Klavier lernen?

insane42

Lieutenant
Dabei seit
Sep. 2004
Beiträge
726
Ich überlege neben meinen kleinen E-Gitarrenerfahrungen ein weiteres Instrument zu erlernen. Ich dachte an klassische Instrumente, da ich gerne auch klassische Musik höre.

Jetzt stellt sich mir die Frage: Kann man mit 23 noch vernünftig ein so komplexes Instrument erlernen? Schließlich fangen andere im Kindesalter an.

Schießt mal los, was und wann ihr etwas gelernt habt
 

HolyDude02

Commander
Dabei seit
Aug. 2004
Beiträge
2.097
Das ist schwer zu sagen. Wie lange spielst du denn schon gitarre? Die Bewegungsabläufe sind zwar völlig anders, aber ne gewisse Erfahrung würdest du ja dann trotzdem mitbringen.

Klavier ist wirklich eines der komplexesten Instrumente. Mit 23 darf man dann nicht mehr mit der Erwartung an die Sache rangehen noch ein erstklassiger Konzertpianist zu werden, aber mit ein bisschen Muße kann man schon noch ein ordentliches Niveau erreichen, denke ich.

Bis auf die hohen Anschaffungskosten (Klaviere sind ja nicht gerade billig) sehe ich kein Problem. Wenn du dich da reinhängst und jeden Tag 20-30min investierst kann da auf jeden Fall noch ne Menge bei rauskommen.
 

insane42

Lieutenant
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Sep. 2004
Beiträge
726
Naja ich bin für alles offen. Nur allgemein die Richtung "klassische Instrumente".

Ich spiel seid naja vielleicht 6-8 Jahren Gitarre. Evtl. würde Geige oder ein anderes Saiteninstrument vielleicht besser passen?
 

HolyDude02

Commander
Dabei seit
Aug. 2004
Beiträge
2.097
Wäre auf jeden Fall naheliegend. Aber ein komplett anderes Instrument spielen ist sicher auch interessant und ne neue Herausforderung. Vielleicht wär ein zweites Saiteninstrument zu ähnlich und dadurch schnell langweilig.

Also ich kann nur soviel sagen: Klavier spielen ist auf jeden Fall nicht einfach, aber wenn's erst mal ein bisschen klappt ein Riesen Spass!
 
T

Telespieler

Gast
Das geht schon, wieso nicht?
Aber: spiel doch Harfe. Klingt wie ein klavier, ist aber n Saiteninstrument. :D
 

HolyDude02

Commander
Dabei seit
Aug. 2004
Beiträge
2.097
Aber, dass Üben Geduld und Muße beutet müsste ihm ja vom Gitarre-Spielen bekannt sein.

Das gilt aber für alle Instrumente. Für die einen mehr (Klavier, Schlagzeug, etc...) für die anderen weniger (Triangel...).
 

Brigitta

post a. D.
Dabei seit
Juni 2004
Beiträge
12.450
Doch, hier gibt es Geigenspieler (und Klavier).

Geige ist tatsächlich später viel schwieriger zu erlernen als Klavier. Aber unmöglich ist es sicher nicht.
Die Hand - und Fingerhaltung der linken Hand braucht sehr lange Übung, um nachher die Töne richtig treffen zu können und auch korrekte Lagewechsel vollziehen zu können. Auch die Bogenhaltung und der Strich sind nicht so einfach. Um einen vollen Ton zu bekommen und differenziert dosieren zu können bedarf es viel Übung.

Beim Klavier erlernen ist das Schwierigste die Koordination der Finger und beider Hände untereinander. Wenn das Klavier gestimmt ist, triffst du die Töne immer, es sei denn du haust auf die Taste daneben.

Für Geigennoten brauchst du nur den Violinschlüssel, für Klavier auch den Bassschlüssel. Sollte man aber bei klassischer Musik eh beide lesen und umsetzen können.

Was vielleicht noch zu Bedenken wäre, bei Klavier hast du schnellere Erfolgserlebnisse, da du schnell Mehrstimmig spielen kannst.
 
T

Telespieler

Gast
Aber wenn er schon Gitarre spielt, dürfte ihm das Geigespielen deutlich leichter fallen als anderen.
 

McZecher

Cadet 3rd Year
Dabei seit
Apr. 2005
Beiträge
60
Klar kannst du mit 23 noch ein Instrument anfangen! Es kommt net drauf an, ob du früh anfängst oder so. Hauptsache es macht dir Spaß!
Ich will jetzt auch mit Schlagzeug anfangen und ich bin doch schon 22. Klarinette hab ich mit 8 angefangen, Klavier mit 14 und ich spiels immer noch, weils mir einfach Spaß macht!
 
Top