Kondensator abgerissen, Frage

XKing

Ensign
Dabei seit
März 2011
Beiträge
195
Hallo CB,


Ich hatte einen Rechner mit DHL verschickt, leider haben sie es nicht geschafft mit dem Paket normal umzugehen. (Tipp verpackt es echt so das ihr damit Fußball spielen könnt, dann habt ihr den Stress nicht.)

Naja egal, DHL hat den Fehler einesehen und wollen den Schaden ersetzten, Happy End sozusagen wenn man das andere Ende betrachtet.

Ich schweife ab, hier ein Bild.
http://www.imgur.com/MkvsZUO.jpeg
(Mitte links)

Meine Frage ist, kann man das noch irgendwie beheben oder glaubt ihr der ist noch funktionsfähig? Kann es im Moment nicht testen weil der Lüfter der CPU auch das Zeitliche gesegnet hat, und hab Angst das alles abraucht. :)
Der Rest schein in Ordnung zu sein, sehe keine Schäden.

Hat einer von euch einen Rat?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat von XKing:
Hallo CB,


Ich hatte einen Rechner mit DHL verschickt, leider haben sie es nicht geschafft mit dem Paket normal umzugehen. (Tipp verpackt es echt so das ihr damit Fußball spielen könnt, dann habt ihr den Stress nicht.)

Naja egal, DHL hat den Fehler einesehen und wollen den Schaden ersetzten, Happy End sozusagen wenn man das andere Ende betrachtet.

Ich schweife ab, hier ein Bild.
http://www.imgur.com/MkvsZUO.jpeg

Meine Frage ist, kann man das noch irgendwie beheben oder glaubt ihr der ist noch funktionsfähig? Kann es im Moment nicht testen weil der Lüfter der CPU auch das Zeitliche gesegnet hat, und hab Angst das alles abraucht. :)

Hat einer von euch einen Rat?

Wo jetzt auf dem Bild?
Äh und nein, der ist ja nicht umsonst da :)
 
bitte markiere die stelle am bild.
 
Ich vermute jetzt einfach mal hier wa ...

1.jpg

EDIT: Naja dein Vorhaben iss son Ding für sich ... Also ich an deiner Stelle würde es auf sich beruhen lassen und wenn DHL den Schaden ersetzt hat, dann einfach davon etwas anderes Kaufen.
Oder den Kondensator wieder aufs Board löten, gründlich schauen ob nicht auch noch irgendwie SMD´s fehlen ... alte Hardware drauf und hoffen das es gut geht ... Aber ohne den Kondi, würde ich das Board lieber nicht starten ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
ich sehs direkt ;D unter den anderen kondensatoren ;) also am besten nen kühler besorgen und einfach testen...es kann sein, dass der nur zum glätten der spannung da war und das mainboard auch ohne funktionsfähig ist (wäre nicht das erste mal^^)
 
\o/ gefunden
hab ich jetzt gewonnen ode rmuss ich noch irgendwo anrufen? ;)
*Unter der Dreierreihe ELKOs fehlt einer

Naja, wenn Du weist was da für einer raufgehört könnt man den einfach wieder auflöten, mein Vater macht das gerne mal bei kaputten Boards, hat aber auch die Geduld, das Werkzeug und das Wissen dazu.
Die Frage ist aber ob man das hinbekommt ohne andere Teile zu beschädigen und ob man dass dann noch guten Gewissens betreiben kann. Weil so eine Bastelei enthält auch immer das Risiko, dass nicht alles wieder iO. ist.

Eine Aufwand vs. Nutzen (Kosten) vs. Gewissen Entscheidung.

E.o.B
 
Zuletzt bearbeitet:
Da fehlt ein Elko unter den drei Elkos Mitte links am fehlenden Slotblech. Mit einem gutem Lötkolben und etwas Geschick könnte man probieren ob man den wieder dran bekommt. Ohne diesen würde ich den Rechner nicht in Betrieb nehmen.
 
