Komplett Pc taugt der was?

Tomsenq

Commander
Dabei seit
Juli 2006
Beiträge
2.490
Hallo, da ich auf der suche nach einem neuen PC bin, hab ich bei notebooksbilliger.de

folgendes System gefunde, welchers recht interessant klingt.

AMD Phenom™ II X4 820
4096 MB DDR3 RAM
GIGABYTE GA-MA78LMT-US2H
ATI Radeon HD5770 1024 MB
Sound 7.1 onBoard
Festplatte 1000 GB
DVD Super Multi Brenner DVD±RW/CDRW
Midi-Tower
400 Watt 80+
Windows 7 (64bit)

inkl. 24 Monate Garantie 719€

oder halt mit Phenom X2 550 für 669€

Wenn ich mir dieses System bei Hardwareversand zusammenstelle, komme ich schon auf 735€ (inkl. Montage)

Also kann man diese System kaufen? Oder habt ihr Alternativen für mich?

Was haltet ihr von dieser Konfiguration?
 

RIPchen

Lt. Commander
Dabei seit
Dez. 2001
Beiträge
1.117
Das kommt immer drauf an, wozu Du das Ding brauchst ?! Für Battlefield Bad Company 2 auf 1920*1200 nichts, zum Surfen und Moorhuhn spielen hingegen schon. Einen Zweikern-Prozessor würde ich auf gar keinen Fall mehr nehmen, egal wofür. Das Netzteil scheint schwach dimensioniert für Nachrüstungen. Also lass uns erst mal wissen, was Du damit vorhast...
 

moneymaker4ever

Captain
Dabei seit
März 2008
Beiträge
4.026
Wär mir zu teuer. Selbst zusammenbauen heißt die Alternative: Schau mal in die Gamer PC FAQ, nimm die Konfig für 650€, der ist schneller.
 

RaptorTP

Fleet Admiral
Dabei seit
Jan. 2006
Beiträge
16.719
Konfigurationsübersicht:


Gehäuse: Xigmatek Asgard Midi Tower ohne Seitenfenster (Schwarz)
Netzteil: 550 Watt BeQuiet Netzteil (Empfehlung! Sehr leise)
Mainboard: Mainboard AM3 (Chipsatz: AMD 770 + SB710)
Prozessor: Phenom II X4 955 4x 3.2Ghz
CPU Kühler: AMD zertifizierter Kühler
Arbeitsspeicher: 4096MB DDR3 Dual Channel 1333MHz (PC3-10600)
Grafikkarte PCI-E: 896 MB NVIDIA Geforce GTX 260, DVI
Soundkarte: Onboard Sound
1. Laufwerk: 20x DVD+-RW Double Layer Brenner Laufwerk
Festplatte: 1000 GB SATA, 7200rpm, 16MB
Garantie: Inklusive 12 Monate Hersteller Garantie
Service Pakete: Inklusive 6 Monate Pickup & Return, Technischer Support

800 € auch komplettsystem
 

Tomsenq

Commander
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Juli 2006
Beiträge
2.490
Zitat von RIPchen:
Das kommt immer drauf an, wozu Du das Ding brauchst ?! Für Battlefield Bad Company 2 auf 1920*1200 nichts, zum Surfen und Moorhuhn spielen hingegen schon. Einen Zweikern-Prozessor würde ich auf gar keinen Fall mehr nehmen, egal wofür. Das Netzteil scheint schwach dimensioniert für Nachrüstungen. Also lass uns erst mal wissen, was Du damit vorhast...
Nunja ich wollte Spiele, (anno 1404, Siedler)spielen, keine baller oder Actionspiele, und Aulfösung von meinen Monitor ist 1680*1050.
Ich bearbeite aber auch gern mal nen Foto oder Video
Und für Moorhuhn reicht mein Sauglaptop mit VIA C5 auch:D
400Watt sollten eigentlich reichen oder nicht? Aufrüsten??? mein jetziger PC ist 4 Jahre alt.
Zitat von Proti:
Marke von Harddisk, Netzteil und ggf. Gehäuse wären nicht schlecht. Vorher macht eine Prognose nicht viel Sinn.
Es gitb doch nur 4 Hersteller von Festplatten oder irre ich mich?
Gehäuse gefällt mir vom Design. und 400 Watt 80+ Netzteile keine Ahnung.
 
G

Gentlem4n

Gast
@RIPchen:
Gewagt einen Quadcore und eine 5770 zum Moorhuhnspielen zu degradieren...

Der Preis ist fair in meinen Augen. Natürlich kann man immer etwas iwo günstiger bekommen.
 

Angelus2233

Cadet 4th Year
Dabei seit
Feb. 2009
Beiträge
77
Das kommt immer drauf an, wozu Du das Ding brauchst ?! Für Battlefield Bad Company 2 auf 1920*1200 nichts, zum Surfen und Moorhuhn spielen hingegen schon. Einen Zweikern-Prozessor würde ich auf gar keinen Fall mehr nehmen, egal wofür. Das Netzteil scheint schwach dimensioniert für Nachrüstungen. Also lass uns erst mal wissen, was Du damit vorhast...
Da ist kein DualCore verbaut sondern ein QuadCore. Und eine HD5770 + 2,8Ghz QuadCore reicht wohl definitiv aus um mehr als nur zu surfen und Moorhuhn zu spielen.
Die 400W reichen für das System definitiv aus. Zum aufrüsten natürlich nicht wirklich. Aber es soll ja fürs jetzt reichen und nicht fürs nachher.

