Kinderwunsch + Thema: Vergreist Deutschland?

Habt ihr Kinder oder wollt welche bekommen irgendwann?

  • Habe ein oder mehrere Kinder bereits.

    Stimmen: 4 7,5%
  • Nein, denke Kinder werden auch später nichts für mich sein.

    Stimmen: 12 22,6%
  • Ja, Kinder bekommen kann ich mir später oder bald durchaus vorstellen.

    Stimmen: 37 69,8%

  • Teilnehmer
    53
  • Umfrage geschlossen .

th3o

Admiral
Dabei seit
Aug. 2004
Beiträge
8.597
moin leute

schon mal vorweg: mir ist klar dass ein 15jähriger bei der umfrage nichts mit dem teil "Habt ihr Kinder?" anfangen kann, aber es gibt ja auch durchaus famillienväter und wohl auch -mütter hier. :)

ich wollte einfach mal die diskussion eröffnen um dieses ganze kinder-bekommen.
es scheint wirklich so zu sein, dass die geburtenrate immer und immer mehr abnimmt und dass vor allem akademikerinnen immer weniger daran denken kinder zu bekommen.
was denkt ihr könnte man machen? denkt ihr man sollte dann eher mehr hoch qualifizierte einwanderer einreisen lassen, die mithelfen aufgrund ihrer anderen kultur hier mehr kinder zu "produzieren"? :D
habe hier noch einen link auf spiegel.de über unsere famillienministerin gefunden. so ganz geheuer ist sie mir auch nicht, wie der artikel ja schon moniert :D die ist einfach zu perfekt als "mutti" ;)

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,399004,00.html
 

superpc

Lieutenant
Dabei seit
Aug. 2005
Beiträge
586
Ich denke, ich möcht auf jeden Fall Kinder bekommen! Natürlich nur, wenn meine Frau auch einverstanden ist, aber ich denke Kinder vervollständigen irgendwie eine Beziehung und es gibt plötzlich eine Familie mehr in deutschland ;)

Außerdem halten kinder ein Paar auch zusammen, wenns mal wieder0 Streitet gibt und kurz vor Trennung steht......also immer schön die Bevölkerung oben halten! :D

greetz

p.s.Bin zwar noch 16, aber träumen darf man ja schon ;)
 

Shagger

Banned
Dabei seit
Sep. 2005
Beiträge
371
Na ich denke da gibt es mehrere Probleme.
Da gibt es einerseits diejenigen, die denken sie könnten sich Kinder nicht leisten, weil sie dann ihren Luxus aufgeben müssten. Zur anderen Seite hin gibt es aber auch welche die denken sie könnten sich viele Kinder leisten, und leben in grösster Armut. Viele sind auf der Seite, dass sie ihren Luxus nicht aufgeben wollen. Deutschland ist denke ich ein ziemlich lockeres Land, was nicht unbedingt positiv zu deuten ist. Für viele ist das Leben Party, und Party gibts mit Kind nicht mehr. Zumindest nicht mehr so stark wie es ohne Kind wäre. Vielleicht steigt die Geburtenrate auf der Welt wirklich bedrohlich, aber Deutschland hat definitiv zu wenige davon.

Was ändern kann man da nicht wirklich. Denn es ist nunmal auch so, dass viele den Euro als Vorwand schieben "Ich kann mir seit dem Euro kein Kind mehr leisten". Aber eigentlich haben die nur Angst ihre Freiheiten zu verlieren.

Denn der Euro ist nicht wirklich teurer. Zumindest was die Lebensmittel anbelangt.
 
