Kein Bootscreen

MmCm

Cadet 2nd Year
Registriert
Juni 2021
Beiträge
22
Hallo zusammen,

ich habe mir einen neuen Computer zusammen gestellt.

  • ASRock Steel Legend x670E
  • AMD Ryzen 7 9800X3D
  • ASUS Geforce RTX 4080 Super
  • Corsair VENGEANCE DDR5 64 GB
  • Samsung 990 PRO 4 TB
  • BeQuite Straight Power 11 750 Watt

Früher habe ich selbst viele Rechner zusammengebaut und wollte für meinen Sohn jetzt einen Rechner zusammen stellen und mit ihm zusammen bauen.

Zusammenbau hat natürlich soweit auch alles funktioniert. Leider funktioniert der Rechner nicht.

Ich bekommen keinen Bootscreen, obwohl alle Lüfter laufen, sowohl vom Rechner als auch von der Grafikkarte.

Auf dem Asrock Board leuchtet die LED vom Post Status Checker für die CPU dauerhaft rot.

Nach dem ich einiges getestet habe, habe ich jetzt auch beide CPU Stromanschlüsse angeschlossen.

Auf der Grafikkarte ist eine rote LED, die ausgeht, sobald ich die Rechner anschalte und die Lüfter sich drehen.

Hat jemand eine Idee, was für ein Problem das System haben könnte?

Herzlichen Dank.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fotos vom Aufbau Posten.

Guck mal auf den BIOS Chip, da steht die Installierte BIOS Version bei Asrock auf nem Aufkleber drauf, welche Version ist installiert?
Denn die CPU läuft erst ab Version 3.01.

Außerdem muss man gut 10-15min beim ersten Start warten, bis der PC läuft. RAM Training
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MmCm und Azeron
Mal lange warten, das Memory Training dauert u.U. 20-30 min, im Forum hier wurde sogar Stunden berichtet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MmCm
Hast du am Netzteil auch beide Kabel des geteilten Haupt ATX- Kabel in die beiden mit "MB" gekennzeichneten Buchsen gesteckt (hier im Bild rot gekennzeichnet)?

Straight Power 11 MB.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MmCm
Okay, mit dem Memory Training verstehe ich und werde ich morgen in Ruhe durchführen.

Da ich ja keine Bildschirmanzeige bekomme, kann ich die BIOS Version nicht herausfinden oder? Müsste dann nicht wenigstens die Grafikkarte funktionieren oder ein Bootscreen kommen? Auf den BIOS Chip kann ich doch nur im BIOS schauen korrekt? Wo ist dieser Aufkleber, der ist mir nirgends aufgefallen.
 

Anhänge

  • WhatsApp Image 2025-01-04 at 23.22.31.jpeg
    WhatsApp Image 2025-01-04 at 23.22.31.jpeg
    172,2 KB · Aufrufe: 61
MmCm schrieb:
Auf den BIOS Chip kann ich doch nur im BIOS schauen korrekt?
der Bios Chip ist auf dem Board verbaut, da ist ein Aufkleber drauf, da brauchst du nur nach gucken. Dafür musst du allerdings die Grafikkarte ausbauen
1736029696308.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MmCm
Wenn nach allen Maßnahmen immer noch kein Bild kommt, dann kannst du noch die Grafikkarte ausbauen und die iGPU des Ryzen verwenden. Dazu das Monitorkabel ans Mainboard anschließen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MmCm
Erst einmal vielen Dank für Eure Hilfe.

Das Bild zeigt, die Version 2.02, muss also erst einmal angehoben werden.
Weis vielleicht jemand wie das geht ohne ins BIOS zu gehen? Ansonsten werde ich das wohl morgen herausfinden müssen und über USB (?) durchführen müssen.

Schon mal vielen Dank für all Eure Hilfe.

Gute Nacht und bis Morgen, wir sind erst einmal bedient :-).
 

Anhänge

  • WhatsApp Image 2025-01-04 at 23.42.07.jpeg
    WhatsApp Image 2025-01-04 at 23.42.07.jpeg
    154,1 KB · Aufrufe: 43
Dein Board hat eine BIOS Flashback- Funktion, die du hier nutzen kannst um ein aktuelles BIOS aufzuspielen, auch wenn du keine Bildausgabe hast.

Schau dazu bitte ins Handbuch zum Mainboard oder auf der Seite zum Produkt nach.

1736032282115.png



Direktlink Handbuch (ab Seite 49 (53 von 72)): https://download.asrock.com/Manual/X670E Steel Legend.pdf

Auszug:

1736032936903.png



Achte darauf, den zu verwendenden USB- Stick in die dafür zugehörige Buchse zu stecken!

1736033112707.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: bart0rn, DrAgOnBaLlOnE und MmCm
Hallo zusammen,

herzlichen Dank für Eure schnelle und erfolgreiche Hilfe. Das BIOS Update hat dafür gesorgt, dass das System gestern noch gelaufen ist.

Jetzt kämpfen wir noch mit FamilySafe, aber hoffen, dass wir das auch bald wie auf den anderen Rechner hinbekommen :-).

Allen noch ein schönes 2025!!!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Azeron, Restart001, 00Julius und eine weitere Person
Zurück
Oben