Keine gültige IP-Konfiguration - POWERLINE

YouthSuicide

Cadet 1st Year
Registriert
Okt. 2015
Beiträge
8
Guten abend,

ich habe heute einen zusätzlichen adapter für mein Powerlan netzwerk bekommen und wie in der Beschreibung beschrieben "installiert".

Hierbei handelt es sich um den Marmitek IPTV PLC 650 Adapter.


Die Status Lämpchen läuchten grün : Ein Gerät ist an den Adapter angeschlossen und eingeschaltet.



Jedoch bekomme ich keine Internetverbindung für den Zusätzlichen adapter.

"Keine gültige IP-Konfiguration "



Die anderen geräte im Netzwerk , 1Pc +diverse smartphones haben keine probleme.


Ich benutze win10 auf dem Acer Aspire E1-772g


Hab schon paar forums durchsucht und nichts direktes gefunden.. z.b. eine feste ip habe ich schon ausprobiert,

router ein-ausschalten..



Die erstinstallation der Powerline geräte wurde von einem Elektriker ausgeführt und funktioniert einwandfrei im erdgeschoss und im ersten stock.


Für internet auf dem Dachboden haben wir uns den adapter noch zusätzlich gekauft, ich hoffe ihr könnt mir helfen.


Vielen dank schonmal

Ipconfig /ALL ergebniss :


Microsoft Windows [Version 10.0.10240]
(c) 2015 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.

C:\Users\VengeaNcee>ipconfig /all

Windows-IP-Konfiguration

Hostname . . . . . . . . . . . . : VengeaNce
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein

Ethernet-Adapter Ethernet:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Broadcom NetLink (TM) Gigabit Ethernet
Physische Adresse . . . . . . . . : 20-25-64-4E-59-E5
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::593:abfb:b69d:18ad%11(Bevorzugt)
IPv4-Adresse (Auto. Konfiguration): 169.254.24.173(Vorläufig)
Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.0.0
Standardgateway . . . . . . . . . :
DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 55885559
DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-1A-A8-FF-F4-20-25-64-4E-59-E5
DNS-Server . . . . . . . . . . . : fec0:0:0:ffff::1%1
fec0:0:0:ffff::2%1
fec0:0:0:ffff::3%1
NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

Ethernet-Adapter Bluetooth-Netzwerkverbindung:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Bluetooth Device (Personal Area Network)
Physische Adresse . . . . . . . . : 40-F0-2F-66-D3-71
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

Tunneladapter isatap.{7F563E37-67C6-4DFC-AEDC-F3B02C50ED5C}:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft ISATAP Adapter
Physische Adresse . . . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

Tunneladapter Teredo Tunneling Pseudo-Interface:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft Teredo Tunneling Adapter
Physische Adresse . . . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

C:\Users\VengeaNcee>
 
Zuletzt bearbeitet:
Du bist so vorgegangen wie es im Handbuch steht? Die anderen Adapter sind vom gleichen Hersteller?

6.2 Fügen Sie einen Powerline-Adapter an Ihr Netzwerk hinzu

1. Stecken Sie den Powerline-Adapter, den Sie an Ihr Netzwerk hinzufügen möchten, in die Steckdose und halten Sie die SecurityTaste 10 Sekunden lang gedrückt, um die OriginalNetzwerksicherung zu löschen.

2. Halten Sie die Security-Taste 1 bis 3 Sekunden lang gedrückt, bis die Power LED zu blinken beginnt.

3. Wiederholen Sie Schritt 2 für einen willkürlichen Powerline-Adapter, der bereits Teil des Netzwerks ist, womit Sie verbinden möchten. Achtung; die Höchstdauer zwischen dem Drücken der Security-Taste auf beiden Adaptern beträgt 120 Sekunden.

4. Der Powerline-Adapter ist jetzt Ihrem Netzwerk hinzugefügt und gebrauchsfertig.

5.Wiederholen Sie Schritt 1 bis 3 für jeden Powerline-Adapter, den Sie an Ihr Netzwerk hinzufügen möchten.
 
Hast Du es mal versucht auf der gleichen Etage (oder nur mal tauschen) den zusätzlichen Adapter anzuschliessen, dann fehlt evtl ein Phasenkoppler, wenn das dann funktioniert.
 
Also ich hab jetz mein laptop in ersten stock angeschlossen und da "funktioniert" die verbindung.

Der speedtest brachte ein ergebniss von 1.000kb , was wirklich ein witz ist bei einer 16.000 leitung.

Mit Wlan kam ich auf 5000. wie kann dass sein dass ich mit kabel nur so wenig habe?


Dass internet wird im dachboden noch schlechter sein , sogar mit kabel ...

Toll^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit dem neuen Adapter oder direkt per Kabel am Router angeschlossen?
 
An dem adapter in ersten stock,wo der pc steht

Also nur damit dus besser nachvollziehen kannst:


im erdgeschoss steht der router, mit adapter

im ersten stock ist auch ein adapter

und jetzt wollten wir auch einen adapter im dachboden.


Wenn dass internet aber im ersten stock schon so schlecht ist,dann brauch ich dass im dachboden auch nicht.

Zur info,ich habe im dachboden noch eine WLAN geschwindigkeit von ca. 5000kb/s.

Nur ist die verbindung relativ schlecht und ungeeignet für z.b. online spiele.

Deswegen wollte ich somit eine kabelverbindung herstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und der PC bekommt welche Datenrate mit dem Adapter?
 
Und hat 1000er Netzwerkkarte drin und das NB nur 100er?
 
Der Laptop ist noch kein jahr alt, der dürfte eine vernünftige netzwerkkarte haben,

der pc ist auch ein halbes jahr ca. alt

im alten haus funktionierte es mit kabel auch.
 
Dann verlege gescheite Kabel.
Wenn der Router aber auch nur 100 Mbit kann nutzen auch 1000er Netzwerkkarten nichts. Angaben zum System kommen ja keine.
 
Es wurde bis auf den zusätzlichen adapter alles vom elektriker installiert.

Welche angaben brauchst du denn?
 
Nur weil es ein Elektriker installiert hat heisst es doch nicht das ein Router im Netzwerk ist, der auch Gigabit Netz bietet und die verlegten Kabel es auch können. Angaben zum Netzwerk solltest Du preisgeben.
 
Also ich hab jetzt den adapter vom ersten stock oben ausprobiert und jetzt habe ich oben eine verbindung.

Jedoch bekomm ich nur 100kb/s.


Also dass Netzwerk ist eine 16000 leitung von der Telekom.

Wenn du was bestimmtest bräuchtest um mir evtl. weiter zu helfen dann sags bitte,ich kenn mich nicht so gut aus.
Ergänzung ()

Ich hab es geschafft, trotzdem vielen vielen dank an dich.

Ich hatte nur 100kb/s weil bei meinem Internet treiber unter eigenschaften

Speed&Duplex auf 10Mbps full duplex gestellt war.

Jetzt hab ich auf 100mbps gestellt und habe nun mit kabel 12000kb/s.


Trotzdem nochmal vielen dank für deine Zeit und mühen.
 
Zurück
Oben