Zuletzt bearbeitet:

kennyalive

Admiral
Dabei seit
Mai 2004
Beiträge
9.049
bin zwar noch lange net so weit (gerade erstmal junge 20 :D ) aber kinder will ich später auf jeden fall haben!
aber ich denke mal, so fest kann man das jetzt noch net sagen
ich lass das mal auf mich zukommen
 

th3o

Admiral
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Aug. 2004
Beiträge
8.597
es ist leider auch nicht so, dass überhaupt keine kinder mehr geboren werden, aber wenn ich tagtäglich durch die strassen laufe und die mamas und papas einger kinder sehe dann kann ich einfach nicht anders als zu denken "scheisse man, warum dürfen solche menschen kinder bekommen, die sind doch für ihr leben gestraft die kleinen!"...habt ihr euch nie bei diesem gedanken erwischt?
was ich sagen will: ich habe das gefühl dass weniger privilegierte paare die grosszahl der kinder in die welt, oder besser gesagt in deutschland, setzen...
 

.VeritaS.

Banned
Dabei seit
Juni 2005
Beiträge
438
Ich selbst habe einen 5jährigen Sohn und das wars auch schon was Kinderkriegen angeht.
Gehöre halt zu der 1 Kind-Gesellschaft und bin trotdem glücklich.
Die Familienpolitik ist in der BRD auch mehr schlecht als recht,wenn ich mir Skandinavien und Frankreich anschaue da klappts halt auch mit dem Kinderkriegen.
Und Kinderfrendlich ist Deutschland auch nicht gerade.
 

superpc

Lieutenant
Dabei seit
Aug. 2005
Beiträge
586
@th3eo: Lebe auf dem dorf, und hier gibt es eigentlich fast nur "gute und wohlergehende" Familien......aber wenn ich mal in die Stadt fahre, dann ergeht es mir genauso.....ich denke auch andauernd, was viele Kinder für ein leben haben müssen. Ich glaube man müsste mal ein Trainingslager für schwer erziehbare Eltern aufbauen lassen :D
 

Simple Man

Lt. Commander
Dabei seit
Sep. 2003
Beiträge
1.406
Hmmm ich frage mich wie es bei anderen Paaren ist. Planen die ob sie Kinder bekommen wollen oder heißsts nur " lass uns spass im bett haben" . Und einmal heißt es dann, hoppla, naja.. ahm.. wie haben Kinder eh schon immer gewollt und geliebt. :D
 

Fong-Saiyuk

Cadet 4th Year
Dabei seit
Dez. 2005
Beiträge
118
Hi

was hier in Deutschland krass ist, ist das zum beispiel die sterberate bald höher ist als
die Geburtenrate.
Die bevölkerung hier nimmt stark ab, das wird irgendwann noch ein Problem sein.
Ich denke persönlich das zu jeder Ehe Kinder gehören da der wahre Reichtum der Erde
Frau und Kinder sind ;)
Ja nur wenn Frauen eine Ausbildung machen oder studieren wird die Familienplannung
halt verschoben und am ende bleibt es dann nur bei einem Kind
die Frauen schauen erst mal auf Karriere, da haben Kinder nicht viel platz
und wie schon erwähnt wurde wollen viele ihren Lebensstandart auch beibehalten
und nicht durch Kinder zurückstecken müssen!
Ich hoffe das sich hier mal bald was ändert,
und das Deutschland Kinderfreundlicher wird!


Gruss

Fong
 

superpc

Lieutenant
Dabei seit
Aug. 2005
Beiträge
586
[Qutote=Fong-Saiyuk]da der wahre Reichtum der Erde
Frau und Kinder sind[/Quote]

:lol: Das kann man aber auch nur als Mann sagen, denn ohne Männer wären Frauen und Kinder auch nicht mehr der Reichtum der Erde sein ;)
Nene aber stimmt schon........ ;)
 

