Stormtrooper85
Lt. Commander
- Dabei seit
- Jan. 2005
- Beiträge
- 1.949
Hallo,
Da ich seit geraumer zeit mit BSODs zu kämpfen habe, habe ich meinen RAM mal auf Fehler untersucht. MemTest86+ hat in fast 5 Stunden nichts gefunden.
Ich habe in meinem Rechner 2x512MB DDR400 RAM CL2.5 Infineon 3rd, das MoBo ist das MSI K8T NeoFIS2R.
Jetzt habe ich den RAM aber auch noch mit dem Programm Windows Memory Diagnostic getestet. Alle 6 durchgeführten Tests wurden als "failed" also nicht bestanden angezeigt.
Ich hab darauf die RAM-Riegel beide einzeln getestet, selbes Ergebnis.
Ich hab dann den RAM in einem anderen PC getestet, dort verlief der Test erfolgreich.
ich habe den RAM des anderen PCs, ebenfalls 2x512MB Infineon 3rd DDR400 CL2.5, in meinen Rechner gesetzt und dann wieder alle Tests erneut durchgeführt mit dme Ergebnis,d ass sie auch "failed" sind. Ich hab erst einen Riegel davon getestet, dann beide. Somit hab ich alle Konstellationen durchprobiert.
Deswegen wollte ich wissen, ob es denn mögliche wäre, dass das MoBo sich mit dem Infineon 3rd nicht richtig verträgt und deswegen Fehler produziert (was ja auch meine Bluescreens erklären würde)? Der RAM scheint ja in Ordnung zu sein, auf dem anderen Pv laufen alle 4 Riegel im Test fehlerfrei durch (MoBo ist dort das ASUS A7N8X Deluxe Rev2.0).
Da ich seit geraumer zeit mit BSODs zu kämpfen habe, habe ich meinen RAM mal auf Fehler untersucht. MemTest86+ hat in fast 5 Stunden nichts gefunden.
Ich habe in meinem Rechner 2x512MB DDR400 RAM CL2.5 Infineon 3rd, das MoBo ist das MSI K8T NeoFIS2R.
Jetzt habe ich den RAM aber auch noch mit dem Programm Windows Memory Diagnostic getestet. Alle 6 durchgeführten Tests wurden als "failed" also nicht bestanden angezeigt.
Ich hab darauf die RAM-Riegel beide einzeln getestet, selbes Ergebnis.
Ich hab dann den RAM in einem anderen PC getestet, dort verlief der Test erfolgreich.
ich habe den RAM des anderen PCs, ebenfalls 2x512MB Infineon 3rd DDR400 CL2.5, in meinen Rechner gesetzt und dann wieder alle Tests erneut durchgeführt mit dme Ergebnis,d ass sie auch "failed" sind. Ich hab erst einen Riegel davon getestet, dann beide. Somit hab ich alle Konstellationen durchprobiert.
Deswegen wollte ich wissen, ob es denn mögliche wäre, dass das MoBo sich mit dem Infineon 3rd nicht richtig verträgt und deswegen Fehler produziert (was ja auch meine Bluescreens erklären würde)? Der RAM scheint ja in Ordnung zu sein, auf dem anderen Pv laufen alle 4 Riegel im Test fehlerfrei durch (MoBo ist dort das ASUS A7N8X Deluxe Rev2.0).