Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen. Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Also ich hab mir ein Redmi Note 8 Pro geholt, für den Preis auch sehr zufrieden, alles wieder einstellen auch gerade fertig, aber ich sehe hier das oben links die Uhr und lautlos zeichnen ist, und rechts ist BT, Empfang, WLAN, und Akku, aber wo sind die Icons von Benachrichtigungen, zb WA, Telegram, E-Mail?
Ist ein bekannter Fehler im OS.
Die Icons erscheinen wohl momentan nur für ein paar Sekunden und verschwinden dann.
Muss softwareseitig gefixed werden.
Oh okay noch mehr Bugs, meine Mi fit App kann auch den Wetter Standort nicht ermitteln, so sagt dass Mi Band 4 immer ich soll die App öffnen, dann ist halt Pech, Armband vibriert ja eh bei neuen Messages...
Das Problem hat meine Freundin auch. Nervt sie gewaltig, angeblich soll das schon längst behoben sein bzw. in einer Beta Version von Februar war es das schon. Verstehe ich auch nicht wieso man darüber "nichts" hört und es keinen riesen Aufschrei gibt.
Entschuldigung, vergessen eben die Geräte zu schreiben. Sie hat das Problem auf dem Mi9, da war die Firmware schon im Februar die Beta Firmware für das Note 8(?) draußen und fürs Mi9 angekündigt in deren Forum. Jedenfalls ist das ein genereller Fehler bei den Schaumis. Das ist ja nicht mal eine Kleinigkeit wo man drüber wegsehen kann...Einfach schlecht
Ich hab das Redmi Note 8 Pro auch seit letzter Woche da und kann den Fehler nicht reproduzieren. Man muss sich nur einmal durch das Benachrichtigungsmenu pfriemeln, dann funktioniert alles wie gewünscht. Die dauerhafte Anzeige war imho schlicht und einfach deaktiviert.
Einzeln in jeder App. Einstellungen, Apps, Apps verwalten, App auswählen, Benachrichtigungen, alle gewünschten Häkchen setzen. Bei "sonstige Berechtigungen" gibt es auch noch den Punkt "dauerhafte Benachrichtigung".
Ich habe mit meinem Redmi Note 5 auch keine Probleme mit den Benachrichtigungen.
Hab Miui Global 10.3.2 mit Android 9 drauf.
Man muss die Benachrichtigungen aber auch im Optionsmenü für einzelne Apps erlauben.
Das ist gar nicht bescheuert. Wenn eine App etwas anzeigen darf, dann ist das eine Berechtigung, die erteilt werden muss. Und diese ist sinnvoller Weise Opt-In.
Wenn man eine App neu installiert, dann erteilt man diese Berechtigung in der Regel während des ersten Starts. Wenn man aber seine ganzen Apps aus dem Store auf ein neues Smartphone überträgt, dann steht man erstmal blöd da. (So wie ich übrigens letzte Woche auch.)
Aber du hast recht. Diese Einstellung muss man auch noch setzen.
Der Darkmode ist btw. nur hübsch anzusehen und bringt bei dem Display sonst keinen Nutzen.
Alles in Allem bin ich mit dem Smartphone für den Preis sehr zufrieden. Und das obwohl ich eigentlich durch möglichst reines Android verwöhnt bin (Pixlel, bq). Was mich aber stört ist, dass die Kameras auf der Rückseite nicht plan sind und dass man den Fingerabdrucksensor nicht komplett deaktivieren kann. Das letztere habe ich denen schon per Support mitgeteilt, wird die aber nicht interessieren.
Ja bin für den Preis auch positiv überrascht, brauche eigentlich nur schnell ein neues weil mein altes Sonntag kaputt gegangen ist, danke an Prime an dieser Stelle, aber jetzt werde ich mir nie wieder ein teures mit Vertrag holen, Teuerkom Prepaid SIM und gut ist
Das die Cam nicht mit dem bumper Plan ist naja, Mal sehen wie lange die dünne untere kannte vom Finger Sensor hält.
Ich nutze eh auf allen Geräten hier den rootless Pixel Launcher + die Bridge App, so viel merk ich nicht von MIUI, gut finde ich das aber auch direkt Google Kontakte und Telefon usw genutzt werden.