oDeM

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Sep. 2002
Beiträge
374
Also ich bin 23 und bin mit meiner Partnerin schon über sieben Jahre zusammen. Viele halten das für unnormal, aber für uns steht auch fest, dass wir Kinder haben wollen. Irgendwo müssen die großen Denker der Zukunft ja herkommen ;)
Ich denke auch, dass für viele Leute das Leben zu einer großen Party geworden ist. Tagsüber geht man seinen Pflichten nach (Studium/Beruf) und nachmittags/abends gehts dann ab auf die Piste. Viele meiner Freunde und Bekannten handeln und leben so und ich kann mir sehr gut vorstellen, dass eine Vielzahl von gerade jungen Leuten auch so lebt. Ich denke mal, dass gerade in Großstädten solch ein Lebensstil geprägt ist. Wer weiss, wenn ich damals meine Freundin nicht kennengelernt hätte wär ich vielleicht auch so....
Ich kann diese Position auch nachvollziehen, denn mit Freunden treffen und Feiern gehen macht auch ne Menge Spass, nur finde ich dass es auf lange Sicht gesehen eben wichtigeres im Leben gibt als Party. Vielen wird es vielleicht erst auffallen wenn sie älter sind und auch der eigene Drang nach Party ablässt. Dann sitzt man allein zu Hause und wünscht sich einen Partner und eben vielleicht auch ein Kind.
Ich verzichte lieber auf 100 Besäufnisse und hab dafür eine Familie die mir alles bedeutet.

Naja aber auf der anderen Seite bekommt man es wirklich nicht leicht gemacht in Deutschland. Wenn man einen gewissen Lebensstandard halten will müssen schon meistens beide Elternteile arbeiten gehen und das kann auch nicht im Sinne des Kindes sein. Vielleicht entscheiden sich auch deswegen so viele dagegen...
 

Shader

Lt. Commander
Dabei seit
Aug. 2005
Beiträge
1.671
@Fong-Saiyuk
Die Sterberate ist in Deutschland bereits seit einiger Zeit höher als die Geburtenrate, und daran wird auch nicht viel zu Rütteln sein - die Betriebe und Konzerne sind in Deutschland sehr Kinderfeindlich, da ich solche Probleme in meiner Familie genug schon mit machen musste weiß ich wovon ich rede. Dann belastet das Kind geldlich die Eltern auch noch sehr stark - man muss Abstriche hinnehmen, dafür sind die meisten Deutschen aber nicht bereit - man schaue doch mal nach Baden Würtenberg - wie schön das die Menschen im öffentlichen Dienst wieder streiken weil die Arbeitszeit in der Woche auf 40 Stunden angehoben werden soll, dabei betonen die Komunen das sie den aktuellen Stand nicht mehr halten können - das ist auch Wahr, schaut euch an wie hoch Verschuldet die Komunen sind, das was da wieder abgeht grenzt bei mir an totaler Unverständlichkeit, in unseren Ost-Kreisen sind 40 Stunden im öffentlichen Dienst bereits seit längerer Zeit Gang und Gebe. Mich wunderts sowieso das dieses Thema hier nicht besprochen wird.

Aber nun zum Thema zurück, es gibt Teile in Deutschland die sind schon schön am Rumgreisen, vorallem ist hier wieder Ostdeutschland betroffen - hier drohen schon erste Geisterstätte, mich Wunderts aber nicht - Mobilität ist "schön", keine Kinder "ebenfalls" aber es bringt Deutschland mit der Zeit zu mächtige Probleme.
 

Holodan

Commodore
Dabei seit
März 2004
Beiträge
4.497
Ich liebe eigentlich Kinder über alles. Ich komm echt gut mit denen klar und sie anscheinend auch mit mir, aber wenn ich mir meine Lebensplanung ansehe, denke ich ist da kein Platz für ein Kind.

Zudem, wenn sich die Partner heutzutage mal mehr Mühe geben würden, dann denke ich kämen auch eher Beziehungen zu Stande, aus denen Kinder folgen. Aber was will ich mit einem Partner, der nicht treu ist, der nicht ehrlich ist ect. nur weil es heißt: Sex hier, Sex da, aber bitte nicht mehr als einmal mit dem selben Partner.

Ich will nicht verallgemeinern, aber schaut euch an, wie viele (Ex-)Paare in Scheidung leben. Wenn man sich in Schulen oder Kindergärten umhört sind die Eltern der meisten Leute doch schon lange getrennt. Eben weil sich niemand mehr anstrengt. Eine Beziehung bräucht Vertrauen, Treue, Verständnis, Freiräume und auch Pflege ect. doch niemand will mehr Kompromisse eingehen oder sich daran halten. Auch wenn ich solche Leute nie verstehen werde, die fremdgehen oderso. :(

Auf diese, ja förmlichen, Tatsachen blicke ich natürlich auch, wenns um meine Zukunftsplanung geht. Und die besagt zur Zeit: Hänge dein Herz nie zu stark an jemanden, plane genau deine Schritte, gib dir Mühe, geh den besten Weg und mach was aus dir. Wie ihr seht...die Kinder fehlen hier.

Und das sagt ein Dauersingle...
 

th3o

Admiral
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Aug. 2004
Beiträge
8.597
@holodan

was dein begriff von "treue" angeht so möchte ich bitten dass differenziert wird.
es ist eine sache ob du körperlich oder geistig untreu bist.
ausserdem ist der begriff "treue" immer eine forderung und auch als solche zu verstehen. die meisten treuebrüche entstehen einfach nur deshalb weil dem partner nicht genug raum gelassen wird seine bedürfnisse auszuleben und es wird eingeengt und gefordert/verlangt treu zu sein. sowas kann man aber nicht verlangen, es muss einfach kommen und zwar von einem selbst.
ist der partner untreu so ist das einzig das problem dessen der betrogen wird, weil er forderungen stellt die nicht erfüllt werden können oder erwartungen hatte (beides sind beziehungskiller).
eine gesunde beziehung ist sich in erster linie NUR geistig/mental treu, sprich es kommt niemals (egal welche abenteuer man hat) keine andere person in die quere der beiden partner weil der mentale aspekt einfach GESETZT ist und weil man darüber vielmehr verbindungen hat und die beziehung zu einer hohen prozentzahl eh davon lebt und nicht vom sex. der sex dient dem ausgleich, aber nicht des gemeinsamen fortschrittes.
 
Zuletzt bearbeitet:

Holodan

Commodore
Dabei seit
März 2004
Beiträge
4.497
Naja wenn ich von Treue rede fordere ich die natürlich von mir selber ebenso, wie ich sie von meinem Partner "fordere", wobei ich immer noch der Meinung bin, dass "erwarten" das bessere Wort ist. ;)

Klar ist der Betrogene auch schuld, wenn der Partner untreu wird, aber es hängt eben auch mit der Eigenschaft "Ehrlichkeit" zusammen. Denn wenn der Partner nicht mit dem anderen reden kann, bzgl. seiner Bedürfnisse, wie du ja angesprochen hast, dann stimmt ja eh was in der Beziehung nicht. Ich bezog mich, was die Kritik an der Treue angeht, vor allem auf den Punkt, dass die Vorstellungen einer Beziehung nicht immer die selben sind und man das vor jeder "Beziehung" klar definieren sollte. Denn wenn ich auf eine Beziehung mit Heirat und Kindern hoffe und der Partner denkt nur: "Ich will nur Sex" oder "Ach solang es gut geht hab ich halt die Beziehung, gibt es Probleme...Tschüss!".

Ich denke, dass diese Vorstellungen eben auf letzteren Beruhen, heutzutage, und man deshalb oft "geplant" untreu wird.

