Kein Zugriff mehr auf Nas Festplatte, Fehlerhaftes Dateisystem RAW

Math10

Newbie
Dabei seit
Dez. 2008
Beiträge
5
Hallo Zusammen,

Auch mir ist die Festplatte abgestürzt und ich kann auf keine Daten mehr zugreifen.

Es handelt sich hierbei um ein Synology 107 Nas System ohne Raid also eine Festplatte.

Folgendes habe ich schon getestet:
1. Festplatte ausgebaut und über USB an meinen XP-Rechner angeschlossen Fetsplatte wird zwar erkannt aber ich konnte kein Laufwerksbuchstaben zuweisen.
2. Ext2IFS_1_11a.exe Tool installiert nun konnte ich Laufwerksbuchstaben zuweisen wenn ich aber dann im Explorer das Lauwerk (Partition) auswähle will er diese formatieren.
3. Ext2Fsd-0.46a.exe Tool installiert aber leider kann ich auch nicht auf die Partition zugreifen. Wie bei Punkt zwei.
Als Dateisystem wird RAW erkannt (also hat es was zerschossen)
4. Knoppix Live CD gebootet aber leider wird das Dateisystem nicht erkannt.
5. Testdisk ausprobiert. Nach Analyse bekam ich die Meldung "the harddisk seems to small"
6. R-Studio Demo installiert und folgende Ergebnisse bekommen siehe Anhänge: 1-4
Meine Frage hierzu wäre: Kann ich was mir diesem Ergebniss anfangen? Liegt das nur an der Demoversion das die Datein so komisch aussehen. Wenn das nur an der Demoversion liegt werde ich mir die Lizenz besorgen. Oder sind die Dateien nicht zu gebrauchen?

So jetzt bin ich bald am Ende habt ihr noch Tips?

Danke im voraus

Matthias
 

Anhänge

  • R-Studio 1.jpg
    R-Studio 1.jpg
    135,2 KB · Aufrufe: 306
  • R-Studio 2.jpg
    R-Studio 2.jpg
    158,6 KB · Aufrufe: 221
  • R-Studio 3.jpg
    R-Studio 3.jpg
    190 KB · Aufrufe: 256
  • R-Studio 4.jpg
    R-Studio 4.jpg
    210,6 KB · Aufrufe: 230
Ich brauche mehr Ergebnisse von Testdisk.
In der neuen Version 6.11WIP werden im Menü Advanced auch gelöschte Dateien im Mneü Undelete angezeigt,
Weiterhin wenn du die Partition matrkierst und Testdisk die Daten anzeigt, können die auch kopiert werden.
Ich weiß nicht, warum die Partition zu groß angezeigt wird, so das sie nicht mehr auf die Festplatte passt.
Mache mal eine Diagnose;
https://www.computerbase.de/2008-12...tt_konvertieren_von_dynamischen_datentraegern

Viele Grüße

Fiona
 
Morgen Fiona,

Danke schon mal für deine Hilfe.
Da ich aber kein Crack bin in Sachen Testdisk möchte ich gerne Schritt für Schritt vorgehen damit ich keinen Fehler mache.
So habe mir nun die Testdiskversion 6.11 heruntergeladen und gestartet:

1: Create a new log file
2-5 siehe Anhänge

Was soll ich als nächstes ausführen

Im voraus Danke
 

Anhänge

  • TD2.jpg
    TD2.jpg
    108,3 KB · Aufrufe: 252
  • TD3.jpg
    TD3.jpg
    103 KB · Aufrufe: 243
  • TD4.jpg
    TD4.jpg
    115,5 KB · Aufrufe: 241
  • TD5.jpg
    TD5.jpg
    138,8 KB · Aufrufe: 229
Sieht so aus, das deine Geometrie nicht stimmt.
Korrigigiere es mal und setze mir die 3 Screens.

Starte Testdisk, bestätige bei Log-Datei erstellen mit Enter, wähle deine Festplatte und bestätige mit Enter.
Bestätige auch bei Partition Table Typ Intel mit Enter.
Gehe jetzt auf das Menü Geometry.
Gehe dort auf Heads.
Gib dort 255 ein und bestätige mit Enter.
Gehe dann auf Sectors, gebe dort 63 ein und bestätige mit Enter.
Lasse SectorSize und den Rest in Ruhe.
Bestätige dann mit OK zum verlassen von Geometry.
Du darfst dann Testdisk nicht beenden da du dann die Einstellungen verlierst.
Gehe dann mit dem Pfeil auf Analyse bestätige mit Enter und setze mir einen Screenshot.
Bestätige bei Quick Search und setze mir auch einen Screenshot.

