Kingston SSD A400 - Angeblich 3D NAND?

I

IceKillFX57

Gast
Hallöchen,

hat jemand Ahnung ob die SSD nun 3D oder 2D NAND hat?
Laut Geizhals und Tests soll diese 2D NAND haben aber laut Hersteller Seite soll es 3D NAND haben.
Habe eben den technischen Support gesprochen und dort hieß es auch 3D NAND.

Weiß da evtl. jemand mehr?
 
Die A400 hat keinen Cache weshalb sequenzielles Schreiben mega langsam ist.
Ist doch egal ob 2D oder 3D, das Ding ist einfach sehr langsam und ist keine Empfehlung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: IceKillFX57
Auch wenn das hier vermutlich ein klassisches xy-Problem ist, die SSD hat 3D-NAND verbaut.
 
Anbieter die wie Kingston keine eigene NAND Fertigung haben, nehmen meist was am billigsten zu haben ist und immer wieder mal andere NAND und teils wechselt sogar der Controller der Reihen, ohne dass sich die Produktnummer ändert. Da 3D NANDs schon länger Standard sind und wohl kaum noch jemand 2D NANDs fertigt, dürfte auch die A400 3D NANDs verbaut haben, aber trotzdem kann man nur empfehlen die Finger von ihr und andere solche Billig SSDs zu lassen. Nimm eine Samsung 860 Evo, Crucial MX500 oder auch SanDisk Ultra 3D oder WD Blue 3D (die Blue ohne 3D ist nicht empfehlenswert, da sie wie die Billgheimer keinen DRAM Cache hat).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: IceKillFX57
Zurück
Oben