Ich überlege mir seit langen einen PC selber zusammen zubauen. Hab mir schon verschiedene Foreneinträge und Videos angeschaut. Habe aber noch keine befriedigende Antwort darauf gefunden, ob es sinnvoll ist einen neuen Computer mit alter Grafikkarte zu betreiben. Ich würde gerne ein Intel i7 12700KF in meinem zukünftigen PC verbauen. Läuft der mit meiner GTX 1070? Entsteht allenfalls ein Bottleneck wegen der GPU?
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Kombination neue CPU mit alter Grafikkarte
- Ersteller Sinus996
- Erstellt am
coasterblog
Fleet Admiral
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 20.115
Deine Frage gab es oft, du hättest etwas finden müssen. Eine PCIe Karte läuft erstmal immer in einem PCIe Slot. Und auch der Hinweis findet sich zu Hauf: irgendwas begrenzt immer sonst hättest du unendlich viel Leistung.
Bei den heutigen Preisen lohnt es sich fast eine 1070 zu haben. Ab grob 700€ für Einsteigerkarten geht es sonst los aktuell.
Bei den heutigen Preisen lohnt es sich fast eine 1070 zu haben. Ab grob 700€ für Einsteigerkarten geht es sonst los aktuell.
xxMuahdibxx
Fleet Admiral
- Registriert
- Juli 2011
- Beiträge
- 36.727
warum sollte es nicht laufen ?
Und was ist der "alte" PC für einer ... vielleicht hat ja bei dem die CPU die Grafikkarte ausgebremst... wie bei mir
i5 3450 und GTX 1070 = Grafikkarte meist nur bei 60-70 % Auslastung ... und nun 5900x dafür Grafikkarte immer bei 90 % Auslastung ( Powerlimit/Temperaturlimit das sie länger lebt und nicht an der Kotzgrenze läuft )
Und was ist der "alte" PC für einer ... vielleicht hat ja bei dem die CPU die Grafikkarte ausgebremst... wie bei mir
i5 3450 und GTX 1070 = Grafikkarte meist nur bei 60-70 % Auslastung ... und nun 5900x dafür Grafikkarte immer bei 90 % Auslastung ( Powerlimit/Temperaturlimit das sie länger lebt und nicht an der Kotzgrenze läuft )
Nilson
Grand Admiral
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 25.878
So alt ist die RTX jetzt auch nicht. Und irgendwas limitiert immer. Wenn es nicht die Grafikarte ist, dann eben die CPU oder der RAM etc. Und um (deutlich) besser zu sein als ne RTX 1070 muss man in der heuten Zeit schon recht viel Geld ausgeben.
coasterblog
Fleet Admiral
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 20.115
H
h3@d1355_h0r53
Gast
Kommt darauf an was du mit der 1070 spielen möchtest. Bei Anwendungen, außer 3D/CAD/Rendering merkst du nichts dass du eine 1070 hast. Bei neueren Spielen über FullHD auf jeden Fall.
Klar, warum sollte der nicht mit der Grafikkarte laufen?Sinus996 schrieb:Läuft der mit meiner GTX 1070?
Du kannst auch noch ne ältere oder schwächere Grafikkarte im PC haben und der PC wird funktionieren
Zwirbelkatz
Fleet Admiral
- Registriert
- Juni 2006
- Beiträge
- 45.174
Deathangel008
Grauer Jedi
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 83.924
bei ner CPU für 400€ aufwärts würde ich nicht wegen 20€ auf ne iGPU verzichten.Sinus996 schrieb:Ich würde gerne ein Intel i7 12700KF in meinem zukünftigen PC verbauen.
klar, warum denn nicht?Läuft der mit meiner GTX 1070?
irgendein "bottleneck" hat man immer.Entsteht allenfalls ein Bottleneck wegen der GPU?
wie sieht denn das aktuelle system aus, wo fehlt power, was soll erreicht werden?
AwesomSTUFF
Rear Admiral
- Registriert
- Juli 2011
- Beiträge
- 5.487
Eine RTX 1070 gibt es nicht. Und die GTX1070 ist mit 6 Jahren schon recht alt, aber für bissl FullHD Gaming ohne allzu große Erwartungen wirds gehen.Nilson schrieb:So alt ist die RTX jetzt auch nicht.
Klar läuft, warum auch nicht!? Was willst Du denn machen? Blödsinnig ist es auch nicht bei den GPU Preisen. Dadurch laufen dann halt CPU lastige Spiele besser. Was hast du jetzt drin? Wobie ich wohl eher einen Ryzen nehmen würde. But your Choice.
Banned
Fleet Admiral
- Registriert
- Sep. 2014
- Beiträge
- 10.155
Was für eine CPU hast du denn jetzt überhaupt? Was machst du damit?
Wäre natürlich unsinnig, jetzt ne CPU zu kaufen, die sich mit der 1070 langweilt und dann später veraltet ist, wenn man ne neue GPU kaufen wollen würde.
Wenn du jetzt hingegen eine CPU hast, die mit der 1070 limitiert, oder du andere Sachen machst, wo du mehr CPU-Leistung benötigst, kann das hingegen Sinn machen.
Wäre natürlich unsinnig, jetzt ne CPU zu kaufen, die sich mit der 1070 langweilt und dann später veraltet ist, wenn man ne neue GPU kaufen wollen würde.
Wenn du jetzt hingegen eine CPU hast, die mit der 1070 limitiert, oder du andere Sachen machst, wo du mehr CPU-Leistung benötigst, kann das hingegen Sinn machen.
So viele Antworten! Ich hab aus nem Video aufgeschnappt, dass nicht jede Grafikkarte mit jedem Prozessor harmoniert. Dies führte zu meiner Frage.
Betreffend dem Bottleneck ging es mir nicht darum unlimitiert FPS zu haben sondern zu verhindern, dass ich einen Überdimensionierten Prozessor kaufe, der schlussendlich zu viel Power hat für meine GPU und durch das eine Störung/Fehler besteht.(Ja ich habe tatsächlich noch nicht soviel Ahnung, wie sehr welche Komponenten andere beeinflussen). Aus euren Antworten entnehme ich, dass diese Gefahr nicht besteht. Vielen Dank!
Betreffend dem Bottleneck ging es mir nicht darum unlimitiert FPS zu haben sondern zu verhindern, dass ich einen Überdimensionierten Prozessor kaufe, der schlussendlich zu viel Power hat für meine GPU und durch das eine Störung/Fehler besteht.(Ja ich habe tatsächlich noch nicht soviel Ahnung, wie sehr welche Komponenten andere beeinflussen). Aus euren Antworten entnehme ich, dass diese Gefahr nicht besteht. Vielen Dank!
coasterblog
Fleet Admiral
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 20.115
...ist was Anderes als "läuft nicht"Sinus996 schrieb:harmoniert.
Anforderung ist das Zauberwort! Und zwar deine!
xxMuahdibxx
Fleet Admiral
- Registriert
- Juli 2011
- Beiträge
- 36.727
Sinus996 schrieb:dass nicht jede Grafikkarte mit jedem Prozessor harmoniert
ja und das ist das Limitiert CPU oder GPU .... und nix anderes.
Das kommt aber nicht nur auf die CPU und GPU drauf an sondern auch auf den Monitor ... denn 4k ist nicht FullHD ... denn bei 4k limitiert die Grafikkarte früher.
Deathangel008
Grauer Jedi
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 83.924
Ich habe momentan eine i7 8700. Da ich momentan ein Mini Tower besitze (ja ich war so doof und habe diesen als fertiges System gekauft) und das Motherboard für einen neuen Prozessorsockel austauschen müsste habe ich mir, mit dem Hintergedanken des Upgraden in der Zukunft, vorgenommen einen Midi Tower selber zusammenstellen.Banned schrieb:Was für eine CPU hast du denn jetzt überhaupt? Was machst du damit?
Wäre natürlich unsinnig, jetzt ne CPU zu kaufen, die sich mit der 1070 langweilt und dann später veraltet ist, wenn man ne neue GPU kaufen wollen würde.
Wenn du jetzt hingegen eine CPU hast, die mit der 1070 limitiert, oder du andere Sachen machst, wo du mehr CPU-Leistung benötigst, kann das hingegen Sinn machen.
Das ziel wäre es BF2042 zu spielen mit mehr als 25 FPS. (Ja ich habe die Grafikqualität schon auf Niedrig und es wird nicht mehr). Zudem bin ich nicht sicher ob die CPU einen weg hat, da mein PC immer mal wieder freezed und auf dem Taskmanager 100 Prozent Auslastung anzeigt.
Ergänzung ()
Spiele meine Spiele Grundsätzlich auf Full HD sollte ich zukünftig zu Geld kommen wird es vielleicht mal für nen besseren Monitor reichen.xxMuahdibxx schrieb:ja und das ist das Limitiert CPU oder GPU .... und nix anderes.
Das kommt aber nicht nur auf die CPU und GPU drauf an sondern auch auf den Monitor ... denn 4k ist nicht FullHD ... denn bei 4k limitiert die Grafikkarte früher.
Deathangel008
Grauer Jedi
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 83.924
@Sinus996:
die hardware muss in 1080p mehr als 25fps auf low liefern können. RAM? CPU-kühler? temps und takt der CPU?
FAQ: Performance-Probleme. Es Ruckelt. FPS brechen ein. Framedrops. Lags.
die hardware muss in 1080p mehr als 25fps auf low liefern können. RAM? CPU-kühler? temps und takt der CPU?
FAQ: Performance-Probleme. Es Ruckelt. FPS brechen ein. Framedrops. Lags.
coasterblog
Fleet Admiral
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 20.115
Ich glaube auch das ist zu wenig.
Solltest du doch eine Kaufberatung wünschen/anstreben dann bitte hier und und ganz wichtig: den Fragebogen nicht löschen sondern vollständig ausfüllen.
Solltest du doch eine Kaufberatung wünschen/anstreben dann bitte hier und und ganz wichtig: den Fragebogen nicht löschen sondern vollständig ausfüllen.

Ähnliche Themen
- Antworten
- 22
- Aufrufe
- 1.605
- Antworten
- 18
- Aufrufe
- 2.044
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 1.558
- Antworten
- 14
- Aufrufe
- 2.205
- Antworten
- 18
- Aufrufe
- 1.756