kleine Sparmaßnahme core 8700 mit RAM gut?

Wenn ein Z-370 Mainboard vorhanden ist, kauft man keinen Ram unter 3000 Mhz. Warum so langsamen 2400 Mhz krücken-Ram kaufen? Der wird früher oder später deine CPU limitieren - tut es heute schon in bestimmten games / situationen ;-)
Witcher 3 im CPU Limit (1080p mit ner titan X z.B.) profitiert von höher getakteten Ram deutlich besser, als wenn du die CPU übertaktest.

Dein Board unterstützt schnelleren Ram - also kauf den.


Dazu: CPUs kauft man NIE im Tray.
Da dein Board OC unterstützt, egal ob du es schon nutzen willst oder nicht, würde ich gleich zum i7 8700k hoch.

Sorry, aber ob du 50-80€ sparst oder nicht, wird schon nächstes Jahr aufm Konto völlig irrelevant sein. Da würde ich nicht am falschen Ende sparen. Ein i7 8700(k) ist ne CPU, die locker 6-7 Jahre halten wird (schau nur, was ein übertakteter i7 2600k aus Januar 2011 heute noch für ne brauchbare Figur macht). Machen dir in dem Zeitraum 60€ was aus? Das sind 10€ pro Jahr.
1-2 Drinks weniger pro Jahr, und das ist wieder drin ^^



Nur mal zum nachdenken: https://www.youtube.com/watch?v=frNjT5R5XI4
Video zum i5 2500k, vor 2 Jahren (also wo er 5 Jahre alt war).

Alleine schnellerer Ram (2133 Mhz DDR3 statt 1333-1600) bringt dir oft 10-15€ höhere fps, bzw min-fps.
Übertaktung der CPU auf 4.6 Ghz bringt nochmal weitere 20-40% fps direkt. Und das alles mit einer GTX 970.

Gut, solche % unterschiede wird es hier nicht geben, weil die aktuellen CPUs schon von Haus aus recht hoch getaktet sind. Aber du siehst, nach ein paar Jahren muss die CPU schon kämpfen, und schnellerer Ram + OC bringt spürbar etwas.
 
Mit der Darlegung liegst du sicherlich richtig. Andererseits würde ich das Thema "Tray CPU" nicht übermäßig dramatisieren. Denn wie du schon sagst halten Prozessoren heutzutage extrem lange. Von Garantiefällen hört man so gut wie nie. Ergo kommt man gar nicht in die Situation, dass die Garantie eines Boxed-Kühlers von Vorteil wäre.

Die Gefahr, dass man eine abgelegte OC-Krücke einer asozialen Person erhält, ist natürlich gegeben.
 
Zwirbelkatz schrieb:
Die Gefahr, dass man eine abgelegte OC-Krücke einer asozialen Person erhält, ist natürlich gegeben.
Welcher OC-Profi kauft denn tray CPUs und ist die Gefahr bei boxed CPUs nicht viel größer?
Auch dort gibt es Rückläufer. Aus einer boxed CPU kann keine tray werden, die Seriennummer
ist eindeutig.
 
Jemand kauft sich 5 Stück und schickt sie per Fernabsatzgesetz zurück und man hat den Salat.

Aus einer boxed CPU kann keine tray werden, die Seriennummer
ist eindeutig.
Dein Wort in Gottes Ohr. :) Davon habe ich noch nie gehört und es gibt sicherlich Händler, die da nicht so kleinlich sind beim erneuten (Ab-)Verkauf.
 
Darkseth88 schrieb:
Wenn ein Z-370 Mainboard vorhanden ist, kauft man keinen Ram unter 3000 Mhz. Warum so langsamen 2400 Mhz krücken-Ram kaufen? .
Franqueira schrieb:
...Rechner nur ist nur für Videobearbeitung für Spiel bleibt keine Zeit....
Weil man 50,-€ sparen kann. 274,-€ zu 320,-€ sind ein Unterschied. Welches Programm braucht denn wann und wie oft schnellen RAM und wird durch diesen limitiert? Ich empfehle auch 3000er, aber es ist viel Geld im Vergleich zu den billigsten 32GB Bausteinen. Darum auch die Krückenlösung mit 4x8 Riegeln zu 300,-€

Zwirbelkatz schrieb:
Dein Wort in Gottes Ohr. :).
Es ist ein Forengerücht, dass Rückläufer zu trays werden.

