kein Zugriff auf fritz.box - unserichere Verbindung

Supper

Cadet 3rd Year
Registriert
Mai 2014
Beiträge
44
Hi,

zuerst dachte ich, es handelt sich um ein recht banales Problem.
https://fritz.box wird als "unsichere Seite" angezeigt.
Nichts neues dachte ich mir. Aber ich bekomme es unter keinen Browser hin, die Seite zuzulassen.

Ich kannte es von früher, dass einem die Option gegeben wird, dass man die Seite trotz bedenken, zulassen darf.
Leider finde ich keine Möglichkeit, die Seite zuzulassen.

Jemand das gleiche Problem und kennt einen Lösungsweg?

https://avm.de/ bietet hierfür auch einige Lösungsmöglichkeiten an, die aber (für mich) nicht funktioniert haben.
 
Hallo,

mach mal bitte einen Screenshot der Fehlermeldung und stelle ihn hier ein.

Bei mir im Chrome ist das z.B. so wie in den angehängten Bildern gezeigt.

Gruß
bladi
 

Anhänge

  • 01.jpg
    01.jpg
    39,9 KB · Aufrufe: 364
  • 02.jpg
    02.jpg
    62,8 KB · Aufrufe: 369
FRITZ!Box Zertifikat herunterladen und am Computer importieren | AVM
Jede FRITZ!Box verfügt über ein individuelles, selbst generiertes Zertifikat für den HTTPS-Internetzugriff auf die Benutzeroberfläche und den FTPS-Zugriff auf Speicher (NAS)-Inhalte. Da dieses Zertifikat keiner Zertifizierungsstelle bekannt ist, zeigt der Internetbrowser beim Zugriff über das Internet auf die FRITZ!Box eine Zertifikatswarnung an. Die Warnung bedeutet, dass der Browser die Authentzität und Integrität der FRITZ!Box nicht verifizieren kann.

Der beschriebene Import funktioniert nicht:
1635765802048.png


https://fritz.box/

The server uses a certificate with a basic constraints extension identifying it as a certificate authority. For a properly-issued certificate, this should not be the case.

HTTP Strict Transport Security: false
HTTP Public Key Pinning: false

Certificate chain:

-----BEGIN CERTIFICATE-----
MIIDszCCApugAwIBAgIUNWOMJlYYrrRgmrexe52sdVXcJCMwDQYJKoZIhvcNAQEL
. . .
-----END CERTIFICATE-----


Als temporäre Lösung bleibt:

1635764779602.png


Wird die Schaltfläsche "Accept the Risk and Continue" angeklickt, wird die Seite aufgerufen, es kommt dann der Hinweis

1635765000690.png


1635765644552.png



Oder einfach ohne HTTPS aufrufen: http://fritz.box
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist dann aber gar kein Zertifikatsfehler, sondern ein grundlegendes Verbindungsproblem.

Was sind denn die Ausgaben von
Code:
ping 192.168.178.1
ping fritz.box
?

Router mal neugestartet? Passiert dasselbe von einem anderen PC/Smartphone aus?

"Medium getrennt"
sag mal, steckt das LAN-Kabel überhaupt noch? :D
Ah okay, sind ja zwei Netzwerkadapter. Vermutlich einmal WLAN und einmal LAN. Hast du mit beiden das Problem?

PS: Sind noch weitere Netzwerkgeräte im Einsatz? Accesspoints? Switches? DLAN? Oder bist du ohne Umwege direkt mit der Fritzbox verbunden?
 
Zuletzt bearbeitet:
1.) verwendest du vpn? falls ja, schalts aus so lange du auf die fritzbox zugreifst.
2.) in deinem zweiten screenshot versuchst du auf www.fritz.box zuzugreifen!
3.) versuch dich mit einem smartphone einzuloggen.
 
Die Screenshots passen aber leider überhaupt nicht zu deiner Fehlerbeschreibung aus #1. Da ist nirgendwo die Rede von einer unsicheren Seite, sondern es kann schlicht und ergreifend keine Verbindung hergestellt werden, mutmaßlich, weil der name fritz.box nicht aufgelöst werden kann.

Der Screenshot von ipconfig ist leider nicht vollständig, da man keine DNS-Einstellung sieht. Wenn zB ein pihole oder sonstiger DNS im Netzwerk benutzt wird, der eben nicht die Fritzbox ist, kann auch fritz.box bzw. ein anderer lokaler Name *.fritz.box aufgelöst werden, sofern die Konfiguration des DNS nicht stimmt (Stichwort: DNS Forwarding bzw. Conditional Forwarding).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: snaxilian
Ok danke für die Hilfe! Ein klassischer Neustart des Routers hat das Problem gelöst ...
Dann war die initiale Fehleranalyse meinerseits ja schonmal ein Schuss in den Ofen.
 
Zurück
Oben