Kopfhörer mit Mikrofon (~200€)

IntenseID

Cadet 2nd Year
Registriert
März 2015
Beiträge
26
Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem guten Kopfhörer mit ordentlichem Mikrofon.
Ich spiele hauptsächlich CS:GO, also sollte der Kopfhörer gut Geräusche aus unterschiedlichen Richtungen darstellen können.
Ich habe hier schon ein Astro Mixamp Pro 2013 stehen, wo der Kopfhörer mit dem Y-Kabel angeschlossen werden soll. Der Kopfhörer sollte offen bis halboffen sein. Das Mikrofon sollte man fest am Kopfhörer montieren können (ankleben oder ähnliches) und das Mikrofon sollte eine gute Soundqualität bieten. Ich will damit zwar keine Tonaufnahmen aufnehmen, aber man sollte mich klar im Voice-Chat oder bei Skype verstehen können. Der Preis sollte 200€ nicht weit überschreiten.

Ich habe mich selbst mal ein bisschen umgeschaut und habe den Beyerdynamic DT990 Pro Kopfhörer mit dem Antlion ModMic gefunden. Das Problem sehe ich dabei, dass der Kopfhörer auf den Bildern nicht genug Platz für das ModMic hat (außer an dem DT990 Pro Schriftzug in der Mitte, aber vielleicht ist das ein bisschen zu hoch?)

Danke im voraus für eure Hilfe!
 
Ich bevorzuge das Beyerdynamic DT 770 Pro da geschlossene Bauform. Dazu ein einfaches Zalman Ansteck Mic und gut is :)
 
Ich weiß google scheint bei manchen nicht so gut zu funktioniere aber wenn ich den DT 990 Pro in Verbindung mit Antlion eingebe bekomme ich ein paar Bilder auf denen zu sehen ist das es ohne Probleme geht ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe momentan auch ein geschlossenes, allerdings gefällt mir das nicht so gut da es nach ein paar Stunden sehr warm an den Ohren wird.
 
Ich besitze selbst das Modmic V4 in Verbindung mit einem Sennheiser HD 650. Die Befestigung für das Mic am Kopfhörer hält Bombenfest, es sollte wirklich keine Probleme geben, das Mikrofon an einem Kopfhörer zu befestigen. Aber Achtung, Das Modmic V4 gibt es in zwei Ausführungen. Als Modmic V4, mit Nierencharakteristik, (was ich besitze), filtert Nebengeräusche sehr gut heraus. Als Omnimodmic 4.0 nimmt das Mikrofon von allen Seiten auf und Nebengeräusche können da schon mal stören. Dafür klingt es eine Idee besser. Außerdem sollte man es an einer evtl. externen Soundkarte betreiben, der Klang wird hier nochmals verbessert. Die Verständigung über Teamspeak u. ä. ist sehr gut. Für Musikaufnahmen eignet es sich allerdings nicht. Der zukaufbare Ein- und Ausschalter ist ein Gimmik das ich nicht benötige und somit etwas Geld sparen kann.

Ich jedenfalls bin von dem Teil aufgrund der sehr leichten Handhabung begeistert.
 
Für Shooterortung empfehle ich dringend einen neutralen Hörer. Also beispielsweise den Beyerdynamic Dt 880 edition. Dazu ein Samson Go Mic.
 
Danke für eure Hilfe!

Das Problem bei dem Sennheiser/DT880 mit ModMic ist, dass es dann zu teuer wird.
Da wäre ich bei min. 250€
Mit DT990 Pro + ModMic wäre ich bei unter 210€ , was noch erträglich ist.
 
Teuer ist relativ. Weist du wie lange solche Hörer häufig überleben?

Der DT 990 ist aufgrund seiner Badewannenabstimmung (betonte Bässe und Höhen) nicht so gut für Shooter geeignet, auch hat er nicht die große Bühne des DT 880.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie ist es denn mit halboffen? Ich hatte noch keinen KH der halboffen war. Gehts mehr in Richtung offen oder geschlossen? Wenn man 5h am Stück den KH auf hat, schwitzen die Ohren dann?
 
Halboffen ist quasi wie offen. Nein, beim Dt 880 schwitze ich garnicht, den Hörer bemerke ich überhaupt nicht mehr.
 
Also eher DT 880 edition mit Modmic für 260€? Gibt es noch andere Mikrofone der Art oder ist das das einzige der Art und Qualität?
 
Von der Bauform und Machart das Einzige. Qualitativ gibt es für 50€ schon bessere Mikros. Beispielsweise von Rhode oder Audio Technika.
 
Dann werde ich wohl ein DT880 mit ModMic nehmen.
Auf jedenfall Danke für eure Hilfe!
 
Also ich würde das Modmic nicht nehmen, seit ich mal ein Standmikro probiert habe. Es ist viel angenehmer, nichts vorm Mund baumeln zu haben.
 
Das Problem ist, dass ich manchmal halt nicht direkt davor sitze und meine Tastatur ziemlich weit vorne am Tisch steht, weshalb das Standmikro kein Platz hat. Ich habe bisher auch noch nie ein Problem mit den Mikros gehabt, weil ich es meist gar nicht sehe.
 
Habe auch den DT-880 hier liegen. Grandioser Kopfhörer. Allein wegen dem Tragekomfort schon einfach spitze. Ich kann den Kopfhörer gut 10 Stunden tragen, ohne ihn zu merken. Die Pro Kopfhörer drückten mir ein bisschen zu sehr. Spiele CS:GO auch mit den DT-880 und orten von Gegern klappt problemlos. Meistens bin ich in der Lage die Spieler besser und schneller zu orten als meine Mitspieler. Hatte auch den 990 Edition da, fand diesen aber Soundtechnisch schlechter.Habe auch die Superlux Hd681 EVO, finde diese nach 1h tragen aber ziemlich unbequem. Im Preisbereich unter 100€ dafür ein Preisleistungsmonster ;)

Edit: Natürlich ist der Dt-990 nicht schlecht, aber er ist mehr der Spaßkopfhörer mit Badewannensound.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben