Darklord543
Lieutenant
- Dabei seit
- März 2010
- Beiträge
- 565
Moin,
aktuell spiele ich mit dem Gedanken mir einen AKG K-701 zu kaufen.
Da er ja schon zu den etwas besseren Kopfhörern gehört, kam jetzt bei mir die Frage auf ob ich einen Kopfhörerverstärker brauche bzw ob es klanglich sinnvoll ist (den Aufpreis rechtfertigt).
Als aktuelle Hardware habe ich eine Creative X-Fi Titanium. Mit dem aktuellen Treiber habe ich mich anfreunden können.
Alternativ hätte ich noch einen Pioneer 5.1 Receiver (200 Euro VSX-417).
Inwiefern taugt bei so einem doch relativ "preiswerten" Modell der Phones-Out an der Front?
Also, die AKG 701:
-direkt an die X-Fi
-an den Reciever oder
-an einen Kopfhörerverstärker (Darf auch ne Empfehlung für eine Eigenbaulösung sein - denke das bekomm ich hin.)
Mein Preislimit hängt von der Klangverbesserung ab. Ich denke es macht keinen Sinn einen KHV zu kaufen der teurer als der Kopfhörer an sich ist oder?
Einsatzgebiet ist ziemlich breit. Meist spiele ich Egitarre über Multieffekt->Rechner->Anlage.
Ausserdem schaue ich viel Filme und höre Rock sowie Metal mit recht vielen klassischen Elementen (Streicher, Piano) und wollte ihn auch zum Gamen verwenden.
Hoffe ihr könnt für mich Licht ins Dunkel bringen!
Mfg
Edit: Ich hab auch noch ein M-Audio 8 in/out Audiointerface, wäre das eine Alternative?
24Bit/96Khz
D/A-Wandler: Dynamik (nominal) 117dB(a), gemessen: 108dB(a),
D/A-Wandler: Klirrfaktor: gemessen: 0.0015%
Das steht im Manual
aktuell spiele ich mit dem Gedanken mir einen AKG K-701 zu kaufen.
Da er ja schon zu den etwas besseren Kopfhörern gehört, kam jetzt bei mir die Frage auf ob ich einen Kopfhörerverstärker brauche bzw ob es klanglich sinnvoll ist (den Aufpreis rechtfertigt).
Als aktuelle Hardware habe ich eine Creative X-Fi Titanium. Mit dem aktuellen Treiber habe ich mich anfreunden können.
Alternativ hätte ich noch einen Pioneer 5.1 Receiver (200 Euro VSX-417).
Inwiefern taugt bei so einem doch relativ "preiswerten" Modell der Phones-Out an der Front?
Also, die AKG 701:
-direkt an die X-Fi
-an den Reciever oder
-an einen Kopfhörerverstärker (Darf auch ne Empfehlung für eine Eigenbaulösung sein - denke das bekomm ich hin.)
Mein Preislimit hängt von der Klangverbesserung ab. Ich denke es macht keinen Sinn einen KHV zu kaufen der teurer als der Kopfhörer an sich ist oder?
Einsatzgebiet ist ziemlich breit. Meist spiele ich Egitarre über Multieffekt->Rechner->Anlage.
Ausserdem schaue ich viel Filme und höre Rock sowie Metal mit recht vielen klassischen Elementen (Streicher, Piano) und wollte ihn auch zum Gamen verwenden.
Hoffe ihr könnt für mich Licht ins Dunkel bringen!
Mfg
Edit: Ich hab auch noch ein M-Audio 8 in/out Audiointerface, wäre das eine Alternative?
24Bit/96Khz
D/A-Wandler: Dynamik (nominal) 117dB(a), gemessen: 108dB(a),
D/A-Wandler: Klirrfaktor: gemessen: 0.0015%
Das steht im Manual
Zuletzt bearbeitet: