Kompatibilitätsprobleme RAM - Mobo ?!

Stormtrooper85

Lt. Commander
Dabei seit
Jan. 2005
Beiträge
1.949
Hallo,
Da ich seit geraumer zeit mit BSODs zu kämpfen habe, habe ich meinen RAM mal auf Fehler untersucht. MemTest86+ hat in fast 5 Stunden nichts gefunden.
Ich habe in meinem Rechner 2x512MB DDR400 RAM CL2.5 Infineon 3rd, das MoBo ist das MSI K8T NeoFIS2R.
Jetzt habe ich den RAM aber auch noch mit dem Programm Windows Memory Diagnostic getestet. Alle 6 durchgeführten Tests wurden als "failed" also nicht bestanden angezeigt.
Ich hab darauf die RAM-Riegel beide einzeln getestet, selbes Ergebnis.
Ich hab dann den RAM in einem anderen PC getestet, dort verlief der Test erfolgreich.
ich habe den RAM des anderen PCs, ebenfalls 2x512MB Infineon 3rd DDR400 CL2.5, in meinen Rechner gesetzt und dann wieder alle Tests erneut durchgeführt mit dme Ergebnis,d ass sie auch "failed" sind. Ich hab erst einen Riegel davon getestet, dann beide. Somit hab ich alle Konstellationen durchprobiert.
Deswegen wollte ich wissen, ob es denn mögliche wäre, dass das MoBo sich mit dem Infineon 3rd nicht richtig verträgt und deswegen Fehler produziert (was ja auch meine Bluescreens erklären würde)? Der RAM scheint ja in Ordnung zu sein, auf dem anderen Pv laufen alle 4 Riegel im Test fehlerfrei durch (MoBo ist dort das ASUS A7N8X Deluxe Rev2.0).
 
Ich halte es eher für wahrscheinlich, daß dein Board einen Schatten hat.

Lief es denn früher Problemlos?

Vll hilft aber ein BIOS-Update...;)
 
BIOS ist auf der neusten version. Früher hatte ich ab und zu mal einen Bluescreen (IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL), heute mehrmals am Tag und zwar meistens den BAD_POOL_CALLER. Ich hab mal nachgegoogelt was der bedeutet, und so wie ich es gelesen hab deutet der stark auf Probleme mit dem RAM hin.
früher wars bis auf die gelegentlichen Fehler besser, da war das ganze System schneller und nicht so langsam und instabil.
 
hey
hab momentan auch noch das schlechte board drin (bezogen auf die rams ). Versuch mal bios version 2.0 leuft bei mir am besten, nur muss ich beim kaltstart 2-3 mal den reset knopf drücken damit er hochfährt, sonst leuft es seit einem jahr stabil! was für ein stepping hat deine cpu !? wenn bios 2.0 nicht hilft probier mal 1.9 oder 1.8! Achso hab meinen speicher auf 2,8 volt erhöht damit er stabil leuft, ist allerdings kingston hyper X weis net ob deiner des mitmacht! timmings kannst ja auch noch entscherfen... wenn alles nix hilft musst dir überlegen en neues board zu hollen oder en anderen speicher... hab in meinem bekanntenkreis das board 3 mal und nur bei einem leuft das board 100% stabil mit 2 cosairs LL 2 x 512 mb! aber durchsuch wenn den speicher wechselst lieber mal die foren und frag die leute mit was für nem speicher sie das board betreiben... ist echt voll verbugt des board in bezug auf speicher...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat von Tapeworm:
IRQ..streiten sich da nicht vielleicht irgendwelche komponenten um den IRQ...

der speicherkontroller sitzt doch im cpu..auch bei nem KT880 chipsatz.....ich könnte mir vorstellen das es was anderes ist...


glaub mir an dem liegt des bei dem board bestimmt nicht! hab wie gesagt schon 2 jahre erfahrung mit dem board und auch im freundeskreis... es liegt Definitiv an dem board und sonst an nix anderem bzw. an der ram kobatibilität und die ist auf genau diesem board beschissen! !
 
Zurück
Top