KFA2 GTX 275 -> mem clock 100?

Xerbi

Cadet 1st Year
Registriert
Juni 2008
Beiträge
13
Hab mein System neu aufgesetzt mit Win 7 64 bit und mir als neue Graka KFA2 GTX 275 gegönnt. Board ist Asus Maximus Formula.

Mein Problem:

Wenn ich die Software Xtreme Tuner installiere, welche mitgeliefert ist, dann wird mir dort angezeigt, dass Shader Clock bei 1404 und GPU Clock bei 633 ist, aber Mem. Clock ist der regler ganz links auf 100, obwohl laut Spezifikation 1131 sein soll.

Kann mit den Tool die Mem. Clock auf 1131 anheben, aber muß das nach jeden Start machen. Liegt hier also ein Fehler der Graka vor? Vielleicht sogar Mem defekt, oder hab ich irgendwo was falsch eingestellt? Noch hab ich diese erst eine Woche und kann umtauschen.


Thx
Xerbi@Stephan
 
die graka taktet im win idle modus runter
meine gtx285 geht auf gpu 300, shader 600 und vram 100 runter
is zum strom sparen und temps niedrig halten. mach dir mal keinen kopf denn in 3d oder games wird das teil schon aufwachen
 
eben nicht

2D idle zeigt er mir 600 shader, 300 gpu und 100mem

3D zeigt er mit 1404 shader, 633 GPU und immer noch 100 mem


also könnte das prob sein, dass er beim mem nicht von 2d auf 3d springt von allein
 
hab mit GPUZ ausgelesen nachdem ich unter XtremeTuner "Restore Default" gemacht habe und das komische:

Mem Clock 100MHZ
Defaul Mem 1134 MHZ

Wenn ich mit XtremeTuner übertakte auf default steht dann

Mem Clock 1134
Default 1134
 
überprüfe bitte folgendermaßen:

lade Furmark und GPU Z

-starte gpu z. geh auf den 2ten reiter und ließ die taktraten ab. (geöffnet lassen)
-starte furmark, stelle dort stability test ein und wähle eine geringe auflösung (640x480), deaktiviere den FULLSCREEN Modus.
- drücke bei Furmark auf "GO"

dann schau dir mal die taktraten in GPU-Z an.
 
Zuletzt bearbeitet:
gpu geht von 300 auf 633 hoch und mem bleibt bei 100


hoffe man kann das lesen:
Date , GPU Core Clock [MHz] , GPU Memory Clock [MHz] , GPU Temperature [°C] , PCB Temperature [°C] , GPU Temperature [°C] , PCB Temperature [°C] , Fan Speed [%] , Fan Speed [RPM] ,

2009-11-19 03:48:06 , 300.0 , 100.0 , 48.0 , 49.0 , 40.0 , 49.8 , 25 , 1624 ,

2009-11-19 03:48:07 , 300.0 , 100.0 , 48.0 , 49.0 , 40.0 , 49.8 , 25 , 1625 ,

2009-11-19 03:50:03 , 633.0 , 100.0 , 58.0 , 50.0 , 50.0 , 50.8 , 25 , 1627 ,

2009-11-19 03:50:04 , 633.0 , 100.0 , 58.0 , 50.0 , 50.0 , 50.8 , 25 , 1627 ,

2009-11-19 03:50:05 , 633.0 , 100.0 , 58.0 , 50.0 , 50.0 , 50.8 , 25 , 1625 ,

2009-11-19 03:50:06 , 633.0 , 100.0 , 58.0 , 50.0 , 50.0 , 50.8 , 25 , 1627 ,

2009-11-19 03:50:08 , 633.0 , 100.0 , 58.0 , 50.0 , 50.0 , 50.8 , 25 , 1626 ,

2009-11-19 03:50:09 , 633.0 , 100.0 , 58.0 , 50.0 , 50.0 , 50.8 , 25 , 1625 ,

2009-11-19 03:50:23 , 633.0 , 100.0 , 59.0 , 50.0 , 51.0 ,
 
Zuletzt bearbeitet:
also NeBiTor 5.2 erkennt bei mir.....nix

hab wie gesagt Win 7 64bit, falls es am Programm liegt, sonst sind da alle felder frei und kann auch unter "Tool" "read Bios" nix anwählen, kommt erst Meldung:"Cant connect to to Service Manager" (genau so) und wenn ich auf OK klick soll ich "Available Nvidia.." auswählen und da ist leer.
 
Du musst das BIOS mit GPU-Z (bin Format - Symbol neben der Anzeige der BIOS Version klicken) auslesen und dann mit Nibitor einlesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
.........Core, Shader, Memory
Extra 633,1404,1134
3D 400,800,300
Thrtl 0,0,0
2D 300,600,100
 
Zurück
Oben