Komponenten für Office PC

Firefly2023

Banned
Registriert
Sep. 2023
Beiträge
8.684
Hi. Ich brauche einen Tipp für einen Office-PC. Mainboard soll von MSI sein, CPU von AMD. Ich brauche noch ein NT.

Dachte an ein MSI B650 Gaming Plus. CPU so günstig aber so schnell wie möglich. Der Rechner ist für den Mann meiner Mama. Ausser Kleinanziegen, bissel Office, Mail, Bilder archivieren und Online-Banking, gibt es keine Anforderungen.

Welches NT Modular würdet ihr nehmen? Ram würde ich Fury BEast nehmen, ich denke 16 GB reichen.

Danke für die Tipps.
 
Möchtest du mit dem PC spielen?
Nein
Welche Bildschirmauflösung nutzt dein Spielmonitor?
WQHD
Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
n.N
Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS oder mehr sein?
60
Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
nein
Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
nein
Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
1
Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
ja. Gehäuse NZXT 510 flow und MX500 1TB SSD
Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
600 gerne weniger
Wann möchtest du den PC kaufen?
heute
Möchtest du den PC..
  1. selbst zusammenbauen
Selbstbau und Allgemein: Wie schätzt du dein Vorwissen zum Thema ein?
Profi
Bestätigung
  1. Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.
Das macht alles ein 200,-€ MiniPC. Gebraucht ain 1l PC von Lenovo, Dell oder HP. Neu über amazon mit Intel N100 oder mit AMD 5er Serie für ein paar Euro mehr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: deinDadseinFrau, Azghul0815 und chris_2401
Hatte ich vergessen zu sagen. Mini PC soll es nicht werden. Ne, das möchten wir nicht. Der Rechner soll auch aufrüstbar sein.
 
Firefly2023 schrieb:
Hi. Ich brauche einen Tipp für einen Office-PC. Mainboard soll von MSI sein, CPU von AMD. Ich brauche noch ein NT.
Vlt. wäre hier ein Intel wegen "sparsamer Richtung Leerlauf" angebracht? AM4 wäre halt 5600G oder AM5 was aber erheblich teurer wäre: 8500G/8600G/7600 <- Die 5600G-Variante sollte für Jahre mehr als ausreichend sein.
https://geizhals.de/msi-a520m-a-pro-7c96-001r-a2354421.html?hloc=de
https://geizhals.de/msi-b550m-pro-vdh-a2354423.html (ich hab diesen Knüppel halt mit Wifi 🤷‍♂️)

NT: RMX/BQ 11/12 -> sollte so ca. 60€-80€ machen

E: Aufrüstbar? Vlt. dann doch AM5, aber Idle...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JumpingCat
max 150€ Neuware
https://www.google.com/search?client=firefox-b-d&q=n150+16gb+RAM+w11pro
1749929474701.png


Billiger bei Ali oder Temu.
Es gibt Systeme welche noch eine weitere SSD packen.

Ich lege dir Linux Mint ans Herz.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JumpingCat
Dann #4 mit 8600? (weil weniger Idle Draw als 7600)
E: Brett aus dem OP kannst du nehmen, soll ja auch MSI sein (why?), aber irgendwo im Forum hab ich ein 850er Asrock mit Wifi gesehen ab 120€. 👀
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Azghul0815
Wofür braucht man ein modulares Netzteil, damit man in zwei Jahren die dazupassenden Kabelstücke im Keller suchen gehen muss?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Knergy und whats4
Bin heute über dieses gestolpert.
Find ich absolut heiß 🙈
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JumpingCat und K3ks
ICH2009 schrieb:
Ich lege dir Linux Mint ans Herz
Das Problem ist, der Mann ist 75 und Windows gewöhnt, ich selber kenne mich mit Linux nicht aus und, da bin ich ehrlich, ich habe nicht die Zeit mich da rein zu lesen.

Die Mini-PCs da habe ich halt Bauchweh bezüglich Support. Außerdem sind ja Gehäuse und SSD noch vorhanden, ich bräuchte nur umbauen und auf Windows 11 ungeraden.
Ergänzung ()

K3ks schrieb:
soll ja auch MSI sein (why?)
Aus Gründen. 😊 ASRock kommt mir nie wieder ins Haus….gebranntmarktes Kind.

Modular, weil ich das Kabelmanagement schön haben will
Ergänzung ()

Was wäre denn ein guter seriöse Mini-PC mit solider Leistung bis 700 Wuro. 1TB SSD sollte da schon verbaut sein und ein amd Prozzi.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: JumpingCat
Firefly2023 schrieb:
Ich brauche einen Tipp für einen Office-PC. Mainboard soll von MSI sein, CPU von AMD. Ich brauche noch ein NT.

Dachte an ein MSI B650 Gaming Plus

Wofür so ein "großes" Mainboard Richtung 200€ wenn es nur ein Office PC wird?

Selbst für Gaming reicht ein z.B. ASRock A620M Pro RS um die 100€.

Firefly2023 schrieb:
Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? 600 gerne weniger

Es gibt hier einen Thread mit Bespielen: Der ideale Office PC€. Ich hatte selbst mal pauschal für 250€ was zusammengestellt: Office PC ~250€ .

Wieso willst du mit dem Budget so weit drüber liegen?

Und ja, ich bin auch für einen MiniPC oben vorgeschlagen. Würde da noch GMKtec zusätzlich in die Runde werfen. Man kann die auch "nackt" kaufen und dann selbst RAM und Festplatte verbauen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: M4ttX, Firefly2023 und K3ks
Aufrüstbarkeit für ein System ohne Anforderungen macht irgendwie auch keinen Sinn.

Da tut es jedes 150€ Gebrauchtsystem ausreichend lange...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fujiyama, JumpingCat und K3ks
Firefly2023 schrieb:
Das Problem ist, der Mann ist 75 und Windows gewöhnt
Aber nicht das 11er, es könnte schon stören wenn die Leiste in der Mitte ist.
Daher, einfach mal Mint aufsetzen.
 
hmm. Ich weiß nicht so Recht. Ich bin schon ein Freund von "richtigem PC".

Die LEiste kann ich auch nach rechts machen. Das ist nicht das Problem.

Mir geht es jetzt hauptsächlich um die CPU, welche sinnvoll ist. Jetz werkelt halt noch ein 4670 Haswell, der fliegt aber jetzt raus.
Ergänzung ()

JumpingCat schrieb:
Wofür so ein "großes" Mainboard Richtung 200€ wenn es nur ein Office PC wird?
War nur ne Idee. Ich bin da gerade, obwohl ich eigentlich Ahnung habe, bissel überfordert.
Im Grunde geht es nur darum, dass WIndows 11 laufen soll. Das alte System mit Haswell und Core i5 4670 kann das halt alles nicht mehr und ich habe da keine Zeit alle paar Monate mit Tricks Windows 11 am laufen zu halten.

Hat hier jemand Erfahrung mit den MSI Cubi Nuc. Das wäre vielleicht doch ne Alternative.
 
Zuletzt bearbeitet:
MSI ist wahrscheinlich ok. Habe hier noch die Intel (jetzt Asus) Teile und da gibt es im Gegensatz zu den Chinesen auch regelmäßig Security Updates, etc.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Firefly2023
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lion11
Zurück
Oben