Die 650€ gehen an sich in Ordnung. Das ist ein normaler Preis für so ein komplett System. Mit selber zusammenbauen kommste natürlich denoch besser weg. Die Händler müssen ja auch was verdienen an den Dingern. Logisch das die dann an Onlinepreise nicht rankommen!
 

Trefoil80

Commodore
Dabei seit
Dez. 2009
Beiträge
4.730

anonymous_user

Commander
Dabei seit
Apr. 2010
Beiträge
2.453
system an sich geht in ordnung für den preis, selber zusammenbauen ist aber natürlich günstiger!
mal als beispiel eine konfiguration:
AMD Phenom II X4 955 AM3 4x3.2GHz boxed
MB Asus M4A77T AMD 770, Socket AM3
Kingston ValueRam DDR3 1066 CL7 2x2Gb
ASUS EAH 5770 CuCore/2DI/1GD5 1024MB DDR5
Netzteil Corsair VX450W
555€ bei nordpc
nochen gehäuse dazu ca.50€, maus tastatur ca.20€ und Festplatte nochmal ca.50€ macht um die 675€ fürn komplettes system, was schon etwas besser sein wird als was du hier komplett kriegst für 719€!
Aber dann fehlt halt noch das OS!
 

zero80

Ensign
Dabei seit
Dez. 2006
Beiträge
200
Was hier einiege immer für einen Schwachsinn erzählen! Ich habe bisher noch kein Spiel oder Anwendung gefunden, für die mein E8400 zu langsam ist. Aber redet euch mal ruhig ein, dass ein Rechner, der nicht min. 4 Kerne hat, höchstens als Blumentopfständer taugt :freak:

Sorry für OT, musste aber mal sein.
 

RIPchen

Lt. Commander
Dabei seit
Dez. 2001
Beiträge
1.117
Ich würde keinen 2-Kern mehr kaufen, da ich PCs/Notebooks immer mehrere Jahre lang nutze. So wie der Multicore-Support in den letzten beiden Jahren zugelegt hat wäre mir ein 2-Kern nicht mehr zukunftssicher genug. Darum geht es, nicht weil mit einem 2-Kern jetzt schon nichts mehr läuft ;-)
Battlefield Bad Company 2 zB profitiert wie viele Spiele bereits von einem 6-Kern merklich ggü einem 4-Kern. In 2 Jahren sieht es sicher noch extremer aus. Bei einem 2-Kern müsste man das dann über Takt ausgleichen. Dann lieber einen 4-Kern, die gibt es heute schon für kleines Geld mit vernünftigen Frequenzen.
 

Proti

Lieutenant
Dabei seit
Nov. 2008
Beiträge
634
Zitat von Tomsenq:
Es gitb doch nur 4 Hersteller von Festplatten oder irre ich mich?
Gehäuse gefällt mir vom Design. und 400 Watt 80+ Netzteile keine Ahnung.

Gerade beim Netzteil wäre ich vorsichtig. Hab mal einen sehr schnellen Rechner zusammengebaut. Leider hat diejenige welche die Komponenten gekauft hat ein Billig-Netzteil verwendet. Konsequenz waren sporadische Abstürze/Bluescreens, etc.

Imho ist das Netzteil jene Komponenten bei welcher die Discounter am liebsten sparen weil sich kaum jemand dafür interessiert. Aber genau da sollte eben nicht gespart werden...
Von daher fände ich es wichtig zu wissen was da reingeschraubt wird.


@Thema 2 Kerne:
Wer sich einen reinen Office Rechner mit gutem P/L-Verhältnis anschaffen will ist mit einem 2 Kerner mehr als gut bedient.
 

RIPchen

Lt. Commander
Dabei seit
Dez. 2001
Beiträge
1.117
Tom will auch Spielen und vor allem Videobearbeitung machen. Da verbietet sich bei den geringen Preisunterschieden ein 2-Kerner. In meinem Surfrechner steckt ein Pentium 4-3.06 (Northwood) mit HyperThreading (simuliert 2 Kerne). Der reicht dafür natürlich bereits mehr als genug aus. Keine Frage, dass man bei niedrigsten Anforderungen auch keine leistungsfähigen CPUs braucht. Es nutzt aber nichts, wenn man nach einer Aussage dessen Grundlage verändert. Dann kann die Aussage meistens nicht mehr stimmen.
Tom will Spielen und Videobearbeitung machen. Wer dafür einen 2-Kerner empfiehlt raucht vermutlich auch Gras, damit in Paris die Häuser nicht so dreckig werden...
 

Proti

Lieutenant
Dabei seit
Nov. 2008
Beiträge
634
Steht ja nichts anders.

Die Grundlage der Aussage wurde nicht verändert, denn diese war die deine:
Einen Zweikern-Prozessor würde ich auf gar keinen Fall mehr nehmen, egal wofür.

Aber wie du ja selbst eingesehen hast würde sogar ein P4 mit HT noch für einen Office-Rechner reichen. Darum halte ich mich jetzt aus dieser Offtopic Diskussion raus.
 

RIPchen

Lt. Commander
Dabei seit
Dez. 2001
Beiträge
1.117
@Proti

ICH würde keinen Singlecore nehmen. Mein Rat richtet sich allerdings an den TE, dem darf man aus meiner Sicht auf keinen Fall einen Singlecore oder nur Dualcore empfehlen.
 
Top