"..Vollständige ATPO-Seriennummern helfen Ihnen, Ihren Intel® Boxed Prozessor, Tray-Prozessor oder Prozessor Gewährleistungszeitraum genau zu identifizieren. ..." Du siehst, Intel selber gibt Dir die Datenbankdaten, um zu unterscheiden, ob es tray oder boxed ist. Wie sonst sollte Intel unterschiedliche Garantiezeiträume definieren und warum sollte ein Händler eine boxed CPU zur tray umlabeln? Das wäre sinnfrei.
https://www.intel.de/content/www/de...0021613/processors/intel-core-processors.html
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe in meinem PC schon mal reingeschaut, mehr nicht. Beim Auto kenne ich das Innenleben auch nicht.

Der neue PC wird wenig benutzt, mehr als 3 Std. am Stück wird er nicht laufen. Man könnte bei den Gehäuse vielleicht einen Staubfilter entfernen wenn der Rechner zu warm würde, oder noch einen Lüfter mehr einbauen; kann man später ja mal sehen, werde das schon hinbekommen.

Den Mungen5 könnte man nehmen, müsste dann aber die Bestellung wieder stornieren.

Auf 64 GB Ram aufrüsten werde wohl nie.

Die 1TB Festplatte habe ich nur als Zwischenspeicher für sonstiges.

Bei meinem Videorechner habe ich bisher nach jeder Bearbeitung das Rohmaterial nach endgültiger Arbeit gelöscht, alles archivieren für private Zwecke ist mir zu viel Arbeit, braucht man eh nicht mehr.
Die fertigen Filme kamen früher auf BR, heute auf externe Festplatten. Ich wollte ursprünglich sogar einen Wechselrahmen für die 1TB Festplatte znm abschalten.
Neben den Programmen ist bis auf ein Teil Fotos und paar Dokomente ist nie mehr auf diesem Rechner.
Danke für eure Meinungen.

schöne Grüße
Franqueira
 
Zuletzt bearbeitet:
Rotkaeppchen schrieb:
Weil man 50,-€ sparen kann. 274,-€ zu 320,-€ sind ein Unterschied. Welches Programm braucht denn wann und wie oft schnellen RAM und wird durch diesen limitiert? Ich empfehle auch 3000er, aber es ist viel Geld im Vergleich zu den billigsten 32GB Bausteinen. Darum auch die Krückenlösung mit 4x8 Riegeln zu 300,-€

Bullshit. 2666 und 3000 kosten gleich viel: 155 für 16GB derzeit. 2666 ist Standard RAM für i 8000er Serie. Mit langsamem 2400er spart man 10€ oder weniger.


Es ist ein Forengerücht, dass Rückläufer zu trays werden.

"..Vollständige ATPO-Seriennummern helfen Ihnen, Ihren Intel® Boxed Prozessor, Tray-Prozessor oder Prozessor Gewährleistungszeitraum genau zu identifizieren. ..."
....
https://www.intel.de/content/www/de...0021613/processors/intel-core-processors.html

Noch mehr Bullshit. Welcher Kunde schaut die ATPO Nummer an? Keiner. Schon gar nicht wenn ich da die CPU ausbauen und fotografieren muss. Völlig realitätsfern.

Der Händler macht dies weil er, wieso auch immer, den boxed Rückläufer nicht mehr als boxed verkaufen kann oder will, also immer noch besser ihn als Tray zu verkaufen als in mindstar zu stecken. Das mag derzeit nicht gehen weil der Unterschied zu hoch ist im Preis, aber Normalfall ist das nicht. Normalerweise ist der Unterschied marginal.
Wenn der Kunde dann unerwarteterweise bemerkt "huch ich hab ja doch Garantie drauf!" wird er sich ganz sicher beim Händler nicht desween beschweren, denn Übertakten tun eben doch immer nur sehr Wenige. Es waren immer so 5-10%, nicht mehr.

Die Argumentation ist hanebüchen.
 
Franqueira schrieb:
...müsste dann aber die Bestellung wieder stornieren. ...
Alles gut so, mach Dir keine Panik. Es wird ein optisch schöner und sehr schneller Rechner. Wir reden über über die letzten Minimaloptimierungen. Wenn Du den Kühlkörper nicht selber montieren willst, ist alles über 400g nicht zu empfehlen.

desmoule schrieb:
Bullshit. 2666 und 3000 kosten gleich viel: 155 für 16GB derzeit. 2666 ist Standard RAM für i 8000er Serie. Mit langsamem 2400er spart man 10€ oder weniger..
Ich habe die jeweils billigsten RAMs verlinkt. Dann zeige mir bitte 3000er für 284,-€ bei Mindfactory, die den Rechner zusammen bauen sollen. Vielleicht habe ich etwas übersehen. Also bitte einen Link. Und wenn Du keinen findest, wäre es nett, das "Bullshit" zurückzunehmen und eine kleine Entschuldigung zu senden.

desmoule schrieb:
Noch mehr Bullshit. Welcher Kunde schaut die ATPO Nummer an? Keiner. .
Aha, Du willst mir also sagen, dass Händler aus wertigen boxed CPUs trays machen, damit sie weniger verdienen? Denn neu müssen beide sein, Spuren von Wärmeleitpaste führen zur Reklamation. Außerdem werden aus Rückläufern Fertigrechner aufgebaut. Warum wohl packen soviele Fertighersteller "K" CPUs auf billigst Boards? Weil die aussortierten eh nicht nennenswert übertaktbar sind.

Zeig mir eine tray CPU, eine einzige in den Weiten des Netzes, die von der ATPO Nummer eine boxed ist. Da es ja Gang und Gäbe zu sein scheint, sollte es bei Millionen verkauften tray CPU vermutlich eine einzige geben, in den ein Käufer das überprüft hat. Dann mal los, oder verbreitest du auch nur Gerüchte? Wenn Du also keine Belege für Deine Aussage hast, würde ich Dich bitten, das Wort Bullshit zurück zu nehmen. Ich verbreite keine Lügen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,
möchte mich hier mit dranhängen.
Auch ich plane ein I7-8700 (ohne 'K') System. Da kein OC möchte ich DDR4 2666 ohne XMP.
Mir reichen 2x8GB
Woran erkannt man z. Bsp.

Crucial CT8G4DFS8266 Arbeitsspeicher DDR4 2666MHz
oder
Crucial CT2K8G4DFS8266 Arbeitsspeicher DDR4 2666MHz
oder
Crucial CT8G4WFD8266 Speicher D4 2666

die Unterschiede? Und welches Profil hinterlegt ist?

Und welche Latenz ist 'recommended'?
Zu Guter letzt, eine Empfehlung?

Danke
Christian
 
BassXs schrieb:
Zu Guter letzt, eine Empfehlung?
Die Preise schwanken extrem. Die Unterschiede zwischen den RAM-Riegeln sind minimal. Kauf die billigsten:
Achten muss man auf die Höhe und das es dual rank ist. Mit diesem Filter findest Du passende
https://geizhals.de/?cat=ramddr3&xf...ual~5015_2666~5828_DDR4~5830_UDIMM1~5831_DIMM

BassXs schrieb:
Crucial CT8G4DFS8266 Arbeitsspeicher DDR4 2666MHz
Crucial CT2K8G4DFS8266 Arbeitsspeicher DDR4 2666MHz
Crucial CT8G4WFD8266 Speicher D4 2666
die Unterschiede?
Was ist daran so schwer, die Riegel aufzurufen und zu vergleichen?
https://geizhals.de/crucial-dimm-kit-16gb-ct2k8g4dfs8266-a1746650.html
https://geizhals.de/crucial-dimm-8gb-ct8g4dfs8266-a1687235.html
https://geizhals.de/crucial-dimm-8gb-ct8g4wfd8266-a1553609.html

Einmal Single rank, einmal dual rank und einmal ECC Speicher für XEON Server.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
BassXs schrieb:
Danke,
Geizhals war mir als Informationsquelle nicht so geläufig.
Stimmt, muss man nicht kennen, ist ist aber ganz praktisch, sehr schnell und man kann sehr gut filtern. Viel besser, als bei den Händlerseiten.
 
BassXs schrieb:
Zu Guter letzt, eine Empfehlung?

Danke
Christian
Warte auf die hoffentlich endlich nächsten Monat erscheinenden, günstigeren Mainboards.
 
Zurück
Oben