Komplettsystem Beratung/Meinungen

HSB92

Newbie
Registriert
Aug. 2016
Beiträge
4
Hallo Computer Base Community!

Da meinem Gaming-Laptop nach 7 Jahren so langsam aber sicher die Puste ausgeht, habe ich mich dazu entschieden mir einen neuen Desktop-Computer mit Schwerpunkt auf Gaming und Office-Anwendungen anzuschaffen.

Beim Rumstöbern bin ich dabei heute auf dieses Komplettsystem gestoßen:
https://www.alternate.de/ALTERNATE/Gamescom-PC-2K16-W10H-PC-System/html/product/1289355?

Würde gern den Rat eines Fachmannes und ein paar Meinungen zu diesem System hören, ob man den PC für den Preis so absegnen kann oder doch lieber selber Bauen sollte?



Grüße, HSB92
 
Moin,
niemals Fertig PCs kaufen^^
Stell dir selbst was zusammen, bestell die Teile und bau den PC.
Dabei können wir dir natürlich helfen.
Für 1200€ kriegt man da schon ne GTX 1070 in den PC, der Fertig PC hat "nur" ne GTX 1060.
 
kurze Erläuterung zu meinem und Jollys Systemen.

Meins setzt auf max. Leistung ohne OC. Da kann man dann auch einen i7k mit nem B150 Board nehmen, wo viele sagen das ist nicht optimal. Beim i7k geht es um den Base Takt, der extrem hoch ist mit 4GHZ und außerdem HT hat. HDD habe ich weggelassen. Meistens hat man sowas zuhause noch irgendwo rumliegen oder baut einfach keine HDD mehr ein. Ich nutze HDD schon lange nicht mehr, habe aber auch nur 1GB Daten insgesamt. Dafür habe ich gleich ne 500GB SSD genommen. NT reichen 450w man könnte auch auf 500 bis 550w gehen, muss aber nicht sein. RAM reichen wegen des Boards auch die mit niedrigerm Takt mit 2133, spürbar zu 3000ern macht das in den aller wenigsten Anwendungen, Spielen einen Unterschied.

Jollys System hat "nur" einen i5k ohne HT und durch das Z Board kann man auch übertakten, deshalb ist ein 550w PSU auch angebracht. Schnelle RAMs passen dann hier auch wieder. Wegen des möglichen OC wurde dann auch ein passender Kühler gewählt, der für OC sehr gut zu gebrauchen ist.
 
Zurück
Oben