Also meinst du, dass das Fremdgehen, was Sex angeht ok ist? Ich denke, auch wenn Sex der (ich höre die Aufschreie) vernachlässigbarste Aspekt einer Beziehung ist, so ist es doch eine intime Sache, die man mit dem Partner teilt. Meinst du, dass Partner ihre sexuellen Vorlieben woanders ausleben sollten? Lebe ich diese Vorlieben nicht mit aus kann man den Bereich "Sex" doch komplett aus der Beziehung streichen, oder? Ich denke aber wir driften ab, außerdem schmerzen meine Finger! ;)
 

th3o

Admiral
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Aug. 2004
Beiträge
8.597
nein, ich denke nicht dass man wahllos andere menschen vögeln sollte.
ich rede von kleinen abenteuern wie zb mal das rumknutschen auf einer party oder so. selbstverständlich gehört es zum "deal" dazu, dass wenn man das macht, dass das bitte nicht auf einer party ist wo auch der partner rumrennt :D...das wäre ja noch schöner ;)
ich denke gerade der sexuelle aspekt sollte frei überlassen werden und die beziehung als an-sich wird die antworten darauf liefern. man kann sich und dem partner von vornherein gewisse richtlinien geben, wie zb das was ich paar zeilen drüber bzgl party angemerkt habe...aber keine wirklichen verbote etc aussprechen.
ich denke da dialektisch: wenn ich jemandem verbiete mit einem anderen ausser mit mir sex zu haben dann wird dieser mensch/partner genau das BEGEHREN...weil es ein tabu ist. ist hingegen das thema enttabuisiert, so wird man es sich schon von alleine überlegen ob man jetzt wirklich "fremdgehen" will oder nicht.
tut man es dann doch, so ist eine schonungslose ehrlichkeit an den tag zu legen sprich es sollte sofort mitgeteilt werden, ggf sogar als netter plausch.
nichts ist wertvoller als eine beziehung in der beide partner mental EIN sind und sich aber vogelfrei über ihre ansonsten gemachten erfahrungen austauschen...sozusagen: "hey was ich letztens erlebt habe...etc"...GENAU das verleiht einer beziehung einen in-sich geschlossenen charakter. eben DURCH diese freiheit.
aber das verstehen leider nur wenige....und es ist auch nicht ganz einfach so ein niveau von beziehung zu haben...aber die kraft aus dieser ist unendlich größer als bei "normalen" beziehungen.
 

Holodan

Commodore
Dabei seit
März 2004
Beiträge
4.497
Ich kann mir nicht vorstellen, dass ich mich so super fühlen würde, wenn mir meine Freundin von ihren außerpartnerschaftlichen sexuellen Erlebnissen mit anderen erzählt. Verbieten will und kann ich meinem Partner absolut nichts, aber ich persönlich erwarte, dass er bzw. sie ;) die selben Ansichten teilt, wie ich (bzgl. der Punkte Treue ect. wie ich meinte).

Mir geht es eben darum, dass beide Partner sich gleich verhalten sollten in diesen Themen. Und das mit dem Tabu, was so verführt, ich denke, dass außerpartnerschaftlicher Sex bei Beziehungen mit "freier Partnerwahl" sehr viel häufiger zustande kommt. Sowas ist wirklich für _mich_ keine Basis für eine Beziehung und ich merke du siehst das nicht so! ;) Aber wollen wir nicht wieder zurück Thema, bevor ein Mod kommt und uns auf die Finger klopft!? :lol:
 

th3o

Admiral
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Aug. 2004
Beiträge
8.597
das passiert bei "offenen beziehungen" von denen ich mich aber ganz klar distanzieren will...das was du mit basis meintest.


...die art beziehung die ich aber in meinem post angedeutet habe ist im grunde fester und in sich geschlossener als alle anderen; dies erblickt aber nicht jeder auf anhieb, so wie auch du nicht...und das ist auch keine schande. ich sagte schon: es ist schwer und natürlich erfordert das einen partner der diese gedanken auch so teilt. :D

klar ist es im grunde NUR wichtig dass beide partner sich auf einen gemeinsamen common sense zwischen sich einigen. wie, was oder wer das spielt dann überhaupt keine rolle weil ja einigkeit herrscht in der richtlinie. denke dass du das ausdrücken wolltest

ok nun aber zurück zum thema...welches war das nochmal? ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Top