dann aber auch ne gute Chance das normalerweise intakte System zu schrotten... :stock:
Deshalb eben das gute Netzteil bei dir rein.
Außer dein Kumpel hat nichts dagegen, wenn du seinen PC evt. damit killst. Ist eure Entscheidung
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rocketworm, Akula und rg88
Werbebanner
Zurück
Top