Ja, es geht; wenn man sich ein wenig auskennt; kann man diese Kondensatoren wieder anlöten (bei meinem Mainboard ist es so :D )
Du musst halt rausfinden welcher Kondensator es genau ist; und jemanden finden der ihn anlöten kann
 
also so testen schon mal nicht. ich würde den kondensator suchen und würde ihn wieder vorsichtig festlöten. oder wenn das nicht geht bestellste halt irgendwo her einen mit den gleichen daten und lötest den fest.
falls du nicht weißt welchen kondensator du kaufen musst: halte mal ausschau nach einem schaltplan für das mb bzw. schreib den support an
 
Zitat von xking:
danke, habs editiert.
Bin gerade mit dem handy am schreiben.

np ;)
Ergänzung ()

Zitat von loetifant:
falls du nicht weißt welchen kondensator du kaufen musst: halte mal ausschau nach einem schaltplan für das mb bzw. schreib den support an

Gibs diese Japan Dinger überhaupt so zu kaufen ...

Und BTW: Ich denke mal wenn du den Leute schreibst was du für ein Board hast, wird sich anhand von Reviews und der gleichen im Netz, sicherlich die Bezeichnung das Elkos finden lassen ... Die Reviews werden doch immer, mit diesen wunderhübschen HiRes Bilder begleitet ;)

EDIT: Wenn ich mir das Bild hier richtig ansehe, dann würde ich einfach mal behaupten, das der fehlende ELKO sicherlich genau der gleiche wie 3 darüber sein wird(diese sind ebenfalls die gleich).
P227
100
16v


Wenn ich mich jetzt nicht verlesen habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich eindlich mal ein "Finde-den-Fehler"-Rätsel für Nerds :cool_alt:

Hast du den Kondensator noch da? Ich würde einfach nen neuen/bauglichen besorgen und reinlöten. Kaputter kanns ja nicht werden :king:

Das Mainboard wird sicher auch jetzt funktionieren. Allerdings vermute ich, dass er zur Beschaltung des Bausteins "C03" gehört. Wenn mal jemand die Nummer ablesen könnte, könnte man direkt mal danach googeln was das ist und was er brauch.
 
Zitat von SnakeByte:
np ;)
Ergänzung ()

Gibs diese Japan Dinger überhaupt so zu kaufen ...

Und BTW: Ich denke mal wenn du den Leute schreibst was du für ein Board hast, wird sich anhand von Reviews und der gleichen im Netz, sicherlich die Bezeichnung das Elkos finden lassen ... Die Reviews werden doch immer, mit diesen wunderhübschen HiRes Bilder begleitet ;)


naja wenn sie aus china sind aber die daten stimmen ists ja egal.
evtl. ist die marke die man einkauft noch wichtig.


@ kaputnik33
ja schrauben alle montieren

@DaZpoon
gute idee
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Kauf dir einfach einen passenden Kondensator, löt ihn fest und probiers aus ;)

Aber mal ne andere Frage: wie ist das bitte beim Transport passiert?
 
Schau high-res Produktfotos vom Board an, da kann man evtl sehen was das für ein Kondensator war. (btw: wie konnte der überhaupt abbrechen? Wenn da etwas schweres dagegengeknallt ist kann mans noch verstehen aber duch bloßes schütteln und "werfen" des PCs wird er nicht abbrechen - ich würde erstmal schauen, ob da überhaupt einer hingehört. Oft ist es so, dass die Boards freie unbenutzte Stellen für Bauteile haben, die nur auf den teuereren Versionen vorhanden sind - wobei ich ja auf dem Foto sowas wie Kondensator-beinchen zu erkennen glaube...). Wahrscheinlich ist es der gleiche Kondensator gewesen wie die 3 neben ihn. Achte beim Löten auf die Polung! und schalte das Board nicht ohne den ein.
 
Mir ist mal eine Grafikkarte von 2,50 Meter auf den Boden geknallt. (Sie lag auf einer Kiste die ich runterholte und sie rutschte von dieser Kiste runter). Dabei ist auch ein Bauteil abgebrochen. Hatte sie dann eine Zeitlang rumliegen und irgendwann einem Kumpel gegeben weil seine Defekt war, mit dem hinweiss das die wahrscheinlich nicht mehr geht. Sie ging aber immer noch tadellos, auch in games. Hab sie danach bei Ebay für 20€ als Defekt verkauft und auch dieser Kunde hatte keine Probleme damit.

Die Frage ist ja immer wofür das Bauteil gut ist... wenn es z.b. nur für einen PCI slot da ist, der eh nicht belegt ist..
 
Welches Board ist das? Das sieht meinem D3H sehr ähnlich.

Edit: Da ist er drauf
654916_0_original.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wird wohl entw. das H77 oder das Z77 D3H sein. Bild
 
Zurück
Top