Du kannst da auch mal die Partitionen wenn die gefunden werden markieren, die Taste p drücken und schauen ob du deine Daten siehst.
Zurück kommst du mit q drücken.

Wenn keine Partition gefunden wurde;

Bestätige weiter bis du zum Menü kommst wo unten steht [Quit] [Search] [Write] und gehe mit dem Pfeil auf [Search] (tiefere Suche) und lasse es laufen.
Setze mir einen Screenshot
Du kannst da auch mal die Partitionen wenn die gefunden werden markieren, die Taste p drücken und schauen ob du deine Daten siehst.
Zurück kommst du mit q drücken.

Viele Grüße

Fiona
 
Oh je sieht immernoch schlecht aus.

Hier die Ergebnisse:

Was kann ich jetzt noch versuchen?

Wäre nett wenn du mir nochmals helfen könntest

Gruß

Matthias
 

Anhänge

  • TD2-1.jpg
    TD2-1.jpg
    109,6 KB · Aufrufe: 215
  • TD2-2.jpg
    TD2-2.jpg
    110,7 KB · Aufrufe: 196
  • TD2-3.jpg
    TD2-3.jpg
    99,4 KB · Aufrufe: 173
  • TD2-4.jpg
    TD2-4.jpg
    138,6 KB · Aufrufe: 220
  • TD2-5.jpg
    TD2-5.jpg
    87,4 KB · Aufrufe: 190
  • TD2-6.jpg
    TD2-6.jpg
    146 KB · Aufrufe: 196
Guten Morgen Zusammen,

Könnt ihr mir bei meinem Problem bitte nochmals helfen.
Habe nochmals versucht die Daten mit File Saver zu retten aber es werden nur 70GB von ca. 500GB gefunden und das ohne Dateinamen und ohne Struktur.

Danke im voraus

Gruß

Matthias
 

Anhänge

  • FS1.jpg
    FS1.jpg
    189,8 KB · Aufrufe: 184
Hallo Fiona,

Kannst du dich bitte nochmals meinem Problem annehmen.

Gruß
 
Scanne mal die Festplatte mit PhotoRec.
Infos;
Wenn es sich um Bilder handelt, lade dir Testdisk 6.11WIP in der neuesten beta.
https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/festplatten/testdisk/
Nach dem dekomprinieren findest du den Testdisk-Companion PhotoRec.
Bestätige durch, wähle deine Festplatte und bis du die Option File Opt siehst.
Öfnne File Opt und drücke s (select) um alls Dateitypen abzuwählen.
Wähle dann explizit nur die Dateitypen aus, die du benötigst.
Spart unmengen an Arbeit, da keine anderen Dateien mit wiederhergestellt werden.
Wähle zum scannen whole drive.

Infos zu PhotoRec auch hier;
http://www.cgsecurity.org/wiki/PhotoRec_Schritt_für_Schritt

Teile es insoweit mal mit.
PhotoRec behält die Dateienamen nicht bei, dafür aber das Erstellungsdatum in den Exif-Daten.
Ist bei Bilder zumeist ausreichend!

Somit hast du erst mal Bilder und einen Teil deiner Daten.
Die Geometrie mit 255 Heads scheint zu stimmen.
Partitionstabelle kann hinterher gespeichert werden und du kannst versuchen über eine Linux-LiveCD dein Dateisystem mit fsck zu reparieren.
Infos dazu hier;
https://www.computerbase.de/forum/t...-verschwunden-und-testdisk-findet-nix.316742/

Viele Grüße

Fiona
 
AW: Kein Zugriff auf Festplatte D und E

"resycled\boot.com ist keine zulässige Win32-Anwendung."

hab alles durchgescannt mit virenscanner usw. aber nichts gefunden. Kann mir einer weiterhelfen???
 
@EL_Greko55

Wenn Du ein Problem hast, dass nicht zum Thema diese Threads passt, solltest Du einen eigenes Thema eröffnen!

Bei Deinem Problem wird Dir die Forensuche allerdings schon zum Ziel führen, denn das Thema wurde x-mal abgehandelt.
 
Zurück
Top